Das Konzept der Garage – Experimentierraum für Unternehmen
Auch auf Linkedin sehen wir viele Beispiele von Kreativräumen und Ideenwerkstätten. Diese sind meist aufwändig (und teuer) möbliert und gleichen oft einer Cafeteria.
Auch auf Linkedin sehen wir viele Beispiele von Kreativräumen und Ideenwerkstätten. Diese sind meist aufwändig (und teuer) möbliert und gleichen oft einer Cafeteria.
Simon Sinek hat mit seinem weit verbreiteten TED Talk „Start with Why“ / „Frag immer erst: warum“ und dem „Golden Circle“ etwas Besonderes für die
In der 49. Episode des Smart Innovation Podcast ist Michael Kruza vom Innovation Hub der Deutschen Telekom mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über die Entwicklung
Als kreativer Mensch und Business Coach für Innovation bin ich kein Künstler. So manches trennt Kreative wie Designer von Künstlern bzw. Künstlerinnen. Doch es gibt
In der 48. Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Alexander Fink von der ScMI Scenario Management International AG mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über
In der 47. Episode des Smart Innovation Podcast geht es um einfache Starts und das Denken in „Beta“.
Im Gespräch mit Arne Steck von Trumpf geht es im Smart Innovation Podcast um das neue Mindset für die Konstruktion Metall 3D-Druck Teilen.
Es gibt eine Vielzahl von Zuschreibungen und Übersetzungen für KISS. Es kommt von „Keep it simple, stupid!“ = „Halte es einfach, Du Dummy!“
Design Thinking ist ein großartiger Ansatz, bzw. Denkweise (manche würden es auch „Lebensstil“ nennen) nutzerzentriert Lösungen zu finden. Das Vorgehen ist noch relativ neu und
In der 44. Episode des Smart Innovation Podcast ist Prof. Jan-Erik Baars mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Design Management.
In der 39. Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Niels Feldmann mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Intrapreneurship Programme als eine wichtige Herangehensweise des
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Melanie Schlebach meine Gesprächspartnerin. Wir unterhalten uns über Möglichkeiten der pragmatischen Innovationsförderung für mittelständische Unternehmen. KMU stehen
Innovation zu definieren ist eine notwendige Herausforderung für jedes Unternehmen, um dem Begriff tatsächliche Bedeutung zu geben und er nicht zur wirkungslosen Worthülse wird. In
Über Dr. Niels Feldmann Dr. Niels Feldmann ist Head of Digital Service Design & Innovation Lab und Forscher am Karlsruhe Service Research Institute (KSRI) des
Kreativität bedeutet, etwas Neuartiges zu schaffen, das zugleich von einer Zielgruppe als nützlich bzw. wertvoll erachtet wird. Aber wie findet man heraus, was für die