Patagonia 50 – ein Unternehmen wird aktivistischer
Zum 50. Geburtstag gibt es Vorausschau statt Rückblick: die Outdoor Kleidungsfirma Patagonia zeigt Kante und entwickelt mehr Aktivismus als mutiges Unternehmen.
Zum 50. Geburtstag gibt es Vorausschau statt Rückblick: die Outdoor Kleidungsfirma Patagonia zeigt Kante und entwickelt mehr Aktivismus als mutiges Unternehmen.
Wasser sparen und Wasser wiederverwenden ist eine der großen Herausforderungen, gerade bei zunehmenden Temperaturen und zurück gehendem Schnee & Regen. Und als großer Trend immer …
Klima Trend: Wasser sparen und wiederverwenden weiterlesen >
Einfach erkannt und scheinbar schwierig zu fixen: eine der größten Innovationsbarrieren ist der Status Quo. „Die Dinge sind wie sie sind.“ Und die damit häufig …
Gerade etablierte Unternehmen in Segmenten mit hohem Innovationsdruck wissen es: Die Umsetzung von Innovation und Transformation ist schwer. Mechanisches Innovationsmanagement reicht nicht mehr. Innovation muss neu …
Transformation & Innovation ist leichter gemeinsam weiterlesen >
Mit den zunehmend wahrnehmbaren Folgen des Klimawandels und einem wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit findet Minimalismus Mindset weitere Beachtung. Zumindest ist das meine Hoffnung. Denn es …
Minimalismus Mindset – 5 Aspekte für Innovatoren weiterlesen >
Simon Sinek hat mit seinem weit verbreiteten TED Talk „Start with Why“ / „Frag immer erst: warum“ und dem „Golden Circle“ etwas Besonderes für die …
Das Warum entscheidet – Start with why – Simon Sinek weiterlesen >
50 Jahre nach „Die Grenzen des Wachstums“ gibt einen neuen Bericht des Club of Rome. Die deutsche Fassung von „Earth for all“ ist am 6. …
Business-Coaching für Führungskräfte: von der Idee zum Produkt am Markt Sich selbst, die Vorhaben, die Firma innovativ zu halten ist eine ständige Herausforderung für engagierte …
Viele Firmen verlieren sich bei ihren Innovationsvorhaben in der Planung und gehen ohne Strategie vor. Das ist nachvollziehbar, denn gerade das Planen schafft das Gefühl …
Heute 8. Juli jährt sich der Geburtstag von Ferdinand von Zeppelin.
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer hat in seinem Gespräch mit dem Deutschen Architektenblatt (DAB) seine Sicht und Vorgehensweisen auf Veränderungsmöglichkeiten von Städten und Kommunen deutlich …
Es passiert sehr häufig, dass wir das Offensichtliche auch aus Gewohnheit nicht wahrnehmen. Sehen, vielleicht. Aber wahrnehmen, sich bewußt machen, vielleicht sogar diese Wahrnehmung verbinden …
das Offensichtliche wahrnehmen fördert Innovation weiterlesen >
Mit einer neu entstehenden Bundesregierung geht auch die Chance einher, das Land massiv strategisch weiter zu entwickeln und Innovationsimpulse zu setzen. acatech fordert dazu eine …
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Nachhaltigkeitsmanagerin Astrid Saalbach meine Gesprächspartnerin. Wir unterhalten uns über die Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie im Landkreis Böblingen in …
Ich werde immer wieder von Geschäftsführern und Geschäftsführerinnen vor einem Coaching Projekt gefragt, ob ich das Firmenteam, das ich begleite, auch führe. Meine Antwort ist …