Blog

Smart Innovation, Innovationsmanagement, Unternehmertum im Kontext des Klimawandels

Artikel & Podcasts über die für Innovation essentielle Bereiche: Vision entwerfen, Perspektiven entdecken, Chancen gestalten, Lösungen entwickeln, Kultur anreichern, Management realisieren, Ressourcen einsetzen, Netzwerk ausbauen, Brand stärken, Leistungen erbringen

INQA Coaching Melanie Schlebach
INQA-Coaching – Übersicht & Tipps für den erfolgreichen Start

Im Gespräch mit INQA-Coaching Erstberaterin Melanie Schlebach in Ep. 86 des Smart Innovation Podcast. Wir unterhalten uns über diese sehr hilfreiche Möglichkeit der Innovationsförderung für mittelständische Unternehmen. (c) Melanie Schlebach Im Fokus: INQA-Coaching als niederschwelliges Angebot der Organisationsentwicklung für mittelständische Unternehmen in Deutschland. Das Programm des Bundesministerium für Arbeit und Soziales wird von EU und Bund finanziert, so dass 80% der Kosten übernommen werden….

weiterlesen

Blog abonnieren

Neueste Episoden, Beiträge & Nachrichten direkt im Posteingang!

In Arbeit…
Alles klar, das hat geklappt!

Events

Artikel

Blog
Terminhinweis: Zeitmanagement Workshop bei der IHK Bodensee

Am 12. Mai 2011 sind wir mit unserem Workshop „Strategien zum Zeitmanagement“ beim IHK Ausbildertag in Weingarten mit dabei. Ganz im Sinne des IHK Jahresthemas 2011 „gemeinsam für Fachkräfte – bilden, beschäftigen, integrieren“ veranstaltet die IHK Bodensee-Oberschwaben den diesjährigen Ausbildertag zum Thema „Qualität in der betrieblichen Berufsausbildung“ denn insbesondere eine nachhaltige, qualitätsentwickelnde und qualitätssichernde Berufsausbildung ist ein guter Weg, sich dem drohenden Fachkräftemangel entgegen zu…

Linkedin Info
30 Kilometer LinkedIN – virtuelle Produkte greifbar

Ein E-Venture bietet naturgemäß nur wenig haptische Erlebnisse (abgesehen von der Berührung eines Computers, Smartphones oder Maus) und ist damit normalerweise nur schwer vorstellbar. Der Business Netzwerk Provider LinkedIN aus den USA, normalerweise auch nur „virtuell“ wahrnehmbar, hat seine Nutzerzahlen greifbar gemacht. In seinem Blog veröffentlicht die Firma eine Infografik mit Beispielen wieviel z.B. ihre 100 Millionen User wirklich sind. Spannenderweise würden alle Visitenkarten der…

Blog
Was bringt der neue Manager mit?

Der neue Karstadt-Chef heißt Andrew Jennings, ist Brite, erfahrener Warenhaus-Leiter und Hoffnungsträger des wankenden Karstadt-Imperiums. Doch welche Qualitäten muss man eigentlich heute mitbringen, damit man mit der Rettung eines Imperiums betraut wird? Fachkompetenz und Erfahrung in der Branche konnte Jennings bereits jede Menge sammeln: Er war unter anderem bei Greatermans in Südafrika, der Kaufhauslegende Harrods in Großbritannien und Woolworth in Südafrika. Von der deutschen Kaufhauskultur…

Blog
FYI: Test Businessplan Tools

In Verbindung mit einem früheren Artikel liefert der Businessplan Tools Test :) von newcome.de der Existenzgründermesse in Baden-Württemberg eine wertvolle Kombination.

Blog
Klimaschutz beginnt bei meinem Drucker

Dank E-Mail und Internet Omnipräsenz von Webseiten und PDFs ist Drucken in vielen Fällen überflüssig geworden; trotzdem gibt es Ausnahmen. Wussten Sie, dass die Herstellung von Recyclingpapier CO2-Emissionen vermeidet und weitaus weniger Ressourcen verbraucht als Frischfaserpapier? Ein Beispiel gefällig? Es sparen 3 Blatt Recyclingpapier so viel Energie wie für das Kochen einer Kanne Kaffee benötigt werden, 250 Blatt so viel Energie, dass Sie eine Energiesparlampe…

“Gestatten meine Name ist Produkt, grünes Produkt”

China hat offiziell in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit die Nase vorne: Immerhin soll bis 2020 Chinas CO2-Ausstoß um bis zu 45% unter das Niveau von 2005 fallen und die erneuerbaren Energien im Energiemix 15% betragen, das ist das Ziel von Volkskongress und “Politischer Beratung des Chinesischen Volks”. Zum ersten Mal steht die Reduktion der Verschmutzung von Boden, Wasser und Luft auf der Agenda über dem…

Jede Software als Cloud Computing Anwendung – ganz einfach – auch für den Mittelstand

Roozz ist ein dänischer Startup, der als Middleware Anbieter es unwahrscheinlich leicht macht, existierende Software ohne Zugriff auf den Sourcecode als Cloud Anwendung zur Verfügung zu stellen. Der Nutzer braucht dann nur noch ein Plugin, ähnlich dem Flash Player, und kann dann die Software direkt im Browser nutzen. Roozz eignet sich für Software und auch Games. Ich bin schon sehr gespannt, wo die Entwicklung hinführt….

TEDxBodensee – Ideen und Talente am Bodensee

Wir bereiten das lokale TEDx Event am Bodensee im Oktober vor. Die Vorbereitungen laufen bereits und das Organisationsteam konzentriert sich auf die Inhalte: die Talks, die Redner, die Ideen, Projekte und Talente dahinter. Zum Hintergrund: Die Bodensee-Region ist bekannt für ihre Mischung aus See, herrlicher Landschaft und der Nähe zu den Bergen. Die Gegend ist eine der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands und steht für Landwirtschaft und…

Blog
Neuer Blog Beitrag auf academics.de – Fachkräfte finanzieren Forschung. Wo ist die Forschung ohne Fachkräfte?

Der sich ausbreitende Fachkräftemangel wird auch die Forschung bremsen und damit wichtige Grundlagen für unsere Zukunft entziehen. Was ist das Erfolgsrezept? Was sind Fragen? Eine persönliche Einschätzung. Als Strategie- und Innovationsberater bin ich mir sehr der Bedeutung von Forschung und Entwicklung bewusst. Ich weiß allerdings auch, wie wichtig es ist, aus dem Labor heraus zu kommen, einen Nutzen mit den Forschungsergebnissen zu verbinden, ein Produkt…

Kraut/Crowd Sourcing bei McDonalds

Nach all den vielen Casting Shows kriegt jetzt wirklich jeder seine Chance auf 15 Minuten Ruhm. McDonalds braucht Rezepte und startet eine vom Ausmass her riesige Crowd Sourcing Open Innovation Kampagne, die gerade auch viral funktioniert (wie dieser Blogbeitrag zeigt): „Baue Deinen Burger“ – „Gestalte Deinen eigenen Burger und mache ihn in einer Werbekampagne bekannt. Wenn er genügend Fans findet, ist er vielleicht in allen…

Blog
Umfrage abgeschlossen: Innovationsstudie 2011

An unserer Umfrage zur Innovationsstudie 2011 haben mehr als hundert Fach- und Führungskräfte mitgearbeitet. Zur Zeit beschäftigen wir uns mit der Auswertung der Angaben und werden die Ergebnisse wieder hier vorstellen. Bei Fragen helfen wir telefonisch gerne weiter: 07551 9710450.

One Laptop per child
one laptop per child: ganz einfach und sehr praktisch Zukunft sichern

Ich habe bereits mehrere Male zur Unterstützung von „one laptop per child“ aufgerufen und kann dies nur immer wiederholen: mitmachen und die Ziele unterstützen! Worum geht es? „One Laptop per Child“ (OLPC) ist eine US-basierte weltweite Organisation, die sich um die Entwicklung eines „100 Dollar Laptop“ einen Namen genagt hat. Ziel war es, Zugang zu Wissen, Information und Kommunikation für Kinder zu schaffen, die in…

Mehr mobile Internetgeräte als PC in 2011

Eine Studie von Deloitte nimmt an, dass bereits in 2011 substantiell mehr Smartphones, Tabletts etc. also mobile Internetgeräte, verkauft werden als stationäre Geräte. Das heisst nicht, dass plötzlich alle PCs ihre Bedeutung verloren haben, sind doch eine riesige Anzahl an Geräten am Markt und ein Smartphone in vielen Fällen eine Ergänzung zum bestehenden lokalen Gerät. Das bedeutet für Online Anbieter ganz einfach, sich auf immer…

Blog
Das kleine Schiff macht jetzt weltweit auch als iPad eBook eine Freude

Wir freuen uns sehr, dass nunmehr unser Spendenprojekt, „Das kleine Schiff“ bereits dreisprachig im Apple iBookstore für iPad und iPhone vorliegt und weltweit in allen Apple iBookstore Märkten verfügbar ist. Schön auch, dass dieses Bilderbuch für Kinder bereits mehrere Käufer sogar „down under“ in Australien gefunden hat. Von jedem verkauften Exemplar spenden wir 50 EUR Ct. für Kinderprojekte. In 2010 haben wir mehr als 3.500…

Google Video Marketing
Hurra, wir sind in einem Google Werbevideo!

Und unterhaltsam ist es auch noch! Ja das Video ist echt und Original von Google. Aber es zeigt eben auch, wie weit die Technologie der dynamischen Anpassung von Bildern und Videos schon ist. Eine prima Online Werbung. 2011 wird definitiv das Jahr des Online Videos!

Das Kernprodukt eines Händlers steht nicht im Regal

Zurückgekehrt von einem Vortrag vor jungen Unternehmern und Führungskräften  geht mir die Frage eines Teilnehmers nicht aus dem Kopf: kann es sein, dass es Branchen gibt, die keine „eigenen“ Produkte haben können? Die Frage kam aus dem Vertrieb von Möbeln und Küchen. Natürlich werden hier „Produkte“ angeboten, aber eben die Produkte von Herstellern. Händler positionieren sich gerne über die Auswahl „ihrer“ (Premium) Hersteller. Der Auftritt…

Blog
Vortrag „Kein Produkt ist gern allein“ – Produktfamilien für mittelständische Unternehmen

„In einer friedlichen Familie kommt das Glück von selber.“ Chin. Sprichwort. Produkte dienen dem Kernziel eines Unternehmens und beziehen ihre Daseinsberechtigung aus einem nachgefragten Kundennutzen. Einzelne Produkte können in der Regel nicht alle vom Markt gefragten Funktionen beinhalten, aber einen hohen Bekanntheitsgrad erreichen, wie beispielsweise Aspirin, Heinz Ketchup und Hilti Bohrmaschinen. Produktfamilien sind ein bewährtes Mittel, um weitere Kundenanforderungen, unterschiedliche Zielgruppen oder Märkte effizient abdecken…

heinzketchup-personalisiert
Ketchup – personalisiert für die eigene Fan Sammlung

Heinz hat mehr als „57 Varieties“. Schon lange. Das war ein früher Marketingansatz, der heute noch funktioniert, um die Vielfalt deutlich zu machen, ihr ein Gesicht zu geben. Viele Menschen werden bei dem Wort „Ketchup“ die Nase rümpfen. Für eine große Zahl Liebhaber gehören mehrere Sorten einfach in den Kühlschrank zur Auswahl. „57“ klingt schon nach viel, ist aber überschaubar. Und es wird für jeden…

Cameo Produktmanagement Food Innovation
Ein neuer Apfel – Cameo – knackig, süß, saftig

Das sind Attribute, die man im Marketing selten ausserhalb der Bodenseeregion mit einem Produkt in Verbindung bringt. Es sei denn, es handelt sich bei dem Produkt um einen Apfel vom Bodensee. Nichtkenner werden denken, es handelt sich um einen Delicious Apfel und liegen damit garnicht mal so falsch: der Cameo ist eine Kreuzung aus Golden und Red Delicious. Er wird am Bodensee und in der…

Blog
Wir bringen außergewöhnliche Ideen an den See mit TEDxBodensee

Save the date: 22. Oktober 2011, TEDxBodensee. The Lake Constance (Bodensee) region is known for it’s mixture of land- and seascape, closeness of the Alps, it’s agriculture and High-Tech. This is the place, where historically the Zeppelin and the large Do X seaplanes were invented and built. Today it is still the region where most of the apples eaten in Germany grow but also a…

Spendenübergabe Überlingen Saftmobil Bodenseekreis
Spendenübergabe Saftmobil Bodenseekreis

Ein tolles Projekt des Bodenseekreises haben wir geholfen mit auf den Weg zu bringen: ein „Saftmobil“ wird noch in diesem Jahr auf Veranstaltungen, Festen und Feiern stehen und coole alkoholfreie Cocktails anbieten. Damit werden gute Alternativen zum Alkohol insbesondere für Jugendliche aber auch für Erwachsene geboten. Die Spendenübergabe war im Rathaus Überlingen am 27.1.2011 (Südkurier v. 28.1.2011, Pressemitteilung des Landratsamtes) und hat es sogar zur…

Blog
Terminhinweis: Nachhaltigkeit im Mittelstand, Tagung in Ulm

Die Tagung, „Nachhaltigkeit konkret“, richtet sich an mittelständische Unternehmen und will Wege für die Einführung eines Nachhaltigkeitsmanagements aufzeigen. Neben Referenten aus der Wissenschaft, spricht auch Cornelia Obitz von Bionade. Die Veranstaltung ist in Ulm, am 17.2.2011, der Eintritt ist kostenlos. Weitere Informationen →

Blog
Optimale Basisausstattung für den Weg in die Selbständigkeit – Das Softwarepaket der BMWi

Interaktive Hilfestellung und Antworten auf alle wichtigen Fragen rund um die Gründung bietet die kostenlose Software des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi), die sich an Gründer und junge Unternehmer richtet. Sie bietet eine gute Basisausstattung für Gründer, viele der Standardaufgaben werden abgedeckt, so dass sich die Gründer auf das Wesentliche konzentrieren können: Herausarbeiten des Kundennutzens und dem Aufbau und Vermarktung ihrer Produkte und Dienstleistungen….

Blog
Förderprogramm Jobs für Innovationsassistenten in kleinen und mittleren Unternehmen

Gefördert wird die Einstellung und Beschäftigung von Absolventen im Bereich Forschung und Entwicklung (FuE) als Innovationsassistenten oder –assistentinnen. Gefördert werden mittelständische Unternehmen in Baden-Württemberg mit nicht mehr als 100 Beschäftigte. Die Firma erhält einen Lohnzuschuss über die Dauer von 12 Monaten. Weitere Informationen → (nicht mehr verfügbar)

1 2 3 4 24 25 26 27 28 29

Mehr entdecken

Nach oben scrollen