Kreativität, die zusammen bringt
Die Siedler von Catan – wer kennt nicht das Spiel, das Millionen Menschen seit Jahrzehnten zusammen bringt und Welten gemeinsam und auch kompetitiv bauen lässt. …
Die Siedler von Catan – wer kennt nicht das Spiel, das Millionen Menschen seit Jahrzehnten zusammen bringt und Welten gemeinsam und auch kompetitiv bauen lässt. …
Im Smart Innovation Podcast unterhalte ich mich mit Sebastian Grimm von ZF über das ZF Innovation Lab.
Das neueste Buch von Juliet Davenport, „The Green Start-up“, ist ein Begleiter sowohl für Gründer/innen als auch Unternehmen auf ihrem Weg, die eigene Organisationen umweltfreundlicher …
Buch Tipp The Green Startup von Juliet Davenport weiterlesen >
Gerade etablierte Unternehmen in Segmenten mit hohem Innovationsdruck wissen es: Die Umsetzung von Innovation und Transformation ist schwer. Mechanisches Innovationsmanagement reicht nicht mehr. Innovation muss neu …
Transformation & Innovation ist leichter gemeinsam weiterlesen >
Mit den zunehmend wahrnehmbaren Folgen des Klimawandels und einem wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit findet Minimalismus Mindset weitere Beachtung. Zumindest ist das meine Hoffnung. Denn es …
Minimalismus Mindset – 5 Aspekte für Innovatoren weiterlesen >
Im Gespräch im Smart Innovation Podcast mit Götz Müller, Thomas Barsch und Oliver Gassner spreche ich über unsere Erfahrungen, Vorgehensweisen und Tipps rund um das …
In der 49. Episode des Smart Innovation Podcast ist Michael Kruza vom Innovation Hub der Deutschen Telekom mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über die Entwicklung …
Gute Ideen gibt es viele. Die meisten davon kennt kein Mensch. Vielmehr brauchen gute Ideen einen breiten Austausch und Unterstützung. Sie brauchen eine Innovationscommunity. Und …
10 erste Schritte für den Aufbau einer Innovationscommunity weiterlesen >
In der 47. Episode des Smart Innovation Podcast geht es um einfache Starts und das Denken in „Beta“.
Der Sommer ist eine gute Gelegenheit, etwas Neues zu Entdecken und zu Lernen. Hier meine Lese-, Video und Podcast Tipps für die Sommerlektüre von Innovatoren. …
Sommerlektüre für Innovatoren & Innovatorinnen 2022 weiterlesen >
Schauen wir auf das Wesentliche, in der Diskussion um Büroarbeit, Home Office, Arbeit 4.0. Hier eine kurze Übersicht meiner Tools.
Allzu häufig braucht es Krisen, um substantiellen Change auszulösen. Die aktuell (sehr langsame) Umstellung unserer Gewohnheiten beim Autofahren, Heizen, Duschen passieren nur durch den hohen …
Positive Anlässe statt Krisen als Auslöser für Change weiterlesen >
In der 42. Episode des Smart Innovation Podcast ist Ralf Dürrwächter mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über sein Vorgehen und Erfahrungen im VDWF zum Aufbau …
VDWF Ralf Dürrwächter über Gemeinschaft schaffen weiterlesen >
Brian Chesky, Gründer und CEO von Airbnb hat die neuen Grundsätze des Unternehmens für die Remote und Vor Ort Arbeit der Mitarbeitenden vorgestellt. Diese sind …
Airbnb führt einfache Grundsätze für NewWork ein weiterlesen >
In der 39. Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Niels Feldmann mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Intrapreneurship Programme als eine wichtige Herangehensweise des …
Niels Feldmann über Intrapreneurship Programme weiterlesen >