Welttag gegen Wüstenbildung und Dürre
Der 17. Juni ist der Welttag gegen Wüstenbildung und Dürre. Ein Tag, an dem Aufmerksamkeit geschaffen werden soll auf die […]
Der 17. Juni ist der Welttag gegen Wüstenbildung und Dürre. Ein Tag, an dem Aufmerksamkeit geschaffen werden soll auf die […]
In der 129. Episode des Smart Innovation Podcast spreche ich mit Dr. Uta Simmler und Norbert Münch, zwei von den
Diesen und weiteren Einrichtungen können auch Sie mit Ihrer Spende statt eines Weihnachtsgeschenkes helfen:
Grund an Verbesserung zu glauben, Wissen zu erarbeiten und daran zu arbeiten – statt dagegen zu wirken.
Innovation in Baden-Württemberg ist einfach zu machen und schwierig einem internationalen Publikum zu erklären.
Nach über 140 Episoden fühle ich mich so langsam auch als Podcaster. Als Podcaster würde ich mich aber nicht als
Folge 28 meines englischsprachigen The2pt5 Innovator Podcasts ist ein fesselndes Gespräch mit Maggie Bayless, der Gründerin von ZingTrain in Ann
Der Smart Innovation Podcast wird 100. Diese Woche Mitte Januar 2024 ist die 100. Episode erschienen. Es ging um Seedtrace,
Weihnachten ist die ultimative Aufforderung, um etwas Neues anzufangen – persönlich oder beruflich. Das bedeutet nicht, dass man gleich alles
Teil 3 der dreiteiligen Serie zeigt eine Scherenschnitt Krippe aus Indonesien?, eine Krippenszene aus Afrika auf einem Straussenei sowie eine
Zu Weihnachten wird der Eine oder die Andere ein neues Smartphone anschaffen oder geschenkt bekommen. Eine schöne Gelegenheit, in der
Es ist möglich, per Zoom bei der Live Aufnahme des Smart Innovation Podcast mitzumachen & Fragen zu stellen. Die Teilnahme
Alles, was wir digital erarbeiten, kann mit der „Rückgängig Taste“ STRG+Z wieder korrigiert werden. Manchmal wäre die Rückgängig Taste im
In Episode 88 des Smart Innovation Podcast führt uns Eckhard Breuer, Geschäftsführer von Zeppelin Luftschifftechnik durch den Luftschiff Hangar in
In Baden-Württemberg läuft die Wasserstoffbedarfsermittlung, bei der die Landesregierung und eine Reihe Partner Grundlagen für die Planung der Wasserstoffinfrastruktur sammelt.
Veränderung als Zeitgenosse zu begreifen ist schwer. Der Mix aus vielen Geschehnissen, Informationen, Themen, Ebenen und Strömungen macht uns meistens
Im agilen Innovationsmanagement hat die Abkürzung MVP (Minimum Viable Product) einen wichtigen Stellenwert. In einer Welt der Stage-/Gate-Prozesse hat es
CyberLago ist ein Netzwerk der Digitalexperten in der internationalen Bodenseeregion und Anlaufstelle in Fragen rund um Digitalisierung, digitale Transformation und
Mit vielen spannenden Ideen für die #Zukunft, gemeinsamen Erfolgen und nachhaltigem Fortschritt durch Einsicht in die Kontinuität des Wandels #Innovation
In diesen Tagen muss man an die Katastrophe in Japan denken und an die betroffenen Menschen. Erstaunlich ist dann aber
Der Wickelfisch ist eines dieser wenigen Produkte, die im Fun- und Nutzen Quadrant rechts oben stehen.
Zu den herausfordernden Aufgaben im Innovationsprozess zB bei neuen Produkten und im UX-Design gehört der Entwurf: das methodische und experimentelle
Die Transformationskonferenz des Bündnis für Transformation Region Heilbronn-Franken Ende Januar war ein voller Erfolg mit über 160 Teilnehmenden. Ich habe
Neue Ladepark Geschäftsmodelle: von der Zapfsäule hin zu integrierten Plattformen für Elektromobilität mit smartem Energiemanagement: Ladeparks können mehr sein als
Man hört es häufig am Ende von Youtube- oder TV Werbung: die Internetadresse eines Produktes oder Firma wird von der
Echte Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) Anwendungen haben sich in den letzten Jahren langsam entwickelt, hier ein eindrückliches
David Rubenstein ist einer meiner Lieblingsinterviewer. In diesem Video spricht er mit Tim Cook, dem CEO von Apple über dessen
Wer große Themen zugänglich machen will, z.B. in Innovationsprojekten in einem bestehendem großen Produktportfolio, steht schnell vor der Frage der
Zwischen dem 17. und dem 20. Juni 2018 findet die 24. ICE/IEEE ITMC Technologie Management Konferenz in Stuttgart statt, organisiert
Aufgaben „Sie leiten fachlich und disziplinarisch das Team „Innovation Management Digital Retail Sie identifizieren, validieren und operationalisieren digitale Innovationsprojekte Sie
Beim „Innovation-Hack Ressourceneffizienz“ erarbeitet eine Gruppe ausgesuchter und motivierter junger Menschen zusammen mit offenen Mitarbeitenden engagierter Unternehmen in kurzer Zeit
In der Zeit des schnellen Wandels ist kontinuierliche Weiterbildung für jeden eine zentrale Aufgabe und die Grundlage für Innovation in
„Aufgaben: Sie haben den richtigen Riecher für IT Trends und Entwicklungen sowie Innovationen digitaler Technologien und können diese gewinnbringend für
„Aufgaben Neuentwicklung und zielgerichtete Weiterentwicklung unserer Konzepte und Produkte Definition von Innovationsstrategien Systematische Planung, Steuerung und Kontrolle von Innovationen Durchführung
„Aufgaben Leitung des Programmbüros und fachliche Führung der Mitarbeiter sowie der Modulleiter aus den Fachbereichen Weiterentwicklung der Programmstruktur hin zu
Baden-Württemberg eröffnet ein Büro im Silicon Valley und macht es so seinen Unternehmen leichter, Kontakte im Valley aufzubauen und vor Ort tätig zu werden. Ich bin selbst immer wieder im Silicon
„Der Schwerpunkt der Tätigkeit an unserem Standort Göppingen liegt in der Ausbildung von Studierenden auf dem Gebiet der Entwicklung und
„Aufgaben Beratung weltweit führender Industrieunternehmen aus allen Branchen bei der Einführung von Ideen- und Innovationsmanagementsystemen sowie generell zu digitalen Innovationsthemen
Unwissen, Betrug und Überheblichkeit haben die Finanzkrise ab 2007 mit einer missbrauchten Finanzinnovation verursacht. Sind wir mit elektronischen Währungen wie Bitcoin schon mitten drin?
Kreativität steckt in jedem von uns. Wie genau, darüber spricht Kermit von der Muppetshow, als Meister der Improvisation im Chaos.
Die Pitch Deck Vorlage von Guy Kawasaki ist ideal geeignet für Startup Weekends und für Investorenpitches. Hier geht es zum Download.
Non-Fokusgruppen können neue, bisher nicht erkannte Blickwinkel auf Produkte und Märkte bringen, sind derzeit aber keine gute Hilfe für Apple und Samsung.
„I’m Sergey Brin, I’ from Google“ – so stellt sich der Google Co-Gründer im Video vor und ist damit an
Wer mit offenen Augen schaut, findet sehr viele unkonventionelle Beispiele von kleinen und vorfabrizierten Häusern. Diese sog. „Tiny Houses“ sind
„The siren song of the road tugs on our innate desire to explore and to be free.“ CleanTechnica
Mit dem Innovationscoaching Programm haben Unternehmen eine unkomplizierte und öffentlich geförderte Möglichkeit, einen kontinuierlichen Innovationsprozess einzuführen und die Transformation durch Digitalisierung, Klimawandel und Gesellschaft einfacher zu meistern. Wir klären Fragen in einem kostenfreien Erstgespräch per Zoom oder Telefon.