Business Coaching
Ich begleite Innovatoren
beim weiter denken
… und Zukunft einfach machen.
Von der Vision über Megatrends zu nachhaltigen Produkten, digitalen Dienstleistungen, neuen Geschäftsmodellen & innovativen agilen Unternehmen.
Sie wissen, dass Megatrends unsere Welt formen, möchten diese kennenlernen, daraus Perspektiven entdecken, eine (neue) Vision entwerfen und Ihre Chancen gestalten?
Ich begleite Sie methodisch und analytisch mit mittelstands-geeigneten schlanken Methoden und Tools. Auch gefördert.
Sie haben klasse Ideen und Einiges vor? Doch es fehlt Ihnen die Idee, wie Sie vorgehen und Ihr Unternehmen auf- und ausbauen? Sie suchen noch die Tools und die Wege, wie Sie Partner, Mitarbeitende und Kunden einbeziehen?
Ich zeige Ihnen Möglichkeiten, einfache aber nachhaltige Innovationsprozesse mit Ihrem Team und Netzwerk zu etablieren. Für junge Unternehmer und Unternehmerinnen sowie in Teams im Großunternehmen und aus dem Mittelstand.
Sie sind in hartem Wettbewerb mit geringer Rendite, da Ihr Produktportfolio wenig Neuheiten aufweist? Sie suchen neue Märkte & Geschäftsfelder, auch außerhalb Ihrer Branche?
Ich helfe Ihnen mit Inhouse-Präsentationen, Analysen, Innovationsaudit, Studien, Trendradar, Trendscouting & jeder Menge Kreativität.
Sie haben Basistechnologien und wollen Chancen für „Digitalisierung“, „Internet der Dinge/IoT“ und „Industrie 4.0“ gestalten, wahrscheinlich sogar neue Geschäftsmodelle finden?
Ich finde mit Ihnen Chancen, neue Produkte und Dienstleistungen und begleite Sie von der Idee zur Markteinführung. Und beim Aufbau eines neuen Geschäftsmodells.
Wir entwerfen Innovation gemeinsam

mit Konzept
1 – where are we?
2 – what’s next?
3 – what if?
4 – let’s do this!

mit Leistungen

mit Passion

Stundenweise Begleitung, on-demand oder regelmäßig
- Begleitung, auch kurzfristig
- auch mit Coaching Plan
- einfach online buchen

Projekt Coaching
Konkrete Projektthemen fokussiert gemeinsam bearbeiten
- individuelle Vorgehensweise
- auch mit Innovationsaudit
- 50% KMU-Förderung möglich
Innovativer und digitaler werden und das Unternehmen wandeln
- Sechs Monate Begleitung
- für Teams & Geschäftsführung
- 80% KMU-Förderung
Unser Ziel
Zukunft
einfach machen
mit Smart Innovation Konzept
modular von der Vision zu Leistungen
Regelmäßige Positionsbestimmung mit dem Innovationsaudit – schnell Prioritäten für das eigene Zukunftsmanagement finden.
Einflüsse weltweiter Trends verstehen, Chancen aus Megatrends finden, Handlungsfelder ableiten & priorisieren – die Megatrends und Foresight Methoden geben Orientierung.
Gemeinsam Wachstumschancen gestalten, Szenarien & Ideen entwickeln für neue Märkte, Geschäftsmodelle, Produkte & Services – Startup Mindset liefert schnell nutzbare Ergebnisse.
Praxisorientierte Projekte starten, Ergebnisse priorisieren, Roadmap ableiten, Projektplanung erstellen, Systeme aufbauen – agile Vorgehensweisen & Tools halten die Richtung.
Projekttag Workshop >
Werkzeugtag Workshop >
Zeitmanagement Workshop >
Innovationscoaching, auch Online >
- Vision entwerfen
- Perspektiven entdecken
- Chancen gestalten
- Lösungen entwickeln
- Kultur anreichern
- Management realisieren
- Ressourcen einsetzen
- Netzwerk ausbauen
- Brand stärken
- Leistungen erbringen
Spezifische Branchenerfahrung der beteiligten Teams, Unternehmer und Unternehmerinnen. Kombiniert mit Kreativität und Methodenkompetenz aus über 25 Jahre Erfahrung im Entwerfen, Business Design, Produkt- und Innovationsmanagement.
Eine Auswahl Unternehmen, für die ich die Freude hatte, zu arbeiten:
mit praxisnahen Leistungen
Innovationsberatung & Coaching >
Von der Vision über Megatrends und Ideen zum Produkt am Markt: Business Coaching für Unternehmer und Führungskräfte mit Ideen & Fragen. Unabhängig, extern, online.
Workshops & Kurse >
In Workshops Megatrends kennenlernen, Strategien & Ideen für digitale Geschäftsmodelle entwickeln, Tools für Kooperation & Digitalisierung starten. Remote per Online-Tool & persönlich vor Ort.
Innovationsaudit & Inno-Check >
Schnell Prioritäten und Umsetzungshinweise für Ihr Zukunftsmanagement finden durch Bewertung innovationsrelevanter Punkte Ihres Unternehmens, der Produkte und Dienstleistungen.
Trendradar & Scouting >
Mit dem Trendradar-Konzept kann sehr einfach eine große Zahl Informationsquellen aus dem Internet beobachtet und gefiltert werden zur einfachen Themen-, Trend- und Marktbeobachtung.
Inhouse Präsentationen & Vorträge >
Inhouse Präsentationen liefern kompakt Impulse und Blickwinkel auf ein spezielles Innovationsthema. So können Teams mit neuem Wissen sehr fokussiert neue Themen starten.
Beirat & Mentoring >
Das langfristige Wohlergehen des Unternehmen im Fokus, bringe ich als Beirat für Innovation neue Perspektiven ein mit dem Blick über den Tellerrand. Auch bei der Unternehmensnachfolge.
Ausgebildet als Entwurfsarchitekt, voller Ideen. Kreativität immer inklusive. Aber auch die Fähigkeit, die Kreativität einer Gruppe zusammen zu bringen.
Bei Smart Innovation trifft Lean Startup auf Corporate Foresight. Einsatz von Sprints, Design Thinking, Kick-Box und Kreativitätstechniken. Visioning als Methode der Strategieberatung.
Erste Beratungserfahrung beim Öko-Institut, digital seit über 25 Jahren. Hintergrund als Produkt- und Innovationsmanager für Hightech Produkte und Services. Internationale Projekterfahrung.
Mitte der 90er war ich digitaler Nomade und Webdesigner. 1998 hatte ich eine Suchmaschine und Onlinepublishing Tool für eine Art „Open Access“ am Start, 2002 Cloud Angebote für Firmen. 2004 Online Ticketbuchungen, 2009 Cloud Gaming, 2014 Startupmethoden in Unternehmen. Seit Jahren nutze ich Videokonferenzen, biete Onlinecoaching an sowie Remote Workshops.
Innovation weiter denken &
Zukunft einfach machen
Mit dem Innovationscoaching begleite ich Sie dabei, über das Übermorgen hinaus zu sehen und das Morgen konkret vorzubereiten.
#klimaretten
Der Klimawandel zeigt nach und nach seine Auswirkungen. Wir sind alle aufgefordert, etwas zu tun. Ein guter Einstieg ist das Buch #klimaretten von Prof. Dr. Rainer Grießhammer, den ich noch aus meiner Zeit beim Öko-Institut kenne. Das Buch ist ein Mix aus Fakten, gesellschaftlichen Forderungen und Maßnahmen, die wirklich etwas bringen. Die positiven Zukunftsvisionen helfen auch die Chancen zu verstehen, die jede/r von uns einfach ergreifen und umsetzen kann. Hier auch hilfreich: der CO2-Rechner des Umweltbundesamtes >, mit dem jede/r den persönlichen ökologischen Fussabdruck einfach ausrechnen kann. Das Buch ist quasi ein virtueller #klimaretten-Berater.