Teamorganisation Sonnenwagen – World Solar Challenge 2025
Meine Gesprächspartnerin in Episode 136 des Smart Innovation Podcast ist Leonie Brandt. Sie ist Team Managerin des Team Sonnenwagen Aachen
Meine Gesprächspartnerin in Episode 136 des Smart Innovation Podcast ist Leonie Brandt. Sie ist Team Managerin des Team Sonnenwagen Aachen
Wie ist der Elektromotor entstanden? Wo hat er seine Ursprünge, welche wichtigen Entwicklungsschritte gab es? Was sind zukünftige Entwicklungen? Im
Seit über vier Jahren Wochen (seit Dez. 2020) fahren wir einen VW ID3. Kurz vor Weihnachten durften wir ihn beim
In Episode 125 des Smart Innovation Podcast spreche ich mit Prof. Dr. Martin Doppelbauer, Professor für Hybride und elektrische Fahrzeuge
Das Jacobi-Boot ist das erste Elektroboot, das es weltweit gab. Eswar zudem auch ein Einsatzort für den ersten funktionieren Elektromotor.
In Podcast Episode 120 spreche ich mit Robert Händel (OPES), einem Pionier der Photovoltaik-Branche, über die Nutzung von Photovoltaik zur
In der 89. Episode des Smart Innovation Podcast geht es um die Firma Molabo, die nachhaltige Elektroantriebe für Boote herstellt.
Das Video zeigt einen Katamaran, der mit einem Volvo Penta Hybrid Schiffsantrieb ausgestattet ist. Damit kann das Schiff sowohl elektrisch,
Ein Bus fährt in Hamburg durch die Nacht. Was ist daran besonders? Ein Beispiel, wie sich Innovation verbreitet.
Die Deutsche Bahn hat in einer Aktion die Mitarbeitenden gebeten, Ideen zu sammeln, wie einfach Energie gespart werden kann.
In der 38. Episode des Smart Innovation Podcast ist Klaus Burmeister mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über das Konzept „Zukunft“,
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Alina Bermudez meine Gesprächspartnerin. Wir unterhalten uns über lokale Netzwerke und kommunalen
Mercury bringt den Avator Elektro Aussenborder auf den Markt und macht damit dasselbe für die Elektromobilität im Wassersport, wie VW
Als Wassersportler gefällt mir die neue #Innovation von Michelin sehr: WISAMO bringt automatische Segel auf große Tanker und spezielle Frachtschiffe.
In dieser Episode des The 2pt5-Innovator-Podcasts ist Robert Llewellyn von Fully Charged mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über den Start seiner
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast Celina Herbers und Larissa Graf von IWT Wirtschaft und Technik GmbH meine Gesprächspartnerinnen.
Mit einer neu entstehenden Bundesregierung geht auch die Chance einher, das Land massiv strategisch weiter zu entwickeln und Innovationsimpulse zu
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Bernhard Schleich mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Foresight Basics für
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Lara Obst von The Climate Choice aus Berlin meine Gesprächspartnerin. Wir unterhalten
Der chinesische Elektroauto Hersteller Nio hat einen interessanten Mix in seinen (Flagship Store?) Läden, dem Nio-House. Es wirkt wie ein
Seit Jahren sind Vorschläge für ökologische Innovationen wie klimaschutzfreundliche Geschäftsmodelle, Produkte und Vorgehensweisen immer ganz oben in meinen Beratungsgesprächen. Häufig
Autonomes Fahren ist eine der zentralen aktuellen Innovationen im Verkehr. Technologien, die hier entwickelt werden, werden auch in andere Bereiche
Autonomes (Mit-)Fahren ist schon möglich. Hier im Video eine Fahrt mit einem Google Waymo Taxi in Arizona miterleben.
Aral testet Schnelllader an der Tankstelle und zeigt eine Vision der Großstadttankstelle 2040. Es ist ein Strategieschritt weg vom Kraftstoff-
Viele Menschen glauben nur das, was sie sehen. Sie können dann schnell zu Verhinderer von Innovation werden. Das muss noch
Der Strassenverkehr in Städten hat nicht dem Auto begonnen, auch wenn wir uns das heute kaum mehr vorstellen können. Die
Die Formula Student ist ein Konstruktionswettbewerb, in dem Teams von Studierenden national und international mit selbstkonstruierten Rennwagen gegeneinander antreten. Es
Viele kennen den bekannten Spruch von Derrick: „Harry fahre den Wagen vor“. In diesem Vortrag vom KIT Karlsruhe zeigt die
„The mobility model we have today, will not work tomorrow.“ Bill Ford hat seine eigenen Ideen zur Zukunft der Mobilität.
Uber, Lyft, Gett & Co are mobility services, today. They are an „operating system“ for mobility and provide the business
In der Zeit des schnellen Wandels ist kontinuierliche Weiterbildung für jeden eine zentrale Aufgabe und die Grundlage für Innovation in
Das Geschäftsmodell der OEMs steht unter Druck, „Mobilität“ wird zunehmend neu definiert: durch neue, auch kombinierte Angebote, durch neue Player,
„Die Aufgaben sind insbesondere: Durchführung von Grundlagenveranstaltungen im Berufungsgebiet sowie in angrenzenden Bereichen, häufig auch in englischer Sprache Durchführung von
Die Digitalisierung im Auto ist sicher extrem trickreich. Doch warum gibt es das Handbuch nicht als App mit entsprechenden Geschäftsmodellen?
Wer macht das Rennen beim autonomen Fahren, der aktuellen Mobilitätsinnovation?
Als TEDxBodensee-Organisator ist mir der TEDGlobal Talk von Chris Sheldrick aufgefallen: mit what3words macht er das Finden von Orten ganz
Robert Llewellyn ist mit seiner Show „Fully Charged“ ein regelrechter Senkrechtstarter, was das Thema Elektromobilität angeht. Der Engländer hat über
„The siren song of the road tugs on our innate desire to explore and to be free.“ CleanTechnica
Tesla hat einen deutschen Zulieferer, die Fa. Grohmann in Prüm, übernommen, um die Automatisierung in den Fabriken voranzutreiben. Und dort
Durch eine smarte Kombination existierender Mittelstandsförderprogramme lässt sich das Problem der mangelnden Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland und der Masterplan
Es ist eine echte Startup Innovation :) die „Dallas Startup“ Pitches finden in einem Tesla P90D statt. Die Uhr läuft.
„Have a high pain threshold. (…) Whatever you’re doing, it has to be great product or service. It has to
Die Tesla Powerwall ist nicht die einzige dezentrale Batterie für den Einsatz im Wohnbereich. Aber die mit der stärksten Anziehungskraft
Die persönliche Interaktion auf mobilen Nachrichtenportalen wie zeit.de, spiegel.de, heise.de und vielen anderen lässt sich mit einer ganz einfach zu
Unglaublich, wie sich die Segel entwickelt haben. Oracle Team USA und die anderen Teams haben jetzt „Flügel“ und fliegen über
Mit dem Innovationscoaching Programm haben Unternehmen eine unkomplizierte und öffentlich geförderte Möglichkeit, einen kontinuierlichen Innovationsprozess einzuführen und die Transformation durch Digitalisierung, Klimawandel und Gesellschaft einfacher zu meistern. Wir klären Fragen in einem kostenfreien Erstgespräch per Zoom oder Telefon.