Smart Innovation Podcast

Umsetzungsorientiert & fokussiert auf Innovation, Verantwortung & Unternehmertum im Kontext des Klimawandels

Neueste Episoden anhören

Mitmachen bei Live Aufnahmen

Umsetzungsorientiert & fokussiert auf Innovation

Im Smart Innovation Podcast spreche ich mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Unternehmertum und Verantwortung – gerade im Kontext des Klimawandels.

Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen.

Mitmachen

Bei den Live Aufnahmen können die Teilnehmenden sich einbringen und Fragen stellen. In einer vertrauensvollen und wertschätzenden Atmosphäre können reiche Gespräche und Diskussionen entstehen. Als TEDx Organisator halte ich den Termin fokussiert auf 18-40 Min. So wird aus „Zuhören“ gleich ein „Machen.

Zuhören

Neue Episoden erscheinen am folgenden Montag Apple, Spotify, YouTube & Co sowie hier auf der Website, ergänzt durch Links und ein Transkript.

Umsetzen

In jeder Folge gibt es Tipps oder ein kurzzeitig verfügbares Angebot. So wird Innovation für die Teilnehmenden lebendig und gleich umsetzbar.

Unabhängig

Der Podcast wird unabhängig produziert und finanziert von Klaus Reichert.

Empfehlungen

„Eine absolute Hörempfehlung von unserer Seite!“ (Ep. 84) Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA)

„Sie haben bereits ein interessantes Angebot an Unterhaltungen auf Ihrem Kanal zusammengestellt! Es gefällt uns, wie Sie dazu beitragen, aus Visionen Realität zu machen und wie Sie die Zuhörer begeistern können, am liebsten direkt mit der Umsetzung zu beginnen!“ ein Forschungsinstitut Baden-Württemberg

Podcast Host

Dr. Klaus Reichert

Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater und kreativer Business Coach mit Herzblut für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu Leistungen. Neben dem Smart Innovation Podcast mache ich auch den englischen „The 2pt5“ Innovatoren Podcast. Mein Standort ist Baden-Württemberg.

Alle Episoden

Sanierung

Die Bewältigung des Klimawandels erfordert innovatives Denken, vor allem, wenn es um unsere Gebäude geht. Gerade Firmengebäude haben einen hohen Anteil am CO2 Ausstoss über die gesamte Nutzungsdauer. In der Ep. 94 des Smart Innovation Podcast ist Klaus Reichert im Gespräch mit Ingo Höffle. Es geht um das energetische Sanieren von Firmengebäuden. Die Unterhaltung soll Hilfestellungen für Architekten,…

anhören
Klaus Mühlhahn

Den Zeppelin Spirit gibt es seit dem ersten Zeppelin. Die Zeppelin Universität (ZU) hat 2023 ihren 20. Geburtstag gefeiert. Im Smart Innovation Podcast Ep. 93 ist Prof. Dr. Klaus Mühlhahn, Sinologe und Präsident der Zeppelin Universität mein Gesprächspartner. Es geht um die Rolle der ZU bei der Vermittlung des Zeppelin Spirits in Forschung, Persönlichkeiten und Startups. Bild ZU…

anhören
Thorsten Koch Simulation

In der 92. Episode des Smart Innovation Podcast unterhalte ich mich mit Dr. Thorsten Koch von Comsol Multiphysics. Die Software des Unternehmens ist ein wichtiger Teil der Digitalisierung des Innovationsprozesses und ermöglicht es Ingenieuren, Wissenschaftlern und Forscherinnen die physikalische Simulation auch komplexer Konstruktionen auf mehreren Ebenen. So können schnell Alternativen auf den virtuellen Prüfstand gestellt werden. Schlussendlich wird…

anhören
Norbert Heuser

In der 91. Episode ist Norbert Heuser mein Gast, Landrat des Landkreises Heilbronn. Wir unterhalten uns über den Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur in der Region Heilbronn-Franken und deren Einbindung in eine nationale und internationale Infrastruktur. Denn das Thema Wasserstoff ist einer der großen Treiber der Energiewende und eine Chance für Unternehmen wie auch Regionen. Die Umstellung der Rohstoff- und…

anhören
Entreprenueship KIT

In der 90. Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Niels Feldmann mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über die Fortschritte beim Intrapreneurship Programm des Karlsruher Institut für Technologie (KIT). (c) Studioline Karlsruhe Dr. Niels Feldmann ist Head of Digital Service Design & Innovation Lab und Forscher am Karlsruhe Service Research Institute (KSRI) sowie tätig im Bereich Innovations- und…

anhören
Molabo

In der 89. Episode des Smart Innovation Podcast geht es um die Firma Molabo, die nachhaltige Elektroantriebe für Boote herstellt. Im Gespräch mit Klaus Reichert gehen die beiden Gründer Adrian Patzak und Dr. Florian Bachheibl auf die Besonderheiten des 48V Antriebs insbesondere für Boote ein und geben einen Einblick in das Unternehmen und seine bisherige Entwicklung. Wir unterhalten…

anhören
Zeppelin Hangar

In Episode 88 des Smart Innovation Podcast führt uns Eckhard Breuer, Geschäftsführer von Zeppelin Luftschifftechnik durch den Luftschiff Hangar in Friedrichshafen am Bodensee und zeigt uns die große Halle, Wartungsarbeiten, warum ein Zeppelin fliegt und nimmt uns mit in die Passagiergondel sowie ins Luftschiff Cockpit. (c) Wikipedia Das Video ist entstanden als eine Art Bonus Episode bei unserem…

anhören
Christoph Schlenzig

Im Gespräch mit Smart East Karlsruhe Projektkoordinator Dr. Christoph Schlenzig in Ep. 87 des Smart Innovation Podcast. Wir unterhalten uns über das Konzept des Reallabors, das Vorgehen im Projekt, die erreichten Ergebnisse. Eine hilfreiche Episode für alle, die in ein Reallabor starten wollen. (c) Christoph Schlenzig Im Fokus: Das Projekt hat als Ziel, die Energiewende in die Stadt…

anhören
INQA Coaching Melanie Schlebach

Im Gespräch mit INQA-Coaching Erstberaterin Melanie Schlebach in Ep. 86 des Smart Innovation Podcast. Wir unterhalten uns über diese sehr hilfreiche Möglichkeit der Innovationsförderung für mittelständische Unternehmen. (c) Melanie Schlebach Im Fokus: INQA-Coaching als niederschwelliges Angebot der Organisationsentwicklung für mittelständische Unternehmen in Deutschland. Das Programm des Bundesministerium für Arbeit und Soziales wird von EU und Bund finanziert, so…

anhören
von Google lernen OKR

In der 85. Episode des Smart Innovation Podcast unterhalte ich mich mit Thomas Bornheim. Er war lange Jahre bei Google tätig und ist Leiter der Programmierschule 42 Heilbronn. Wir sprechen uns über seine Learnings zu OKR und den Google 20% Projekten sowie seine Erfahrungen beim Auf- und Ausbau datenbasierter Geschäftsmodelle und -Entscheidungen. (c) Thomas Bornheim Podcast anhören Podcast…

anhören
Patentcoach BW

Im Smart Innovation Podcast Ep. 84 im Gespräch mit Annegret Schmid vom Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg. Wir unterhalten uns über das Angebot des Patentcoach BW – eine kostenfreie Beratung zur Anwendung von Patenten für mittelständische Unternehmen in Baden-Württemberg. (c) Annegret Schmid Der Schutz von Innovation ist eine wichtige Komponente im strategischen Innovationsmanagement. Besonders das erste Patent einzureichen ist…

anhören
Armando Garcia Schmidt

Armando Garcia Schmidt (Bertelsmann Stiftung) im Gespräch im Smart Innovation Podcast Ep. 83 mit Dr. Klaus Reichert über die neueste Studie „Innovative Milieus  2023, die Innovationsfähigkeit der deutschen Unternehmen in Zeiten des Umbruchs“. (c) Armando Garcia Schmidt In der neuen Studie der Bertelsmann Stiftung wird die Innovationsfähigkeit von Unternehmen in Deutschland untersucht und anhand von Innovations-Milieus gegliedert. Darüber…

anhören
Simmler Nachhaltigkeit

Dr. Uta Simmler und Norbert Münch über ihre Rolle als Nachhaltigkeitspioniere und leckere Marmelade – in der 82. Episode des Smart Innovation Podcast. Die Firma Simmler macht im Schwarzwald leckere Marmelade. Sie sind gleichzeitig ein Pionier des klimafreundlichen Unternehmens und haben sich das Thema Nachhaltigkeit seit langer Zeit auf die Fahne geschrieben. Im Smart Innovation Podcast Ep 82…

anhören
Michael Scheyer

Klaus Reichert im Smart Innovation Podcast Gespräch mit Michael Scheyer: über seine Erfahrungen mit seinem ersten Kinofilm, seinem kreativen Prozess und vielen Tipps für Kreative, selbst „Ihr“ Projekt einfach zu machen. (c) Michael Scheyer „Wie ich auf einen Berg stieg und mit einem Spielfilm wieder kam.“ Einfach mal machen, einfach anfangen. In dieser 82. Episode des Smart Innovation…

anhören
Startup Zeppelin

In der 80. Episode des Smart Innovation Podcast geht es um einen HighTech Gründer. Sein Produkt hat sich nicht durchgesetzt. Erfolge haben sich trotzdem eingestellt. Im Gespräch mit Eckhard Breuer, Geschäftsführer von ZLT Zeppelin Luftschifftechnik GmbH & Co. KG, und Jürgen Bleibler, Leiter der Abteilung Zeppelin des Zeppelin Museum Friedrichshafen am Bodensee geht es um die noch heute…

anhören
Carl Pullein

Episode 79 des Smart Innovation Podcast mit Zeitmanagement und Produktivität Experte Carl Pullein. Wir unterhalten uns über Organisations Basics für engagierte Entrepreneure, Innovations Manager, Product Owner und Unternehmensentwickler. (c) Carl Pullein Podcast anhören Ein weiteres Experiment, wir haben den Podcast auf Englisch aufgenommen. Wir unterhalten uns darüber, wie wir das Wichtige tun, obwohl wir scheinbar keine Zeit dafür…

anhören
Industrie 4.0

Gespräch im Smart Innovation Podcast (Ep. 78) über Produkt und Innovationsprozess von PCLnext, die offene Steuerungsplattform für Industrie 4.0 Anwendungen von Phoenix Contact. (c)Thorsten Knöner Podcast anhören Die offene Steuerungsplattform für Industrie 4.0 Anwendungen baut auf einem Open Source Betriebssystem (Linux) auf und bietet als Plattform eine Vielzahl von Schnittstellen. Über den Marktplatz mit Apps und Dienstleistungen können…

anhören
generationenübergreifendes Wohnen

.. (c) B.Schenk_Foto_Studio_Hirch Podcast anhören Dr. Bettina Brohmann ist Senior Researcher am Öko-Institut in Darmstadt. Sie hat, zusammen mit einer Gruppe interessierter Menschen ein gemeinschaftliches Wohnprojekt innerhalb einer Wohnungsbaugenossenschaft auf den Weg gebracht, welches inklusiv, generationenübergreifend und klimafreundlich ist. Die Gemeinschaft in 63 Wohnungen im Passivhaus realisiert auch ein gemeinsames Carsharing, Mieterstrom aus Photovoltaik, eine gemeinsame Werkstatt und Brotbackofen. Ganz…

anhören
Innovation Weingut Galler

Im Smart Innovation Podcast unterhalte ich mich mit Katja und Ansgar Galler über Innovation im Weingut Galler an der Weinstrasse und ihr Vorgehen im Bereich Nachhaltigkeit, Vertrieb und Online Marketing. (c) Familie Galler Podcast anhören Podcast abonnieren Den Smart Innovation Podcast abonnieren, anhören & weiterempfehlen bei Apple Podcasts / Spotify / Google Podcasts / Amazon Music / Youtube…

anhören
Jubiläumsepisode mit Barbara Schmuker

In der 75. Episode des Smart Innovation Podcast unterhält sich Barbara Schmuker mit Klaus Reichert über den Entstehungsprozess, Motivation und Lieblingsgespräche des Podcast. (c) Karlsruher Institut für Technologie Allgemeine Services Der deutsche Smart Innovation Podcast wird 75. Der englische The 2pt5 Innovatoren Podcast wird 25. Zusammen macht das 100 Podcast Episoden – ein Grund zum Feiern und zu…

anhören
New Learning 42

Im Smart Innovation Podcast Ep. 74 unterhalte ich mich mit Thomas Bornheim über New Learning bei der Programmierschule 42 Heilbronn. (c) Thomas Bornheim Wir unterhalten uns über New Learning bei 42 Heilbronn, einer kostenfreien Programmierschule, gefördert aus Stiftungsgelder der Dieter Schwarz Stiftung. 42 Heilbronn folgt der Mission, in Vollzeit, Programmierer und Programmiererinnen mit einem alternativen Lernmodell auszubilden, in…

anhören
analoge digitale Welten verbinden

Im Smart Innovation Podcast unterhalte ich mich mit Lara Weiblen, Sophie Vollmer und Yvonne Becker, Design Absolventinnen der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd. Wir unterhalten uns über die Verbindung von analogen und digitalen Welten am Beispiel ihrer Arbeit für das Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik. (c) Lara Weiblen, Sophie Vollmer, Yvonne Becker Hier haben die drei Designerinnen im Team, inspiriert…

anhören
Circular Economy Sportboote

Smart Innovation Podcast Ep. 72 Gespräch mit Franziska Link und Felicitas Frick von der Unternehmensberatung Ramboll. Wir unterhalten uns über ihre Studien für das Umweltbundesamt (UBA), erstellt zusammen mit Fraunhofer Umsicht und Fraunhofer ICT. (c) Felicitas Frick Franziska Link Sie enthält konkrete Vorschläge zur Demontage von Sportbooten und untersucht, wie die Digitalisierung zur Kreislaufführung von Bootsteilen/-materialien beitragen kann….

anhören
Daniel Gaspers

Im Smart Innovation Podcast unterhalte ich mich in der 71. Episode mit Schreinermeister und Möbeldesigner Daniel Gaspers aus Heidelberg. Besonders beeindruckt haben mich zwei Dinge an seiner Arbeit: er schafft Unikate und achtet dabei auf Nachhaltigkeit und Upcycling. Und er hat die komplette Kette in eigener Regie: vom Design der Möbel, über die eigene Werkstatt und den eigenen…

anhören
1 2 3 4

FAQ

die wichtigen Fragen zum Smart Innovation Podcast

Nach oben scrollen