In der 37. Episode des Smart Innovation Podcast ist Eckhard Breuer mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Zeppeline. Inkl. Video Hangar Tour.

Ein lockeres Gespräch über Zeppeline, über Zeppelinflüge und über das Arbeiten mit einem so außergewöhnlichen und einzigartigen ikonischen Produkt. Und vor welchen Herausforderungen die Luftschiffe heute stehen. Ergänzt wird die Audio Episode durch einen Video Rundgang durch den Hangar vom Goodyear Wingfoot 3 Luftschiff in Akron, Ohio, in den USA.
Der Bau von Luftschiffen ist mit vielen Anfängen verbunden. Graf Zeppelin war ein aus heutiger Sicht visionärer Gründer, der entgegen großer Widerstände in der “Gründerzeit” Anfang des 20. Jahrhunderts “sein Ding” durchgezogen und bei der Gründung auch viel Glück hatte. Die Entstehung der Zeppeline war auch durch eines der ersten Crowdfundings möglich. 1997 flog dann der neue Zeppelin NT zum ersten Mal. Heute ist der Zeppelinflug sowohl ein besonderes Erlebnis für die Passagiere als auch eine Möglichkeit für wissenschaftliche Messungen der Umwelt.
Eckhard Breuer ist Geschäftsführer der ZLT Zeppelin Luftschifftechnik in Friedrichshafen am Bodensee.
hier abonnieren
Den Smart Innovation Podcast abonnieren, anhören & eine Empfehlung geben:
Benachrichtigt werden bei neuen Artikeln und Episoden >
Video Tour durch den Luftschiff Hangar
Eckhard Breuer führt uns durch den Luftschiff Hangar von Goodyear in Akron, Ohio und zeigt den Wingfoot 3, einem Zeppelin NT.
in dieser Episode erwähnt
- Steve Fossett Airship Speed Record
- Goodyear Airships
- Hugo Eckener
- USS Akron
- USS Macon
- Luftschiff Hindenburg LZ 129
- Deutsche Zeppelin Reederei
- Goodyear
- ZF Friedrichshafen
- Forschungszentrum Jülich
- Erstflug LZ1 Juli 1900
- Gründerzeit
- Crowdfunding Zeppelin Spende des Deutschen Volkes
- Ferdinand Graf Zeppelin
- Zeppelin Stiftung
- Luftschiffbau Zeppelin GmbH
- Alfred Colsman
- Blaues Band Oceanliner
- Luftschiff Graf Zeppelin LZ 127 – Weltflug
- Zeppelin GmbH
vom Zuhören ins Machen kommen
Wir gehen ab ca. Min. 23 im Podcast auf Tipps für Startups ein, die ebenfalls “Wahnsinnsprojekte” vorhaben.
weitere Episoden des Smart Innovation Podcast
Eine Übersicht der bisherigen Episoden und die anstehenden Termine der kommenden Live Aufnahmen >
Transkript
Das Transkript wird aktuell manuell erstellt.
Episoden abonnieren
Neueste Episoden, Beiträge und Nachrichten direkt im Posteingang!