Smart East Reallabor Karlsruhe mit Dr. Christoph Schlenzig
Im Gespräch mit Smart East Karlsruhe Projektkoordinator Dr. Christoph Schlenzig in Ep. 87 des Smart Innovation Podcast. Wir unterhalten uns über das Konzept des Reallabors,
Im Gespräch mit Smart East Karlsruhe Projektkoordinator Dr. Christoph Schlenzig in Ep. 87 des Smart Innovation Podcast. Wir unterhalten uns über das Konzept des Reallabors,
In dieser Zeit auch der zunehmenden Elektrifizierung erleben wir das Entstehen von vielen neuen Konzepten, Produkten und Geschäftsmodellen. Sialia ist ein neues Unternehmen im Markt
Raum für Innovation, Entwicklung und Prototypen, die sprichwörtliche Garage, kann viele Formen annehmen. Dieses Video gibt, neben einer entspannten Art der Produktvorstellung, Einblicke in den
Im Smart Innovation Podcast Ep. 84 im Gespräch mit Annegret Schmid vom Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg. Wir unterhalten uns über das Angebot des Patentcoach BW
Was immer es auch ist, das wir Neues starten, zB ein neuer Job, ein neues Innovationsprojekt, ein neues Buch oder Podcast: es fordert immer auch
Veränderung als Zeitgenosse zu begreifen ist schwer. Der Mix aus vielen Geschehnissen, Informationen, Themen, Ebenen und Strömungen macht uns meistens blind für die echten Zusammenhänge
INQA-Coaching ist das einfache Förderprogramm für mittelständische Unternehmen und hilft Betrieben, sich fit zu machen für die Zukunft. Es ist ein gefördertes Innovationsprogramm für kleine
ChatGPT und andere KI/AI/ML Anwendungen sind seit einiger Zeit in der Öffentlichkeit angekommen. Schnell wurde diskutiert, wie sehr die Qualität der ChatGPT Antwort von der
Ein spannender Innovationsprozess wird für uns jetzt erlebbar: Apple Vision Pro steht in einer langen Reihe von Geräten, die wir am Körper tragen. Und dieses
Es gibt viele dieser Situationen, in denen es ausreicht, „gut genug“ zu sein oder erreicht zu haben.
Gespräch mit Simon Meszmer, Design Absolvent der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd über seine Vorstellung der Visualisierung des Unsichtbaren, des Wasserverbrauchs, um durch Design das
Gespräch im Smart Innovation Podcast mit Michael Kristeller (Rosenbauer) über Transformation als Chance und dem Beispiel des ersten elektrischen Drehleiter Feuerwehrfahrzeugs.
Smart Innovation Podcast Gespräch mit Christian Schneider über die Entstehung der Smart Grids Roadmap Baden-Württemberg.
Im Smart Innovation Podcast unterhalte ich mich mit Stefan Reichert über das Vorgehen und seine Erfahrungen bei der Forschungskooperation am Beispiel der Charge Box, die