Podcast

Sanierung

Sanierung von Firmengebäuden als Beitrag zum Klimaschutz mit Ingo Höffle (EnBW)

Die Bewältigung des Klimawandels erfordert innovatives Denken, vor allem, wenn es um unsere Gebäude geht. Gerade Firmengebäude haben einen hohen Anteil am CO2 Ausstoss über die gesamte Nutzungsdauer. In der Ep. 94 des Smart Innovation Podcast ist Klaus Reichert im Gespräch mit Ingo Höffle. Es geht um das

Klaus Mühlhahn

Zeppelin Universität Spirit mit Prof. Dr. Klaus Mühlhahn (ZU)

Den Zeppelin Spirit gibt es seit dem ersten Zeppelin. Die Zeppelin Universität (ZU) hat 2023 ihren 20. Geburtstag gefeiert. Im Smart Innovation Podcast Ep. 93 ist Prof. Dr. Klaus Mühlhahn, Sinologe und Präsident der Zeppelin Universität mein Gesprächspartner. Es geht um die Rolle der ZU bei der Vermittlung

Thorsten Koch Simulation

Schneller zum Prototypen durch Simulation mit Dr. Thorsten Koch (Comsol)

In der 92. Episode des Smart Innovation Podcast unterhalte ich mich mit Dr. Thorsten Koch von Comsol Multiphysics. Die Software des Unternehmens ist ein wichtiger Teil der Digitalisierung des Innovationsprozesses und ermöglicht es Ingenieuren, Wissenschaftlern und Forscherinnen die physikalische Simulation auch komplexer Konstruktionen auf mehreren Ebenen. So können

Norbert Heuser

Eine regionale Wasserstoff Infrastruktur aufbauen mit Landrat Norbert Heuser (Heilbronn)

In der 91. Episode ist Norbert Heuser mein Gast, Landrat des Landkreises Heilbronn. Wir unterhalten uns über den Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur in der Region Heilbronn-Franken und deren Einbindung in eine nationale und internationale Infrastruktur. Denn das Thema Wasserstoff ist einer der großen Treiber der Energiewende und eine Chance

Bootsharing

Boote teilen – Sharing Economy im Wassersport

In Folge 26 von meinem englischen The2pt5 Innovatoren Podcast spreche ich mit Agapi Boat Club Mitgründer und CEO Peder Asplund über Bootfahren, Bootsharing, das Agapi Geschäftsmodell und wie ihre skandinavischen Werte die Skalierung des Unternehmens beeinflussen. Zum Ende hin gehen wir auch auf ihre neuesten Partnerschaften mit Premium

Entreprenueship KIT

Intrapreneurship am KIT Karlsruhe mit Dr. Niels Feldmann (KIT)

In der 90. Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Niels Feldmann mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über die Fortschritte beim Intrapreneurship Programm des Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Thorsten Koch Comsol

Live Podcast: Schneller zum Prototypen durch Simulation mit Dr. Thorsten Koch (Comsol)

Comsol Multiphysics Software ermöglicht es Ingenieuren, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen durch Simulation schneller zum Prototypen zu kommen und Entscheidungen zu treffen. Dr. Thorsten Koch ist Geschäftsführer von Comsol Deutschland. In der Live Aufnahme sprechen wir diese Möglichkeiten. Per Zoom mitmachen & Fragen stellen bei der Live Aufnahme des Smart

Robert Fritsch

Live Podcast: Solarintegration für Fahrzeuge mit Robert Fritsch (Sono Motors)

Solar Panele sind mittlerweile ein wichtiger Bestandteil von Gebäuden geworden. Im Fahrzeugbau nimmt ihre Verwendung Fahrt auf. Im Gespräch mit Robert Fritsch von Sono Motors geht es um die Integration von Solartechnologie in Nutzfahrzeuge. Per Zoom mitmachen & Fragen stellen bei der Live Aufnahme des Smart Innovation Podcast:

Molabo

Nachhaltige Antriebe für Boote (Molabo)

In der 89. Episode des Smart Innovation Podcast geht es um die Firma Molabo, die nachhaltige Elektroantriebe für Boote herstellt. Im Gespräch mit Klaus Reichert gehen die beiden Gründer Adrian Patzak und Dr. Florian Bachheibl auf die Besonderheiten des 48V Antriebs insbesondere für Boote ein und geben einen

Zeppelin Hangar

Tour durch Luftschiff Hangar & Kabine mit Eckhard Breuer (Zeppelin)

In Episode 88 des Smart Innovation Podcast führt uns Eckhard Breuer, Geschäftsführer von Zeppelin Luftschifftechnik durch den Luftschiff Hangar in Friedrichshafen am Bodensee und zeigt uns die große Halle, Wartungsarbeiten, warum ein Zeppelin fliegt und nimmt uns mit in die Passagiergondel sowie ins Luftschiff Cockpit.

Christoph Schlenzig

Smart East Reallabor Karlsruhe mit Dr. Christoph Schlenzig

Im Gespräch mit Smart East Karlsruhe Projektkoordinator Dr. Christoph Schlenzig in Ep. 87 des Smart Innovation Podcast. Wir unterhalten uns über das Konzept des Reallabors, das Vorgehen im Projekt, die erreichten Ergebnisse. Eine hilfreiche Episode für alle, die in ein Reallabor starten wollen.

Niels Feldmann

Live Podcast: Intrapreneurship am KIT Karlsruhe mit Dr. Niels Feldmann (KIT)

Intrapreneurship ist ein Thema für alle Organisationen, nicht nur für Unternehmen. Gerade in Hochschulen und Universitäten ergeben sich sehr viele Chancen für motivierte und entsprechend ausgebildete Mitarbeitende. Vielfach ist die Grundlage für erfolgreiche Projekte und auch Ausgründungen ein Intrapreneurship Programm. Ein solches baut Dr. Niels Feldmann mit seinem

Nach oben scrollen