Umsetzungsorientiert & fokussiert auf Innovation, Verantwortung & Unternehmertum im Kontext des Klimawandels: Episoden anhören & mitmachen bei Live Aufnahmen
Episoden abonnieren
Live Podcast: Nachhaltige Antriebe für Boote mit Adrian Patzak & Florian Bachheibl (Molabo)
Mitmachen & Fragen stellen beim Live Podcast In der Live-Aufnahme des Smart Innovation Podcast geht es um die elektrischen Antriebe von Molabo. Im Gespräch mit Klaus Reichert gehen die…
Umsetzungsorientiert & fokussiert auf Innovation
Im Smart Innovation Podcast spreche ich mit engagierten und kreativen Menschen über Innovation, Unternehmertum und Verantwortung – gerade im Kontext des Klimawandels.
Es geht um innovative agile Organisationen mit Vision, Dynamik und Energie sowie den passenden Vorgehensweisen, Neues auch enkeltauglich zu entwerfen. Ebenso geht es um wechselnde aktuelle Themen wie neue Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte & digitale Dienstleistungen.
Mitmachen
Bei den Live Aufnahmen können die Teilnehmenden sich einbringen und Fragen stellen. In einer vertrauensvollen und wertschätzenden Atmosphäre können reiche Gespräche und Diskussionen entstehen. Als TEDx Organisator halte ich den Termin fokussiert auf 18-40 Min. So wird aus „Zuhören“ gleich ein „Machen.
Zuhören
Neue Episoden erscheinen am folgenden Montag hier auf der Website ergänzt durch Links und ein Transkript, sowie bei Apple, Spotify, YouTube & Co.
Umsetzen
In jeder Folge gibt es ein kurzzeitig verfügbares Angebot. So wird Innovation für die Teilnehmenden lebendig und gleich umsetzbar.
Unabhängig
Der Podcast wird unabhängig produziert und finanziert von Klaus Reichert.
Podcast Host
Dr. Klaus Reichert
Mein Name ist Klaus Reichert. Ich bin unabhängiger Berater und kreativer Business Coach mit Herzblut für Innovation und begleite Unternehmen auf dem Weg von der Vision zu Leistungen. Mein Standort ist Baden-Württemberg.
Alle Episoden
Andrea Bühler über Technologietransfer bei Energie Themen
In dieser 14. Episode des Smart Innovation Podcast ist Andrea Bühler, Technologietransfermanagerin der Wirtschaftsförderung Karlsruhe, meine Gesprächspartnerin. Wir unterhalten uns über Möglichkeiten des Technologietransfers, insbesondere bei Energiethemen, für Unternehmen, Kommunen und wissenschaftliche Einrichtungen. Das Gespräch fand im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg 2021 statt. Über Andrea Bühler ist Technologietransfermanagerin bei der Wirtschaftsförderung Karlsruhe. Dort vermittelt sie kleinen und mittleren…
Lara Obst über Klimatransformation von Unternehmen
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Lara Obst von The Climate Choice aus Berlin meine Gesprächspartnerin. Wir unterhalten uns über Möglichkeiten der Klimatransformation von Unternehmen. Um möglichst einfach klimaneutral zu werden, brauchen Unternehmen einfache und transparente Tools. The Climate Choice bietet hier ein entsprechendes Angebot. Über Lara Obst, Co-Gründerin und Chief Climate Officer von THE CLIMATE…
Niels Feldmann über Needfinding im Rahmen von Design Thinking Prozessen
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Niels Feldmann vom KSRI am KIT Karlsruhe mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Needfinding im Rahmen von Design Thinking Prozessen. Kreativität bedeutet, etwas Neuartiges zu schaffen, das zugleich von einer Zielgruppe als nützlich bzw. wertvoll erachtet wird. Aber wie findet man heraus, was für die jeweilige Zielgruppe nützlich ist?…
Ana Selina Haberbosch über Konsumentenvertrauen & Nachhaltigkeit
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Ana Selina Haberbosch meine Gesprächspartnerin. Sie ist Co-CEO, Impact & Finance Manager von Seedtrace, einer digitalen Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, Informationen entlang der Lieferkette zu managen, zu beweisen und zu kommunizieren. Wir unterhalten uns über Konsumentenvertrauen & Nachhaltigkeit und ihre Lösung für den Food Bereich. So wird die fehlende…
Christoph Teusch von AFB über Vorteile des IT-Refurbishing für Unternehmen
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Christoph Teusch von AFB mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über die Vorteile des IT-Refurbishing für Unternehmen. IT-Refurbishing ist ein wertvoller Bestandteil eines nachhaltigen Unternehmens. Dabei spielen sowohl die geordnete Weiterverwertung von Computern, Druckern etc. eine Rolle, als auch die Nutzung von aufgearbeiteten Geräten. Es ist meine persönliche Hoffnung, dass durch…
Dolce Far Niente und Innovation
In dieser Sommerepisode des Smart Innovation Podcast geht es um das „dolce far niente“ und Innovation. Es ist August und „dolce far niente“ ist ein wichtiger Teil dieser Zeit. Über Dieses Mal ohne externen Gesprächspartner, einfach eine kurze Episode mit Klaus Reichert. Anhören Den Smart Innovation Podcast abonnieren, anhören & eine Empfehlung geben auf Apple Podcasts, Spotify, Google…
Julia Kovar-Mühlhausen über Klimaschutz Innovation durch CO2-Kompensation für Unternehmen
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Julia Kovar-Mühlhausen meine Gesprächspartnerin. Wir unterhalten uns über Klimaschutz: Innovation durch CO2-Kompensation für Unternehmen. Klimaschutz Maßnahmen sind wichtige Innovationstreiber für Unternehmen. Die Kompensation von CO2-Emissionen ist dabei ein wichtiges Mittel, die Entwicklung hin zur Klimaneutralität voran zu treiben. Mit der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg wurde eine Institution geschaffen, die Unternehmen, Kommunen und…
Clown Udo Berenbrinker über Perspektivwechsel
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Udo Berenbrinker mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Perspektivwechsel. Foto: Hubl Greiner Über Udo Berenbrinker ist Clown und Humortrainer und leitet zusammen mit seiner Frau Jenny Karpawitz die Tamala Clown Akademie in Konstanz am Bodensee. Er und sein Team bieten Seminare und die berufsbegleitende Ausbildung zum Clownn an. Als Humortrainer…
Maria Anne Schmidt über gemeinsame Klimaschutz Innovationen von Unternehmen und Hochschulen
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Maria Anne Schmidt von der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin meine Gesprächspartnerin. Wir unterhalten uns über gemeinsame Klimaschutz Innovationen von Unternehmen und Hochschulen. Denn Innovationen entstehen häufig durch Kooperationen über Fach- und Branchengrenzen hinaus. Im Gespräch gehen wir darauf ein, wie eine Zusammenarbeit zwischen innovativen Unternehmen und engagierten…
Im Gespräch mit Rainer Grießhammer über Wege zur Klimaneutralität für Unternehmen
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Prof. Dr. Rainer Grießhammer mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Wege und Stolpersteine zur Klimaneutralität für Unternehmen und gehen dabei besonders auf die wirkungsvollen Ziele, Innovationen und notwendigen Schritte ein. Neben Beispielen wird es auch um sinnvolle erste Maßnahmen gehen. Über Prof. Dr. Rainer Grießhammer ist Honorar Professor für nachhaltige…
Definition von Innovation – ein pragmatischer Versuch
Innovation zu definieren ist eine notwendige Herausforderung für jedes Unternehmen, um dem Begriff tatsächliche Wirkung zu geben und er nicht zur wirkungslosen Worthülse wird. In der Live Aufnahme des Smart Innovation Podcast mache ich einen pragmatischen Versuch der Definition. Klaus Reichert Über Ich bin unabhängiger Berater und Business Coach mit Herzblut und begleite Unternehmen auf dem Weg von…
im Gespräch mit Niels Feldmann über Kreativität im Team
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Niels Feldmann mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Kreativität im Team. (c) Studioline Karlsruhe Über Dr. Niels Feldmann ist Head of Digital Service Design & Innovation Lab und Forscher am Karlsruhe Service Research Institute (KSRI) des Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Kreativität und Innovation ist im Kern seiner Tätigkeit. Seine…
Smart Innovation Podcast Premiere
Innovation, Innovationsmanagement, Kreativität und Unternehmertum in Zeiten des Klimawandels Premiere Bei der Premiere am 5. Mai 21 waren zahlreiche Teilnehmende bei der Live Aufnahme dabei, haben mit diskutiert und Fragen gestellt. Diese Episode gab mir Gelegenheit, das Konzept des Podcasts und mich als Podcaster vorzustellen. Anhören Der Smart Innovation Podcast ist auf allen gängigen Plattformen wie Apple Podcasts,…
FAQ
die wichtigen Fragen zum Smart Innovation Podcast