Artikel

Innovation lesen: Tipps für Bücher, Websites, eBooks rund um Themen wie Innovationsmanagement, Innovationsstrategie, Unternehmensentwicklung, Produktentwicklung und Business Design. Empfehlungen, Skurriles, Anwendbares.

Blog

Zeitmanagement Basics zum Jahresendspurt

Gerade vor Weihnachten haben viele von uns noch sehr viel zu erledigen. In dieser Situation zeigt sich schnell, wer die Basics des Zeitmanagement drauf hat und wer nicht. Mein Berater Kollege Carl Pullein leistet hier mit seinem Newsletter, seinem Podcast und Videos und seinem Coaching regelmäßig sehr gute

Blog

eine Schnapsidee braucht Kontext und Weitsicht zur Bewertung

„Wer hat dich denn auf diese Schnapsidee gebracht?“ Innovatoren haben alle schon diesen Begriff gehört. Häufig ist damit etwas Negatives gemeint. Ein Wörterbuch beschreibt eine Schnapsidee als „unsinniger, seltsamer Einfall; verrückte Idee“. Ein anderes Wörterbuch wird präziser: „umgangssprachlich: Idee, die verrückt klingt oder die zum Zeitpunkt ihrer Entstehung

Nikolaus

Hilfe leisten

6. Dezember – Nikolaus – ist mein Namenstag. Es gibt Gegenden, da kommt der Nikolaus ins Haus, in den Kindergarten, in die Kirche. Am Bodensee kommt er teilweise mit dem Boot. Es gibt viele regionale Interpretationen und Traditionen. Die uns nicht nur Süssigkeiten bringen, sondern uns an etwas

Innovation einfacher realisieren - Drittel Fokus

Innovation einfacher realisieren – Drittel Fokus

Wenn es darum geht, Innovation im Unternehmen voran zu treiben, zB durch neue Produkte oder Weiterentwicklungen im Innovationsprozess, gibt es grob gesagt drei Gruppen:

Glühbirne

die letzte Glühbirne

Obwohl Glühbirnen weitgehend gegen LED Leuchtmittel ausgetauscht worden sind, werden sie noch lange in unserem Bewußtsein bleiben. Die Glühbirne ist noch nicht abgelöst als das Symbol für Ideen, Geistesblitze, Kreativität, Innovation. Und davon brauchen wir zukünftig noch viel mehr.

COP28 Charles

COP28 Eröffnung durch Charles

COP28 ist gestartet. In einem Land, das sich stark gewandelt hat und gleichzeitig auch auf Grund seiner Energieprodukte für die alte, die Vorklimawandel, Zeit steht. Das lässt gleichzeitig Hoffen und Bangen. Tatsachen sind: ohne die fossilen Rohstoffe wird es lange nicht gehen. Gleichzeitig muss es ohne das fossile

Beratung Verkauf

es ist keine Beratung wenn am Ende des Gesprächs ein Verkauf steht

Häufig verschwimmt die Grenze zwischen Beratung und Verkauf. Es ist keine (unabhängige) Beratung, wenn am Ende des Gesprächs ein Verkauf steht. Sondern es ist ein Verkaufsgespräch, das geholfen hat, die Vielfalt der Produkte eines Anbieters verständlich zu machen. Damit ist es allerdings nicht unabhängig und hat nicht die

Weiterbildung Reise

Weiterbildung ist wie auf Reisen gehen

Ich werde immer wieder komisch angeschaut, wenn ich als gebildeter und erfahrener Mensch erzähle, dass ich wieder eine Weiterbildung mitmache oder etwas Neues lerne. Und das auch noch gerne mache.

The Art of Innovation

Buchtipp The Art of Innovation von Tom Kelley

The Art of Innovation ist ein persönlicher Blick auf Design Thinking, bevor es als Innovationsmethode ausentwickelt und weithin bekannt wurde. Ideo ist eine der bedeutenden Design Firmen des Silicon Valley mit großer Vergangenheit. Das Unternehmen hat im Laufe seiner langen Geschichte viele Produkte geprägt. In meinen Augen ist

Rückgängig Taste

STRG+Z – im Leben

Alles, was wir digital erarbeiten, kann mit der „Rückgängig Taste“ STRG+Z wieder korrigiert werden. Manchmal wäre die Rückgängig Taste im echten Leben sinnvoll. #Digitalisierung & #echtesleben

Rohstoffe mieten

Rohstoffe mieten

Im Buch „Material World“ von Ed Conway habe ich den interessanten Gedanken gelesen, dass wir in einer Kreislaufwirtschaft/Circular Economy zukünftig Rohstoffe vielleicht nur mieten. Ein spannendes Geschäftsmodell.

Kanban-Kalender für Teams

Zeitmanagement für kleine agile Teams mit dem Kanban-Kalender

Der Kanban- Kalender ist ein Poster, mit dem kleine agile Teams, aber auch Einzelpersonen ihre Aufgaben, Prioritäten und Ziele mittels Post-it einfach sammeln, priorisieren und planen können. Ausserdem hat er eine Übersicht über Projekte. Damit sind (Team-) Aufgaben und wichtige Projekttermine übersichtlich und flexibel auf einer Seite. Der

Ethan Hawke Kreativität

Ethan Hawke – Kreativität braucht Narrenfreiheit

Schauspieler und Regisseur Ethan Hawke ist im TED Talk der Meinung, dass wir uns die Erlaubnis zur eigenen Kreativität geben dürfen. Er sagt dass viele Menschen ihre eigene Kreativität gerne ignorieren bzw. sich selbst beschränken, wenn es um ihr eigenes Schaffen geht. Einer der Gründe dafür ist seiner

Buchtipp King Cotton

Buchtipp King Cotton

Mein Buchtipp zum Wochenende: King Cotton – eine globale Geschichte unserer Wirtschaft von Sven Beckert und erschienen 2015 beim C.H. Beck. Ein dickes Buch mit über 500 Seiten. Wer gerne liest, wird eine Vielzahl von Überraschungen erleben und die Entwicklung unseres Wirtschaftsleben nachvollziehen können. Ein Geschichtsbuch/Sachbuch, spannend wie

Kontext Zukunftsdiskussion

unser Kontext steuert unsere Zukunftsdiskussionen

In diesen Tagen war ich bei einer Nachhaltigkeitsveranstaltung. In einer Breakout Session war der Redner ein Verbandsvertreter. Es waren ca. 100 Menschen im Publikum. In der anschließenden Fragerunde kamen mindestens vier verschiedene Blickwinkel auf der Bühne zusammen, die allesamt eine andere Argumentation hatten und nicht zusammen kamen.

Nach oben scrollen