Blog

Smart Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum im Kontext des Klimawandels

Artikel & Podcasts über die für Innovation essentielle Bereiche: Vision entwerfen, Perspektiven entdecken, Chancen gestalten, Lösungen entwickeln, Kultur anreichern, Management realisieren, Ressourcen einsetzen, Netzwerk ausbauen, Brand stärken, Leistungen erbringen

Blog
Der Weg macht uns

Es ist immer wieder spannend zu sehen, was passiert, wenn man einen Weg einschlägt. Indem man macht, wird man oder frau zu dem was man beginnt. Wir lernen und experimentieren und sammeln einen Schatz an Erfahrungen und bauen Verbindungen auf. Irgendwann wird das deutlich. Häufig sieht es die Aussenwelt früher, bevor wir es selbst realisieren. Und so sind wir. Der Weg mag nie aufhören,…

weiterlesen

Blog abonnieren

Neueste Episoden, Beiträge & Nachrichten direkt im Posteingang!

In Arbeit…
Alles klar, das hat geklappt!

Events

Shop

Artikel

Blog
Auch Coding-Helden müssen Brötchen kaufen – Geschäftsmodelle für Apps

Am 23.10.2012 bin ich auf der iPhone Developer Conference 2012 in Stuttgart mit meinem Vortrag „Auch Coding-Helden müssen Brötchen kaufen – Geschäftsmodelle für Apps“ Zum Thema: Gute App Idee gehabt, toll programmiert, Klasse. Und jetzt? Wie verdient Mann/Frau damit Geld für die Brötchen? Erfahren Sie, wie Sie Ihr Geschäftsmodell aufbauen, damit Sie nicht nur die Brötchen sondern auch noch die Nutella dafür verdienen können. Zur…

Liquid Robotics Wave Glider
Coolness hilft der Forschung

Die Lebenserfahrung und viele Studien zeigen: der wichtigste Antrieb für die meisten Menschen ist die Anerkennung. Bei der eigenen Gruppe, in der Familie, in der Firma, in den Medien. Der zweitwichtigste Antriebsgrund – und der hat was mit dem ersten zu tun – ist „Coolness“. Je cooler das Projekt, desto interessierter die Talente. Dahinter stehen Punkte wie: der eigene Spaß ist es ein angesagtes Thema/Ort…

Blog
Monsterbacke – Quark für Kinder in der Tüte

Monsterbacke von Ehrmann ist so ein Produkt, dass man mit einem breiten Grinsen in den Einkaufswagen legt und sich darauf freut, das neue Produkt zu probieren. Monsterbacke ist neu und man muss dem Produktmanagement attestieren, dass es seinen Job gut gemacht hat. Ich musste sofort an die Produktmatrix denken, scheint es doch ein sehr gut geplantes Produkt zu sein. Produktmatrix des „Quetsch-Quarks“: Kaufgrund: gesunder Pausensnack…

Blog
Ketchup – oder die beste Packung für das Produkt

Es gibt sicher eine Menge Menschen, die nicht wissen, wovon ich hier gerade schreibe. Alle anderen sollten die Vorteile der Portionspackungen von Knorr aus der Schweiz sofort erkennen. Diese Art der Packung hat normalerweise immer zu wenig :) Inhalt, beim Öffnen kleckert es und ein Teil des Inhalts bleibt immer in der Packung. Ganz anders die Knorr Packung. „Das haben wir immer so gemacht“ ist…

Marketing
Marketing wirklich ganz einfach verständlich und emotional

Das Marketing Bilderbuch von Jan Kowalsky ist ein echter Hit. Es erläutert sehr anschaulich und zudem unterhaltsam, was Marketing sein kann und was es sicher nicht ist. Und er trifft einen entscheidenden Punkt mit seinen Anregungen: die Basis aller Marketing Aktivitäten ist die Ansprache der Kundenbedürfnisse, so erläutert, dass es leicht verständlich ist. Mir gefallen besonders gut die Zeichnungen :) Ein echter Kauftipp und für 9,90 EUR…

Blog
Round-Table-Diskussion zum Thema „Coaching“

An der Spitze eines Unternehmens zu stehen, etwas zu bewegen, Ideen und Visionen in Taten umzusetzen, zielgerichtet zu entscheiden und dabei auch noch die Mitarbeiter mitzunehmen, das zeichnet einen erfolgreichen Unternehmer und Geschäftsführer aus. Denn letztendlich muss der Unternehmer allein entscheiden, was geschieht. Niemand nimmt ihm diese finale Verantwortung ab. Je höher die Managementebene, desto dünner die Luft. Rückmeldungen in Form von Anerkennung oder offener…

Blog
Spendenaktion – 1.000 Kindergärten und Grundschulen

Kleine Freude für viele Kinder der Bodensee-Region: Wir setzen unser Spendenprojekt fort, 1.000 Kindergärten und Grundschulen der Bodenseeregion erhalten ein Kinderbuch geschenkt. In diesen Tagen erhalten die Kindergärten und Grundschulen der Bodensee-Region freudige Post: im Rahmen unserer diesjährigen Spendenaktion übersenden wir den Einrichtungen das Bodensee-Kinderbuch “Das kleine Schiff”. Insgesamt 1.000 Einrichtungen bekommen je ein Exemplar der beliebten Geschichte. Es hat uns anfangs ganz schön überrascht,…

Blog
Box auf zwei Räder – Lit Cargo Scooter

Ich bin ein Riesenfan des Lit Cargo Scooters. Das Konzept ist so erfrischend wie naheliegend. Wo frühe Vespa Roller hinter einem vor Wetter schützenden Beinschild Platz für Einkaufstaschen, Kleinkinder und noch so weiteres hatten, bietet der Lit Cargo Scooter Platz, viel Platz. So viel Platz, dass ein Karton von ca. 1 Kubikmeter Größe transportiert werden kann. Das Roller Konzept gibt das schon lange her: die…

Blog
Uppleva – Ikeas Fernseher/Soundsystem/TV-Möbel/etc Kombi

https://www.youtube.com/watch?v=EYL1UPysTEg Bei Küchen sind wir es gewohnt: Möbel und Geräte gehören zusammen. Das eine geht nicht ohne das andere. Bei den in der westlichen Welt fast ausschließlich genutzten Einbauküchen sind die Geräte so tief in die Möbel integriert, eine Trennung ist nicht denkbar. Schon garnicht aus funktionaler Sicht. Also: bei der Küche ist es akzeptiert, dass man die Elektrogeräte mit den Möbeln dort kauft, wo…

its not easy being green
It’s not easy being green…

Grüne Produkte und Services nehmen wachsenden Raum in den Portfolios vieler Unternehmen ein. Der Weg zu ökologisch nachhaltigen Produkten kann aber lang sein :) https://www.youtube.com/watch?v=51BQfPeSK8k

Picard
Helden der Forschung

1931: Auguste Piccard und Paul Kipf, sind die ersten, die mit einem Ballon in 12km Höhe vordringen. Das war eine unglaubliche Leistung. Und nicht alles war so „behelfsmäßig“ wie der hier getragene Kopfschutz. Info zu Auguste Piccard

Blog
Salat in der U-Bahn

Tesco/Home plus erleichtert mit Smartphones das Einkaufen in Korea Mehr Freizeit und weniger Aufwand zum Einkaufen von Produkten des täglichen Bedarfs. Ein Versprechen, das Tesco/Home plus in Korea eingelöst hat mit einer Kampagne in U-Bahnhöfen. Pendler konnten via QR-Code Produkte von einem Plakat bestellen, das genauso aussah, wie ein Supermarktkühlregal. Die Bestellung wurde dann direkt nach Hause geliefert. Marktstudien hatten ergeben, dass viel arbeitende Menschen…

Spätzle Fritzle
Food: Frische Spätzle in Nullkommanix

Klar, wer aus dem Südwesten kommt, braucht Spätzle, am liebsten jeden Tag. Kleines Problem: frische Spätzle machen etwas mehr Aufwand als Miracoli. Grösstes Problem: ein guter Teig klebt sehr gut und man braucht viel Zeit zum Spülen. Bei einer Heute üblichen Miniportion für ein bis zwei Portionen ein erheblicher Aufwand. Sterben also Spätzle aus? Wird nicht passieren, weil es jetzt „frizle“ den frischen Spätzleteig aus…

Blog
Mit Innovationen zu mehr Erfolg – die Reichert Innovationsstudie 2011/12

“Innovationen sind ein Bündnis mit der Zukunft.” – Der Weg heißt ständige Innovation. Ob für Technologie-, Dienstleistungs- oder Telekommunikationsunternehmen: Innovationen sind von entscheidender Bedeutung für den Erfolg von Firmen. Sie fördern den technologischen Fortschritt, schaffen Wettbewerbsvorteile und führen so auch zu Umsatz- und Gewinnsteigerungen, die wiederum in neue Ideen investiert werden können. Doch um solche Ergebnisse zu erzielen, sind effektive Instrumente und Strategien notwendig. „Daher…

Blog
App des Monats: AlpSpeed Tacho mit Blumenvase

Man ist doch immer wieder verblüfft, wie einfach gemacht etwas sein kann und trotzdem extrem überzeugend. Und humorvoll. Zuerst: stelle man sich vor, dass man mit einem Sportgerät unterwegs ist. Z.B. mit einem Fahrrad. Ein Rollator oder Düsenjet wäre auch möglich. Dann hat man immer das Problem zu wissen, wie schnell man unterwegs ist. Sportlichere Geister wünschen sich weitere Fahr-Informationen, andere möchten gerne eine Karte…

Blog
Der Finanzmarkt als Spiegel

Das Schlusskapitel des Buches „Der Aufstieg des Geldes“ von Niall Ferguson ist sehr aufschlussreich: „Ich bin mehr denn je überzeugt, dass man erst, wenn man die Ursprünge der finanziellen Arten kennt, die fundamentale Wahrheit über das Geld begreifen kann: dass sich die Finanzmärkte keineswegs zu einem „Monster entwickelt haben, das in die Schranken verwiesen werden muss“, wie der deutsche Bundespräsident kürzlich beklagt hat, sondern der…

Blog
TEDxBodensee 2011

   Bei TEDxBodensee haben 100 Teilnehmer in Überlingen so spannende Redner wie Andreas Huber von Desertec & dem Club of Rome, „Mr. Nivea“ Rolf Kunisch, den Poetry Slammer Matze B und weitere Redner von Startups, grünen Firmen und sozialen Einrichtungen erlebt. Alle Talks wurden auf Video aufgezeichnet. Als Einstieg eignen sich die beiden Beiträge von Regio-TV (Vorbericht – Hauptbericht) sowie das „Best-of“ Video. Alle…

Blog
Das beste Angebot

„Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.“ John Ruskin

Blog
Neues Design unserer Website

Unsere Website hat ein neues Design! Das Konzept basiert auf einer intensiven Nutzung von starken Bildern, die die Verbindung zum Nutzer vertiefen sollen. Diese Bilder sind vorwiegend aus unserer Umgebung und stammen vom Überlinger Fotografen Achim Mende. Die Auswahl wird nach und nach ergänzt durch Arbeiten von jungen Designern und Künstlern. Wir freuen uns über Feedback.

Blog
TEDxBodensee am 22.10.2011 in Überlingen

Unser diesjähriges Jahresprojekt ist die Organisation von TEDxBodensee zusammen mit Studierenden der Universität Konstanz. Wir laden dynamische Menschen, die sich gerne von guten Ideen und beeindruckenden Denkern inspirieren lassen ein, an unserem Non-Profit Event teilzunehmen. Eine gute Gelegenheit, um über besondere Ideen zu sprechen und die Zukunft zu formen. die Gründer von DeinBus.de aus Friedrichshafen Rolf Kunisch, „Mr. Nivea“, aus Überlingen der Poetry Slammer Matze…

Blog
Unser Spendenprojekt 2010 jetzt live – ALOA – die mobile Saftbar

Alternativen zum Alkohol, coole Cocktails für Feste und Vereinsfeiern. Wir haben 2010 mit unserem Spendenprojekt die mobile Saftbar des Bodenseekreises unterstützt, die Ende August offiziell vom Landrat, in Dienst gestellt wurde. ALOA – die mobile Saftbar, ist ab September von Vereinen ausleihbar und liefert Alternativen zum Alkoholmissbrauch. ALOA steht für „Alles ohne Alkohol“. Das Projekt wird von der Projektgruppe des Bodenseekreises „Jugend und Alkohol“ vorangetrieben….

Geschäftsmodell
Neues Musik Geschäftsmodell der Kaiser Chiefs

Die englische Band “Kaiser Chiefs” haben mit “Create your album” ein neues Geschäftsmodell gewählt für den Vertrieb ihres neuen Albums “The future is medieval”. Zuerst haben sie 20 neue Titel aufgenommen. Von diesen 20 Titeln durften sich Fans dann je 10 aussuchen für ihr “eigenes” Album und mit einem eigenen Cover versehen. Das Ganze sollten sie dann herunterladen und und mit 7,50 Pfund bezahlen. Sie…

Ford EV App
Ford-App für Elektroautos – Die perfekte Kommunikation mit dem Auto

Bei der diesjährigen CES (Consumer Electric Show) wurde das App “My Ford Mobile” von Ford vorgestellt, mit dem Elektroauto-Besitzer die Kontrolle über ihr Fahrzeug besitzen – von überall aus. Via iPhone lässt sich nämlich nicht nur der Stand des Energiespeichers prüfen und die nächsten Ladestationen ausfindig machen, sondern es wird auch noch berechnet, ob der Ladestand bis zu einer bestimmten Station genügt. Des Weiteren kann…

1 2 3 4 21 22 23 24 25 26 27

Mehr entdecken

Scroll to Top