Jan-Erik Baars über Design Management
In der 44. Episode des Smart Innovation Podcast ist Prof. Jan-Erik Baars mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Design Management.
In der 44. Episode des Smart Innovation Podcast ist Prof. Jan-Erik Baars mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Design Management.
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Josephine Dransfeld mein Gesprächspartnerin. Wir unterhalten uns über ihre Erfahrungen auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen. Die Produkte: Kuscheltiere: vom Teddy Bär bis zur Biene Maja.
Plüschspielwaren, wie Bären, Sterne, Giraffen und Lamas sind beliebt bei Kindern. Wir unterhalten uns in der Live Aufnahme des Smart Innovation Podcast über die Erfahrungen des Unternehmens Heunec auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen. Wir gehen dabei auf die Schritte ein, die bereits unternommen wurden und die anstehenden Herausforderungen. So können Interessierte anhand des Beispiels …
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast spreche ich mit André Freidler aus der Geschäftsführung des Nudelherstellers Alb-Gold in Trochtelfingen auf der Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg.
Nudeln sind ein Grundnahrungsmittel. Nudeln können aber auch etwas Besonderes sein, emotional. Elemente wie guter Geschmack als Nachhaltigkeit und regionale Zutaten spielen dabei eine große Rolle. Hier ist Platz für viele Innovationen. Ich Podcast Gespräch geht es um das Aufkommen und die Umsetzung dieser Themen und die dabei gemachten Erfahrungen im Familienunternehmen Alb-Gold. André Freidler …
In der 40. Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Sven Schmidt-Rohr von Artiminds Robotik mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über sensoradaptive Robotik und eine Skizze für das vollständige digitale Unternehmen.
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast sind Karsten Hiemesch und Markus Jüngert meine Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über gutes Essen und Nachhaltigkeit bei WMF.
Wir unterhalten uns im Smart Innovation Podcast über gutes Essen und Nachhaltigkeit. Die beiden Gesprächspartner sind Experten in ihrem Feld und arbeiten intensiv zusammen um Nachhaltigkeitsthemen bei WMF voranzubringen. Mit den vielfältigen Aktionen rund um das Betriebsrestaurant gehen wir auf ein sehr greifbares Beispiel für Maßnahmen einer Nachhaltigkeitsstrategie eines produzierenden Unternehmens ein. Karsten Hiemesch ist …
Mit dem Smart Innovation Podcast und teilweise weiteren Themen biete ich wöchentlich spannende (Online) Events an. Im April 22 geht es bei den Events um Zukunft, Zeppeline, Spielwaren und Nachhaltigkeit. Wer mag kann dabei sein und Fragen stellen. Folgende Termine sind aktuell geplant:
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Alina Bermudez meine Gesprächspartnerin. Wir unterhalten uns über lokale Netzwerke und kommunalen Klimaschutz, sowie den jährlichen Nachhaltigkeitstag der Stadt Schwäbisch Hall.
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Oliver Krüger von 163 Grad mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über sein Vorgehen im Social Selling mit Youtube, Social Media & eCommerce im Bereich Elektromobilität.
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Melanie Schlebach meine Gesprächspartnerin. Wir unterhalten uns über Möglichkeiten der pragmatischen Innovationsförderung für mittelständische Unternehmen. KMU stehen vor großen Herausforderungen. Digitalisierung, Transformation, New Work, Covid-19 und Nachhaltigkeit sind große Treiber für die Veränderung in Organisationen. Eine Reihe Fördermöglichkeiten helfen, Innovation, Technologietransfer und gemeinsame Forschung und Entwicklung zu …
Melanie Schlebach über pragmatische Innovationsförderung für den Mittelstand weiterlesen >
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Michael Hetzer von elobau mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über unternehmerische Nachhaltigkeit.
Michael Hetzer ist Beiratsvorsitzender und Stifter der elobau Holding. Das Stiftungsunternehmen ist im Bereich Elektronik und Sensorik tätig. Er hat durch einen eigenständigen Weg die Nachhaltigkeit des Unternehmens auf vielen Ebenen gestärkt. Dabei wurden Transparenz, Eigenverantwortung und Innovationsfähigkeit der der Mitarbeitenden gestärkt. Im Gespräch gehen wir auf die Inhalte, Erfahrungen und Herausforderungen ein und sprechen …
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Unternehmensberater Frode Hobbelhagen mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Nachhaltigkeitskennzahlen.