Innovationsworkshop
Szenariotag
Gemeinsam Entwicklungschancen gestalten –
Szenarien entwickeln für neue Märkte, Geschäftsmodelle, Produkte & Services und Fokus gewinnen
Gemeinsam Entwicklungschancen gestalten –
Szenarien entwickeln für neue Märkte, Geschäftsmodelle, Produkte & Services und Fokus gewinnen
Wer stehen bleibt, wird überholt. Aber wenn Sie die mögliche Zukunft verstehen, können Sie sie in Ihrem Umfeld auch gestalten. Das Einzige, was Sie dafür brauchen, ist die Überführung von Visionen und Erkenntnissen aus der Trendforschung in realistische, marktgerechte Innovationen. Der Szenariotag Innovationsworkshop dient als Verbindung zwischen Megatrendtag und Ideentag und schafft Fokus in der Weiterbearbeitung.
„Ich kenne die Zukunft nicht und versuche daher in der Regel, in Szenarien zu denken.“
Szenarien dienen der methodischen Zukunftsvorbereitung. Wir leiten aus vorhergehenden Megatrend Workshop Suchfelder ab und entwerfen Szenarioskizzen. Daraus lassen sich dann Themen und Prioritäten definieren, zentrale Fragen finden und Innovationsentscheidungen einen Rahmen geben. Der Szenariotag ist ein wesentlicher Bestandteil der Strategieentwicklung einer Organisation.
Erarbeitung von Szenarien für Produkt, Dienstleistung, Geschäftsmodell auf Basis vorab ausgewählter Megatrends. Dabei Kennenlernen von Methoden zum unabhängigen Selbst Anwenden nach dem Workshop.
Wir fokussieren uns auf Ihre Stärken und schaffen Offenheit, auf dieser Basis neue Szenarien und Blickwinkel zu entwickeln. Den Weg dorthin gehen wir so kreativ wie möglich, mit Blick auf die Zukunftstrends und Ihre Möglichkeiten. So entstehen eine Anzahl konkreter Strategien für neue Märkte, Produktlinien oder Geschäftsmodelle. Als Ergebnis halten Sie Szenarioskizzen in der Hand, bereit für die Nutzung in kreativen Ideenworkshops.
Die Teilnehmenden erarbeiten konkrete Szenarioskizzen für mögliche Entwicklungen aus. Sie lernen zudem, wie daraus strukturierte und einfach verständliche Szenarien entstehen und sie mit Startup-Methoden zu verproben und weiter zu entwickeln. So können in kurzer Zeit eine Vielzahl von Szenarien erarbeitet und auf den Prüfstand gestellt werden. Die Beratung kann für KMU öffentlich gefördert werden.
Der Workshop kann sowohl für Teams als auch für größere Gruppen eingesetzt werden. Die Durchführung erfolgt Inhouse mit Ihrem Team.
Die Beratung kann für KMU öffentlich gefördert werden.
Mit dem Szenariotag sollen Unternehmen erste Schritte machen, neue Fragen zu finden um Grundlagen für Innovationsentscheidungen zu haben. Dazu gehören Erkenntnisse aus Megatrends wie Klimawandel, Globalisierung, Digitalisierung, New Mobility.
Der Szenariotag ist grundsätzlich branchenunabhängig. Im Workshop verbinden wir Ihre Branchenerfahrung mit bewährten Methoden und Kreativität für neue Ergebnisse.
Besonders gut geeignet sind Themen aus dem Technologiebereich, Automotive, Maschinenbau, Software.
Der Tagesworkshop baut auf den Erkenntnissen aus des Megatrendtag auf.
Wir nehmen uns einen Tag Zeit, ein kleiner Kreis aus Ihrem Unternehmen. An einen besonderen Ort.
Gemeinsam finden und priorisieren wir mindestens 3 Szenarien.
Ihr Team lernt zudem geeignete Methoden kennen, um im Anschluss selbst Szenarien einfach entwickeln zu können.
Alle meine Workshops sind auch remote machbar, ich verwende dazu eine Reihe digitaler Tools, um ein gutes Workshop Erlebnis zu haben.
Mit dem Szenariotag entwickeln Unternehmer, Führungskräfte, Produkt- und Innovationsmanager unkompliziert und methodisch Szenarien für neue Märkte, Produkte, Dienstleistungen und (digitale) Geschäftsmodelle.
Ich berate Sie in einem kostenfreien Erstgespräch.
Finden Sie hier einen passenden Termin in meinem Kalender:
Hier wird sich bald etwas tun. Ich informiere per Newsletter, sobald es soweit ist.
Unabhängiger, kreativer & konstruktiver Vision zu Innovation Coach / ex-Architekt/Pilot/Tech-Gründer / Calder/Giacometti/Technik-Museum Fan
Über 20 Jahre Erfahrung in der kreativen Innovationsberatung, bei digitalen und realen Innovationsprojekten. 79+ Projekte als Coach, Unternehmensberater, Beirat und Interim Manager in den Bereichen Telco, Technologie, Digital, Software, Produktion, Pharma, Bau. Beratene Unternehmen zwischen 228.000 und 1 MA. Praxisnahe Leistungen für mittelständische Unternehmen.
Als Innovation Coach bin ich unabhängiger externer Gesprächspartner mit Impulsen und dem oftmals so wichtigen erfahrenen Blick von außen.
Nach der Buchung vereinbaren wir einen Workshop Termin. Reisekosten und Reisezeit fallen zusätzlich an für Termine über 50km im Umkreis von Karlsruhe oder Überlingen. Leistungen erbringe ich auf Basis meiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen >
Nach der Buchung erhalten Sie eine Rechnung als PDF per E-Mail und Zugang zu meinem Online Kalender, mit dem Sie selbst flexible Termine für die Coaching Sessions buchen können. Leistungen erbringe ich auf Basis meiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen >