Olaf Sauer über die Karlsruher Forschungsfabrik
In dieser 17. Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Olaf Sauer vom Fraunhofer IOSB mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über die Karlsruher Forschungsfabrik.
In dieser 17. Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Olaf Sauer vom Fraunhofer IOSB mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über die Karlsruher Forschungsfabrik.
Crowd Innovation ist eine spannende Möglichkeit, Ideen von einer größeren Öffentlichkeit zu sammeln und gleichzeitig eine Community und Aufmerksamkeit um ein Thema herum aufzubauen. Es gibt viele Vorgehensweisen, die Energie und Begeisterung der Crowd für ein Thema einzubinden. Hier ein Negativbeispiel aus meiner Sicht: Eine öffentliche Einrichtung schreibt
Viele Menschen passen Kleidung oder Produkte an ihre Bedürfnisse selbst an, teilweise abenteuerlich, teilweise sehr professionell. Mit Innovation Hacks werden so Prozesse einfachst angepasst oder Geräte personalisiert und erfüllen damit einen besonderen – neuen – Nutzen. Innovation Hack Beispiel Insulinpumpe Ein Beispiel für einen Innovation Hack in der
Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) ist schon seit längerer Zeit am Markt – die Erstausgabe war am 12. Januar 1780. Die NZZ am Sonntag gibt es noch nicht so lange (seit 2002), ist aber auch schon bei vielen Lesern zur Tradition geworden. Mit den neuen Möglichkeiten und Geschäftsmodell Bedrohungen des Internets
Im „Handbuch Open Innovation – Strategische Herangehensweisen für kleine und mittlere Unternehmen“ zeigen die Autorinnen Dr. Petra Püchner, Heike Fischer und Aline Schmidt die Anwendung von Open Innovation in KMU, insbesondere auch im Rahmen der Digitalisierung. Das Buch wurde gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg
Bei der Open Innovation Plattform „Innovationskraftwerk“ können eigene Projekte eingestellt werden. Besonders interessant für Non-Profits: gesellschaftlich relevante Fragestellungen werden gefördert.
Am 20.6. veranstalten wir TEDxBodensee als unabhängig organisierte TED Konferenz im Dornier Museum am Bodensee.
Beim Treffen des Impulskreises Innovationsmanagement (IKI) am Freitag, 15.04.2011, 10.00 – 16.00 Uhr an der Sozialforschungsstelle Dortmund hält Dr. Klaus Reichert einen Impulsvortrag zum Thema „Open Innovation, Cloud Computing Services und Apps für mittelständisches Innovationsmanagement“.