Elektromobilität

Tomasz Gackoski

Tomasz Gackoski im The 2pt5 Innovatoren Podcast

Stille ist ein wichtiger Teil des Wassersports und einer der Beweggründe für das Wirken von Tomasz Gackoski. Er ist ausgebildeter Luft- und Raumfahrt- und Schiffsingenieur und CEO von Ampros, einem Unternehmen für elektrische Bootsantriebe. Wir sprechen über die Entwicklung seiner Karriere, seine Leidenschaft für das Segeln und den

Bootsharing

Boote teilen – Sharing Economy im Wassersport

In Folge 26 von meinem englischen The2pt5 Innovatoren Podcast spreche ich mit Agapi Boat Club Mitgründer und CEO Peder Asplund über Bootfahren, Bootsharing, das Agapi Geschäftsmodell und wie ihre skandinavischen Werte die Skalierung des Unternehmens beeinflussen. Zum Ende hin gehen wir auch auf ihre neuesten Partnerschaften mit Premium

Molabo

Nachhaltige Antriebe für Boote (Molabo)

In der 89. Episode des Smart Innovation Podcast geht es um die Firma Molabo, die nachhaltige Elektroantriebe für Boote herstellt. Im Gespräch mit Klaus Reichert gehen die beiden Gründer Adrian Patzak und Dr. Florian Bachheibl auf die Besonderheiten des 48V Antriebs insbesondere für Boote ein und geben einen

Christoph Schlenzig

Smart East Reallabor Karlsruhe mit Dr. Christoph Schlenzig

Im Gespräch mit Smart East Karlsruhe Projektkoordinator Dr. Christoph Schlenzig in Ep. 87 des Smart Innovation Podcast. Wir unterhalten uns über das Konzept des Reallabors, das Vorgehen im Projekt, die erreichten Ergebnisse. Eine hilfreiche Episode für alle, die in ein Reallabor starten wollen.

Sialia 59

Sialia – Elektromobilität auf dem Wasser

In dieser Zeit auch der zunehmenden Elektrifizierung erleben wir das Entstehen von vielen neuen Konzepten, Produkten und Geschäftsmodellen. Sialia ist ein neues Unternehmen im Markt für Elektromobilität auf dem Wasser. Ihre Produktvision zeigt hochwertige Yachten mit einem elektrischen Antrieb.

Alva Ocean Eco

Transformation: autarke Motorboote mit Flügel, Segelboote mit Schrauben

Klimawandel verändert vieles Liebgewordenes. Die Welt verändert sich auch im Wassersport. Zero Emission wird ein Ziel der Transformation und lässt genug Platz für Innovation. Auch hier zeigen sich die Auswirkungen (noch zu langsam für meine Vorstellung) durch neue Antriebsformen wie der Elektromobilität und der Umstellung auf regenerative Energie.

Elektrobus eCitaro

Elektrobus fahren ist wie Bus fahren

Ein Bus fährt in Hamburg durch die Nacht. Was ist daran besonders? Ein Beispiel, wie sich Innovation verbreitet.

VW ID3

VW ID3 – die ersten vier Wochen – ein Erfahrungsbericht

Seit vier Wochen (seit Dez. 2020) fahren wir einen VW ID3. Kurz vor Weihnachten durften wir ihn beim Händler abholen. Und er hat unser Leben verändert. Ein erster Bericht über unsere Erfahrungen mit dem ID3 (mit mehreren Aktualisierungen über die Zeit hinweg).

Elektroboot elektromobilitat im Wassersport

Elektroboote: meine Art von Wassersport entsteht gerade

Mit Elektrobooten und Elektroschiffen erreichen Innovationen in der Elektromobilität den Wassersport. Sowohl im kommerziellen Marine Bereich, als auch im Freizeitbereich. Eine Übersicht meiner Lieblings Beispiele, kontinuierlich aktualisiert.

Wassersport

Vorfreude Interboot 2022

Ich freue mich auf die Interboot 2022 Messe Mitte September. Es werden eine Reihe neuer Elektroboote gezeigt und ich hoffe, dass auch die elektrischen Antriebe sowie Ladesäulen für Häfen gut vertreten sind. Der #Bodensee braucht Elektromobilität am besten mit Boote die geteilt werden.

Martin Büchs

Martin Büchs über Innovation im Familienunternehmen durch Aufbau von Entwicklung & Integration von Zukäufen

In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Martin Büchs vom Familienunternehmen Jopp mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Innovation im Familienunternehmen durch den Aufbau von Entwicklungskompetenz, Integration von Zukäufen & Internationalisierung. Wir unterhalten uns darüber, wie das Familienunternehmen Jopp aus Bad Neustadt sich zum Systemlieferant für die

Nach oben scrollen