Startup Feiertag 18.9. – Beginn der Gründer Szene, wie wir sie kennen
Es ist wieder Startup Feiertag: 1957, am 18.9., begann in der Gegend des heutigen Silicon Valley, die Startup Szene, wie wir sie heute kennen. Acht
Es ist wieder Startup Feiertag: 1957, am 18.9., begann in der Gegend des heutigen Silicon Valley, die Startup Szene, wie wir sie heute kennen. Acht
Dr. Uta Simmler und Norbert Münch über ihre Rolle als Nachhaltigkeitspioniere und leckere Marmelade – in der 82. Episode des Smart Innovation Podcast.
„If you are going to survive, you have to be creative, you have to be innovative“ – Der Automarkt verändert sich, damit die Autohersteller und
Veränderung als Zeitgenosse zu begreifen ist schwer. Der Mix aus vielen Geschehnissen, Informationen, Themen, Ebenen und Strömungen macht uns meistens blind für die echten Zusammenhänge
„Wie innovativ ist #Deutschland wirklich?“ – solche Fragen können nie korrekt beantwortet werden, finde ich. Aber es gibt gute Versuche.
Ein spannender Innovationsprozess wird für uns jetzt erlebbar: Apple Vision Pro steht in einer langen Reihe von Geräten, die wir am Körper tragen. Und dieses
Netflix hat eine neue Doku: Working – what we do all day. In vier Teilen zeigt das Filmteam um Barack Obama amerikanische Arbeitsrealitäten. Von sehr
Klimawandel verändert vieles Liebgewordenes. Die Welt verändert sich auch im Wassersport. Zero Emission wird ein Ziel der Transformation und lässt genug Platz für Innovation. Auch hier zeigen
Eine Google Sichtweise auf die AI KI Produkte des Konzerns inkl. DeepMind und Bard im Video.
Im Smart Innovation Podcast unterhalte ich mich mit Max Stucki über Foresight, Szenarien, Workshops und die Foresight Toolbox der finnischen Foresight Beratung Futures Platform.
Im Smart Innovation Podcast betrachten wir die Möglichkeiten der kuratierten und fokussierten Nachrichtensuche und der gemeinsamen Trendbewertung, die auf dem Online Tool Futures Platform verfügbar
Das Video zeigt einen Katamaran, der mit einem Volvo Penta Hybrid Schiffsantrieb ausgestattet ist. Damit kann das Schiff sowohl elektrisch, mit Dieselmotor oder gemischt fahren.
Über Fortschritt, Transformation, Wandel und Innovation wird viel gestritten. Fakt ist, die Zukunft kann niemand vorhersagen. Fakt ist aber auch, dass in 50 Jahren viel
Gespräch im Smart Innovation Podcast mit Michael Kristeller (Rosenbauer) über Transformation als Chance und dem Beispiel des ersten elektrischen Drehleiter Feuerwehrfahrzeugs.