Beispiel Innovationsmanagement bei der Deutschen Bahn im Bereich Energie

Innovationsmanagement Beispiel Deutsche Bahn Energie

Die Deutsche Bahn hat in einer Aktion die Mitarbeitenden gebeten, Ideen zu sammeln, wie einfach gespart werden kann.

Durch den Einsatz einer der grundlegenden Vorgehensweisen des gingen 1.500 Vorschläge von den 211.300 Mitarbeitenden in Deutschland ein. Damit haben geschätzt weniger als 1% der Menschen im Unternehmen an der Aktion teilgenommen. 

Ergebnisse

Die Ergebnisse an ausgewählten Standorten zeigen, dass damit ca. 10% weniger Energie als im Vorjahreszeitraum gebraucht wurde.

Prämie für Ideen

Die Teilnehmenden erhalten 100 EUR steuerfrei für ihre Vorschläge und nochmals 50 EUR für besonders wirksame Vorschläge.

Braucht es eine Geldprämie im Innovationsmanagement?

Eine Geldprämie ist ein unkomplizierter Weg, Wertschätzung zu zeigen. Es bieten sich dabei verschiedene Möglichkeiten wie zB individuelle Prämien aber auch Teamprämien. Viele Aktionen funktionieren besser ohne Zahlungen aber mit Belohnungen in anderer Form. Insbesondere wenn die intrinsische und sehr individuelle angesprochen wird und dabei auf Innovationscommunitys aufgebaut werden kann. Das erfordert ein gut ausgebautes Innovationsmanagement, das auf kreative Gemeinschaft(en) setzt mit einem entsprechenden kontinuierlichen Aufwand für im Unternehmen.

(Quelle Spiegel.de/Deutsche Bahn)

Kommentar schreiben

Scroll to Top