Innovatoren Podcast - The 2pt5
Bei „The 2pt5 – conversations connecting innovators“ unterhalte ich mich mit Innovatoren aus der ganzen Welt. Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar, z.B. bei
Weitere Informationen zum Podcast
Weitere Informationen direkt auf der Podcast Website >
Alle Episoden des The 2pt5 Podcast
Carl Pullein über Jahresplanungs Basics für Innovatoren
In dieser Folge des 2pt5-Innovator-Podcasts ist mein Gast Productivity Coach Carl Pullein. Wir sprechen über die Grundlagen einer (agilen) Jahresplanung für Innovatoren und Kreative, über das Erreichen eines mittelfristigen Ziels und dessen Einbettung in einen langfristigen Horizont. Wir sprechen auch über Tools und Konzepte, die helfen, Dinge zu erledigen. Wie so oft sind persönliche und geschäftliche Beziehungen oft miteinander verbunden, daher verwendet Carl auch Beispiele aus seinen eigenen Fitnessherausforderungen.
Zingerman's Ari Weinzweig
Der großartige Ari Weinzweig über Vision, Anarchie und Systeme, Essen, Beharrlichkeit, Starten, Schreiben, Laufen, Lesen und Wachstum – nicht unbedingt in dieser Reihenfolge.
Ari studierte Anarchismus an der Universität, was oft missverstanden wird. Er ist ein Unternehmer im wahrsten Sinne des Wortes, der versteht, dass es gut für die Motivation ist, Dinge gemeinsam zu tun, um am Arbeitsplatz etwas bewirken zu können: „Aber verwechseln Sie seine anarchische Ideologie nicht mit vorgefassten Vorstellungen; Chaos, Zerstörung oder Abruf der Regierung. Stattdessen dreht sich in einer Anarchie alles um Gleichheit, Gemeinschaft und die Weigerung, „der Regel zu folgen, weil es die Regel ist… Ich glaube, niemand mag es wirklich, wenn ihm gesagt wird, was zu tun ist“ sagt Ari.
Die Gründer und Partner von Zingerman’s haben früh verstanden, dass sie Visionen, einfache Prozesse und Schulungen benötigen, um ihre eigenen Prinzipien zu skalieren und ein institutionelles Wissen in den Unternehmen aufzubauen, die die Zingerman-Erfahrung ausmachen. So entstand, wie manche es sagen, das coolste kleine Unternehmen in den USA. Mit über 700 Mitarbeitenden.
David Elderton
David Elderton – kreativer Experimentator über E-Bikes, E-Boote, E-Autos, Solarhäuser und den Austausch von Ideen und Versuchsergebnissen
David Elderton lebt auf einer Insel in der Nähe von Vancouver in Kanada und ist in der E-Bike-Branche tätig. Er liefert hochwertige kundenspezifische E-Bikes in ganz Kanada. Er ist auch dabei, sein zweites Elektroboot zu bauen. Da er viel experimentiert und mit Ideen spielt, kommt er auch zu vielen Ergebnissen, die er auf offenen Plattformen teilt und so auch anderen hilft, ihre Projekte voranzutreiben.
Eric Tischer
Eric Tischer über Elektrofahrzeuge, das Erkunden, Experimentieren und den Spaß am Bauen neuer Dinge. Und die Bedeutung der Garage für Innovationen.
Eric hat ein für den Straßenverkehr zugelassenes Elektroauto selbst gebaut, das auf einem VW Passat basiert. Er ist damit mehr als 10 Jahre und über 90.000 Meilen gefahren. Das war vor mehr als zehn Jahren, als Elektroautos nocht nicht „das Ding“ war. Und er baute es in seiner eigenen Garage mit seinem Wissen und seinem Drang nach Experimenten. Schlußendlich hat er damit seinen Job bei Tesla bekommen. Ich war wirklich beeindruckt von dem Einfallsreichtum, den Ideen und dem Engagement, das er in das Unternehmen gesteckt hat, und wollte die Person hinter dem Projekt kennenlernen.
Innovation Coach Tamara Carleton
Innovations-Coach & -Lehrerin Tamara Carleton über das Vermitteln einer nachhaltigen Innovationspraxis, über die Unterstützung von Innovationsprofis als Coach mit Vision, Daten und benutzerfreundlichen Methoden. Und über Essen als wichtigen Faktor für Innovationsteams.
Tamara Carleton hat sich als Hauptautorin des „Playbook for Strategic Foresight and Innovation“ einen Namen gemacht, einem praktischen Leitfaden, der Innovatoren auf der ganzen Welt hilft. Neben vielen anderen bemerkenswerten Institutionen arbeitet sie eng mit dem Foresight & Innovation Lab der Stanford University zusammen und ist Leiterin der Silicon Valley Innovation Academy in Stanford.
VC Bill Reichert
Das heutige Gespräch ist mit Bill Reichert. Bill ist Mitbegründer und Geschäftsführer von Garage Technology Ventures in Palo Alto, Kalifornien, einem Seed- und Early-Stage-Venture-Fonds im Silicon Valley. Er ist außerdem Partner bei Pegasus Tech Ventures, einer globalen Risikokapitalgesellschaft mit Hauptsitz im Silicon Valley. Und er ist der Chefevangelist für den Startup World Cup, einenm der größten und reichsten globalen Startup-Wettbewerbe mit regionalen Wettbewerben auf der ganzen Welt und einem Hauptpreis von 1 Million US-Dollar. Zuvor hat er mehrere Softwareunternehmen sowie den Churchill Club im Silicon Valley gegründet. Bill ist ein Profi, ein sehr scharfer Kopf, empatisch, mit einem langfristigen Fokus und der Fähigkeit, über den Alltag hinauszuschauen, um Potenzial in Ideen zu erkennen. Er ist ein gefragter Redner auf der ganzen Welt und im Allgemeinen ein großartiger Typ.
Podcaster David Nebinski
Im Gespräch mit David Nebinski vom Portfolio Career Podcast über sich für eine Sache einsetzen, kontinuierlich daran zu arbeiten und den Plan des Unplanbaren als Motivation für Innovation zu nutzen.