Mosaiksteine für Unternehmerwissen
Im Gespräch im Smart Innovation Podcast mit Götz Müller, Thomas Barsch und Oliver Gassner spreche ich über unsere Erfahrungen, Vorgehensweisen und Tipps rund um das …
Im Gespräch im Smart Innovation Podcast mit Götz Müller, Thomas Barsch und Oliver Gassner spreche ich über unsere Erfahrungen, Vorgehensweisen und Tipps rund um das …
Im Gespräch mit Arne Steck von Trumpf geht es im Smart Innovation Podcast um das neue Mindset für die Konstruktion Metall 3D-Druck Teilen.
In dieser Folge des The 2pt5 Innovatoren Podcasts ist Danny Black mein Gast, ein australischer Musiker und Youtube-Künstler. Wir sprechen über seine Herangehensweise an seine Musik …
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Dieter Schmuker mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über die Entwicklung der IT von der “Hollerith-Abteilung” hin zu …
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Götz Müller mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Lean Prinzipien im Innovationsmanagement.
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast Celina Herbers und Larissa Graf von IWT Wirtschaft und Technik GmbH meine Gesprächspartnerinnen. Es geht um ALFRIED – …
Celina Herbers und Larissa Graf über ALFRIED am Bodensee weiterlesen >
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Olaf Sauer vom Fraunhofer IOSB mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über die Karlsruher Forschungsfabrik.
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Nachhaltigkeitsmanagerin Astrid Saalbach meine Gesprächspartnerin. Wir unterhalten uns über die Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie im Landkreis Böblingen in …
John Cages Stück 4’33” ist einzigartig in der Musikwelt. Ein “Klavierstück” mit 4 Min. 33 Sek. *Stille* in drei Sätzen. Eine mutige Idee in einer …
Die Einzigartigkeit von John Cages 4’33” lässt Raum für Experimente weiterlesen >
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Niels Feldmann vom KSRI am KIT Karlsruhe mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Needfinding im Rahmen …
Niels Feldmann über Needfinding im Rahmen von Design Thinking Prozessen weiterlesen >
Als Berater habe ich häufig die Aufgabe, komplexe Situationen oder Zusammenhänge zu übersetzen, meist zu vereinfachen. Um Verständnis für das Thema und die richtigen Fragen …
Artificial Intelligence (AI) bzw. Künstliche Intelligenz (KI) ist schwierig darzustellen und ist in vielen Fällen (noch) sehr versteckt für Entscheider und Anwender.
It’s okay to have experiments go wrong. The only time you must not fail, is the last time you try. Phil Knight, Nike “Es ist …
Phil Knight: Dranbleiben oder weiter experimentieren? weiterlesen >
Alexander Gerst hat Mitte November in der ISS zum ersten Mal CIMON getestet, den neuen Assistenzroboter von Airbus. Am Bodensee entstanden, ist er jetzt im …
Vom See in das Weltall: Alexander Gerst testet neuen Roboter Cimon auf der ISS weiterlesen >
Zitat “Die wichtigste Aufgabe der Zivilisation ist es, den Menschen das Denken beizubringen. Das sollte das Hauptziel unserer öffentlichen Schulen sein. Der Geist eines Kindes …