Startup Feiertag 18.9. – Beginn der Gründer Szene, wie wir sie kennen
Es ist wieder Startup Feiertag: 1957, am 18.9., begann in der Gegend des heutigen Silicon Valley, die Startup Szene, wie wir sie heute kennen. Acht
Es ist wieder Startup Feiertag: 1957, am 18.9., begann in der Gegend des heutigen Silicon Valley, die Startup Szene, wie wir sie heute kennen. Acht
„Wie innovativ ist #Deutschland wirklich?“ – solche Fragen können nie korrekt beantwortet werden, finde ich. Aber es gibt gute Versuche.
Im Smart Innovation Podcast Ep. 74 unterhalte ich mich mit Thomas Bornheim über New Learning bei der Programmierschule 42 Heilbronn.
Smart Innovation Podcast Episode mit Christian Meyer, Geschäftsführer von Lake Fusion Technologies am Bodensee.
Das neueste Buch von Juliet Davenport, „The Green Start-up“, ist ein Begleiter sowohl für Gründer/innen als auch Unternehmen auf ihrem Weg, die eigene Organisationen umweltfreundlicher
In der 40. Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Sven Schmidt-Rohr von Artiminds Robotik mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über sensoradaptive Robotik und eine
In der Startup Welt geht es vielfach um die vielen Finanzierungsrunden. In der TV-Show „Höhle der Löwen“ spielen sich ehemalige Gründer und Promis auf als
In der 39. Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Niels Feldmann mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Intrapreneurship Programme als eine wichtige Herangehensweise des
In der 38. Episode des Smart Innovation Podcast ist Klaus Burmeister mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über das Konzept „Zukunft“, über das Arbeiten an der
In der 37. Episode des Smart Innovation Podcast ist Zeppelin GF Eckhard Breuer mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Zeppeline. Inkl. Video Hangar Tour.
In der 36. Episode des Smart Innovation Podcast ist Daniela Bamberg meine Gesprächspartnerin. Wir unterhalten uns über die wichtigsten Schritte bei der Entwicklung und Aufbauen
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Heiko Haller mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Wissensmanagement, insbesondere über Infinity Maps, einem Tool aus
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Andy Wyss von Boatpark mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über das Teilen von Liegeplätzen und Digitalisierung im
Geteiltes Wissen ist eine der zentralen Grundlagen von Innovation. Vor allem, wenn es leicht zugänglich für die Beteiligten ist. Zum vielfältigen Thema Wissensmanagement gehören auch
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Ralph Winterhalter mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Digitalisierung im gewerblichen Spülen und die digitale Transformation des