Blog
Smart Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum im Kontext des Klimawandels
Artikel & Podcasts über die für Innovation essentielle Bereiche: Vision entwerfen, Perspektiven entdecken, Chancen gestalten, Lösungen entwickeln, Kultur anreichern, Management realisieren, Ressourcen einsetzen, Netzwerk ausbauen, Brand stärken, Leistungen erbringen
Spatial Computing mit Apple Vision & weiteren – der Bildschirm verschwindet
Ein spannender Innovationsprozess wird für uns jetzt erlebbar: Apple Vision Pro steht in einer langen Reihe von Geräten, die wir am Körper tragen. Und dieses Gerät ist doch erst ein weiterer Anfang hin zum ubiquitous computing in der realen Lebenswelt von vielen Menschen. Einer Lebenswelt ohne sichtbaren „Computer“, mit einem Bildschirm, der nicht mehr als solcher wahrgenommen wird. Mit natürlichen Interfaces wie Sprache, Bewegungen,…
Blog abonnieren
Neueste Episoden, Beiträge & Nachrichten direkt im Posteingang!
Events
Artikel
Spendenaktion – 1.000 Kindergärten und Grundschulen
Kleine Freude für viele Kinder der Bodensee-Region: Wir setzen unser Spendenprojekt fort, 1.000 Kindergärten und Grundschulen der Bodenseeregion erhalten ein Kinderbuch geschenkt. In diesen Tagen erhalten die Kindergärten und Grundschulen der Bodensee-Region freudige Post: im Rahmen unserer diesjährigen Spendenaktion übersenden wir den Einrichtungen das Bodensee-Kinderbuch “Das kleine Schiff”. Insgesamt 1.000 Einrichtungen bekommen je ein Exemplar der beliebten Geschichte. Es hat uns anfangs ganz schön überrascht,…
Box auf zwei Räder – Lit Cargo Scooter
Ich bin ein Riesenfan des Lit Cargo Scooters. Das Konzept ist so erfrischend wie naheliegend. Wo frühe Vespa Roller hinter einem vor Wetter schützenden Beinschild Platz für Einkaufstaschen, Kleinkinder und noch so weiteres hatten, bietet der Lit Cargo Scooter Platz, viel Platz. So viel Platz, dass ein Karton von ca. 1 Kubikmeter Größe transportiert werden kann. Das Roller Konzept gibt das schon lange her: die…
Uppleva – Ikeas Fernseher/Soundsystem/TV-Möbel/etc Kombi
https://www.youtube.com/watch?v=EYL1UPysTEg Bei Küchen sind wir es gewohnt: Möbel und Geräte gehören zusammen. Das eine geht nicht ohne das andere. Bei den in der westlichen Welt fast ausschließlich genutzten Einbauküchen sind die Geräte so tief in die Möbel integriert, eine Trennung ist nicht denkbar. Schon garnicht aus funktionaler Sicht. Also: bei der Küche ist es akzeptiert, dass man die Elektrogeräte mit den Möbeln dort kauft, wo…
It’s not easy being green…
Grüne Produkte und Services nehmen wachsenden Raum in den Portfolios vieler Unternehmen ein. Der Weg zu ökologisch nachhaltigen Produkten kann aber lang sein :) https://www.youtube.com/watch?v=51BQfPeSK8k
Helden der Forschung
1931: Auguste Piccard und Paul Kipf, sind die ersten, die mit einem Ballon in 12km Höhe vordringen. Das war eine unglaubliche Leistung. Und nicht alles war so „behelfsmäßig“ wie der hier getragene Kopfschutz. Info zu Auguste Piccard
Smart Inversion – fliegender Würfel – ein Festo Flugobjekt
Festo hat mit „Smart Inversion“ ein neues Flugobjekt geschaffen und einen Preis ausgeschrieben, um Nutzungsmöglichkeiten zu finden: alle Details
Salat in der U-Bahn
Tesco/Home plus erleichtert mit Smartphones das Einkaufen in Korea Mehr Freizeit und weniger Aufwand zum Einkaufen von Produkten des täglichen Bedarfs. Ein Versprechen, das Tesco/Home plus in Korea eingelöst hat mit einer Kampagne in U-Bahnhöfen. Pendler konnten via QR-Code Produkte von einem Plakat bestellen, das genauso aussah, wie ein Supermarktkühlregal. Die Bestellung wurde dann direkt nach Hause geliefert. Marktstudien hatten ergeben, dass viel arbeitende Menschen…
Food: Frische Spätzle in Nullkommanix
Klar, wer aus dem Südwesten kommt, braucht Spätzle, am liebsten jeden Tag. Kleines Problem: frische Spätzle machen etwas mehr Aufwand als Miracoli. Grösstes Problem: ein guter Teig klebt sehr gut und man braucht viel Zeit zum Spülen. Bei einer Heute üblichen Miniportion für ein bis zwei Portionen ein erheblicher Aufwand. Sterben also Spätzle aus? Wird nicht passieren, weil es jetzt „frizle“ den frischen Spätzleteig aus…
Yoram Baumann – wirtschaftliche Theorien, ganz anders erklärt
Stand-up-Economist Yoram Baumann bringt sehr unterhaltsam in wenigen Minuten, die wichtigsten ökonomischen Theorien auf den Punkt. Auf einen Punkt, denselben.
Mit Innovationen zu mehr Erfolg – die Reichert Innovationsstudie 2011/12
“Innovationen sind ein Bündnis mit der Zukunft.” – Der Weg heißt ständige Innovation. Ob für Technologie-, Dienstleistungs- oder Telekommunikationsunternehmen: Innovationen sind von entscheidender Bedeutung für den Erfolg von Firmen. Sie fördern den technologischen Fortschritt, schaffen Wettbewerbsvorteile und führen so auch zu Umsatz- und Gewinnsteigerungen, die wiederum in neue Ideen investiert werden können. Doch um solche Ergebnisse zu erzielen, sind effektive Instrumente und Strategien notwendig. „Daher…
App des Monats: AlpSpeed Tacho mit Blumenvase
Man ist doch immer wieder verblüfft, wie einfach gemacht etwas sein kann und trotzdem extrem überzeugend. Und humorvoll. Zuerst: stelle man sich vor, dass man mit einem Sportgerät unterwegs ist. Z.B. mit einem Fahrrad. Ein Rollator oder Düsenjet wäre auch möglich. Dann hat man immer das Problem zu wissen, wie schnell man unterwegs ist. Sportlichere Geister wünschen sich weitere Fahr-Informationen, andere möchten gerne eine Karte…
Der Finanzmarkt als Spiegel
Das Schlusskapitel des Buches „Der Aufstieg des Geldes“ von Niall Ferguson ist sehr aufschlussreich: „Ich bin mehr denn je überzeugt, dass man erst, wenn man die Ursprünge der finanziellen Arten kennt, die fundamentale Wahrheit über das Geld begreifen kann: dass sich die Finanzmärkte keineswegs zu einem „Monster entwickelt haben, das in die Schranken verwiesen werden muss“, wie der deutsche Bundespräsident kürzlich beklagt hat, sondern der…
TEDxBodensee 2011
Bei TEDxBodensee haben 100 Teilnehmer in Überlingen so spannende Redner wie Andreas Huber von Desertec & dem Club of Rome, „Mr. Nivea“ Rolf Kunisch, den Poetry Slammer Matze B und weitere Redner von Startups, grünen Firmen und sozialen Einrichtungen erlebt. Alle Talks wurden auf Video aufgezeichnet. Als Einstieg eignen sich die beiden Beiträge von Regio-TV (Vorbericht – Hauptbericht) sowie das „Best-of“ Video. Alle…
Das beste Angebot
„Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.“ John Ruskin
Neues Design unserer Website
Unsere Website hat ein neues Design! Das Konzept basiert auf einer intensiven Nutzung von starken Bildern, die die Verbindung zum Nutzer vertiefen sollen. Diese Bilder sind vorwiegend aus unserer Umgebung und stammen vom Überlinger Fotografen Achim Mende. Die Auswahl wird nach und nach ergänzt durch Arbeiten von jungen Designern und Künstlern. Wir freuen uns über Feedback.
TEDxBodensee am 22.10.2011 in Überlingen
Unser diesjähriges Jahresprojekt ist die Organisation von TEDxBodensee zusammen mit Studierenden der Universität Konstanz. Wir laden dynamische Menschen, die sich gerne von guten Ideen und beeindruckenden Denkern inspirieren lassen ein, an unserem Non-Profit Event teilzunehmen. Eine gute Gelegenheit, um über besondere Ideen zu sprechen und die Zukunft zu formen. die Gründer von DeinBus.de aus Friedrichshafen Rolf Kunisch, „Mr. Nivea“, aus Überlingen der Poetry Slammer Matze…
Unser Spendenprojekt 2010 jetzt live – ALOA – die mobile Saftbar
Alternativen zum Alkohol, coole Cocktails für Feste und Vereinsfeiern. Wir haben 2010 mit unserem Spendenprojekt die mobile Saftbar des Bodenseekreises unterstützt, die Ende August offiziell vom Landrat, in Dienst gestellt wurde. ALOA – die mobile Saftbar, ist ab September von Vereinen ausleihbar und liefert Alternativen zum Alkoholmissbrauch. ALOA steht für „Alles ohne Alkohol“. Das Projekt wird von der Projektgruppe des Bodenseekreises „Jugend und Alkohol“ vorangetrieben….
Neues Musik Geschäftsmodell der Kaiser Chiefs
Die englische Band “Kaiser Chiefs” haben mit “Create your album” ein neues Geschäftsmodell gewählt für den Vertrieb ihres neuen Albums “The future is medieval”. Zuerst haben sie 20 neue Titel aufgenommen. Von diesen 20 Titeln durften sich Fans dann je 10 aussuchen für ihr “eigenes” Album und mit einem eigenen Cover versehen. Das Ganze sollten sie dann herunterladen und und mit 7,50 Pfund bezahlen. Sie…
Ford-App für Elektroautos – Die perfekte Kommunikation mit dem Auto
Bei der diesjährigen CES (Consumer Electric Show) wurde das App “My Ford Mobile” von Ford vorgestellt, mit dem Elektroauto-Besitzer die Kontrolle über ihr Fahrzeug besitzen – von überall aus. Via iPhone lässt sich nämlich nicht nur der Stand des Energiespeichers prüfen und die nächsten Ladestationen ausfindig machen, sondern es wird auch noch berechnet, ob der Ladestand bis zu einer bestimmten Station genügt. Des Weiteren kann…
Die gemeinsame Lust fürs Lesen wecken
Das Projekt „Eine Stadt liest ein Buch“ beinhaltet die Idee, dass über mehrere Wochen hinweg möglichst viele Menschen aus einer Stadt ein bestimmtes Buch lesen und an verschiedensten Orten mit anderen Personen darüber sprechen. Diese Orte können der Arbeitsplatz, die Bahn, das Café, aber auch die vielen dafür organisierten Veranstaltungen sein. Diese finden in Begegnungsstätten wie Buchläden, Bibliotheken, Theater, Kinos und andere Orten statt. Ausgewählt…
Planerkalender 2012 in Vorbereitung
Unser Planerkalender ist sehr beliebt und wurde seit Erscheinen 2009 schon viele tausend mal heruntergeladen. Das gedruckte Exemplar hat eine große Verbreitung gefunden und wird von einer wachsenden Zahl von Menschen für private und geschäftliche Zwecke genutzt. Der neue Planerkalender 2012 ist in Vorbereitung und erscheint in Kürze. Weitere Informationen unter www.klausreichert.de/planerkalender.
Ideen-Seminar am Bodensee buchbar
Das Sprichwort „von der Muse geküsst“ zeigt, dass sich Kreativität nicht einfach steuern lässt. „Große“ Ideen haben ihren eigenen Entstehungsprozess, „Ideen“ jedoch können methodisch erschlossen werden und haben vielfältigste Quellen. Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte mit hohem Innovationsdruck aus Marketing, Vertrieb, Konstruktion, Design und Controlling. Worum geht es? In Kürze: Den Ideen-Trichter kreativ füllen.. .. und pragmatische Tools kennenlernen. optional: Kurzurlaub im Klosterhotel am Bodensee…
Jimmy Carr: der einfachste Marketing Job der Welt
Jimmy Carr kann heute auf eine erfolgreiche Karriere als mehrfach ausgezeichneter Stand-Up-Comedian und Moderator zurückblicken, er hat sechs DVDs veröffentlicht und ist regelmäßiger Gast bei Kult-Moderator Jay Leno. Sein Cambridge-Studium in Politik- und Sozialwissenschaft und seine Tätigkeit in der Marketing-Abteilung beim Ölkonzern Shell machte Jimmy Carr zur Grundlage seiner Stand-Up-Auftritte, mit denen der Brite 1999 begann. Youtube Video zum einfachsten Marketing Job der Welt (ab…
Come&meet: Vortrag Innovationen im TV Markt
Am Freitag, den 27.5.2011 stellt Dr. Klaus Reichert auf dem Future Music Camp der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim in seinem Vortrag Innovationen am TV-Markt vor. Hier geht’s zum Programm.
„Du musst finden, was du liebst“ – Steve Jobs Stanford Rede
Ein Video, das mir nach wie vor sehr am Herzen liegt, ist das der visionären Stanford Rede des Apple-Gründer und Pixar-Chefs Steve Jobs, die er am 14. Juni 2005 bei der akademischen Abschlussfeier der amerikanischen Universität gehalten hat. Obwohl diese Rede nun bereits fast genau sechs Jahre alt ist, enthält sie ein paar der wichtigsten Grundsätze, die zu einem erfüllten Leben führen. Bei der Gestaltung…