In dieser Episode des Smart Innovation Podcast sind Karsten Hiemesch und Markus Jüngert meine Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über gutes Essen und Nachhaltigkeit bei WMF.

Es geht in dieser Episode des Smart Innovation Podcast um gutes Essen und Nachhaltigkeit. Die beiden Gesprächspartner sind Experten in ihrem Feld und arbeiten intensiv zusammen um Nachhaltigkeitsthemen bei WMF voranzubringen. Mit den vielfältigen Aktionen rund um das Betriebsrestaurant gehen wir auf ein sehr greifbares Beispiel für Maßnahmen einer Nachhaltigkeitsstrategie eines produzierenden Unternehmens ein.
Karsten Hiemesch ist Head of Corporate Social Responsibility WMF GmbH. Markus Jüngert ist Gastronomieleiter bei WMF in Geislingen bei Stuttgart. WMF ist ein Anbieter für hochwertige Haushaltswaren, professionelle Kaffeemaschinen und Hotel Equipment.
„Mein Alltag zeichnet sich durch ein sehr breites Tätigkeitsspektrum aus und als Head of CSR und Individualist im Unternehmen sollte ich Experte und Multitalent in einem sein. Deshalb ist eine ständige Weiterbildung zu allen relevanten Nachhaltigkeitsthemen ‚erste Pflicht‘. Eine große organisatorische Herausforderung ist es derzeit, die Werke, Vertriebsstandorte, Abteilungen und Funktionen noch stärker in die CSR-Verantwortung zu verankern. Stetig wachsende ökonomische, ökologische und soziale Herausforderungen weltweit aus Politik, Wirtschaft, Non-Profit Bereich sowie die sich ständig verändernden und erweiternden Ansprüche unserer Stakeholder erfordern eine 360 Grad Sicht auf Beantwortung von Assessments, Durchführung von sozialen Audits und Darstellung konkreter Themen zu Nachhaltigkeit und all den Facetten CSR.“
Karsten Hiemesch
„Als Gastronomischer Leiter der WMF stehe ich zusammen mit meinem Team tagtäglich mit dem Ziel in der Großküche, innovativ und nachhaltig zu arbeiten. Unsere Gäste schätzen unsere innovativen Verpflegungskonzepte ebenso wie unseren nachhaltigen und regionalen Ansatz bei der Beschaffung, Verarbeitung und Zubereitung unserer Lebensmittel. Mein Team und ich arbeiten getreu dem Motto: ‚Geht nicht, gibt’s nicht‘!“
Markus Jüngert
hier Anhören
Den Smart Innovation Podcast abonnieren, anhören & eine Empfehlung geben:
Oder gleich hier reinhören:
in Verbindung bleiben
Benachrichtigt werden bei neuen Artikeln und Episoden >
in dieser Episode erwähnt
- Corporate Philanthropy
- Nachhaltigkeits-Netzwerk Baden-Württemberg
- Demeter
- DGE Zertifizierung
- Food & Health
- Energiemanagement ISO 50001
- Umweltmanagement ISO 14001
- Linsen mit Spätzle
- Lebenshilfe
- SDG UN Social Development Goals
- Stiftungsprofessur Nachhaltiges Produktmanagement Hochschule Geislingen
- Groupe SEB Nachhaltigkeit
vom Zuhören ins Machen kommen
Wir gehen ab ca. Min. 38 im Podcast auf die zentralen Punkte ein. Darüber hinaus sind Tipps und Informationen über die gesamte Episode verteilt.
weitere Episoden des Smart Innovation Podcast
Eine Übersicht der bisherigen Episoden und die anstehenden Termine der kommenden Live Aufnahmen >
Episoden abonnieren
Neueste Episoden, Beiträge und Nachrichten direkt im Posteingang!
Transkript
Das manuelle Transkript wird aktuell erstellt.