Transformation & Innovation ist leichter gemeinsam
Gerade etablierte Unternehmen in Segmenten mit hohem Innovationsdruck wissen es: Die Umsetzung von Innovation und Transformation ist schwer. Mechanisches Innovationsmanagement reicht […]
Gerade etablierte Unternehmen in Segmenten mit hohem Innovationsdruck wissen es: Die Umsetzung von Innovation und Transformation ist schwer. Mechanisches Innovationsmanagement reicht […]
Mit den zunehmend wahrnehmbaren Folgen des Klimawandels und einem wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit findet Minimalismus Mindset weitere Beachtung. Zumindest ist
Simon Sinek hat mit seinem weit verbreiteten TED Talk „Start with Why“ / „Frag immer erst: warum“ und dem „Golden
50 Jahre nach „Die Grenzen des Wachstums“ gibt einen neuen Bericht des Club of Rome. Die deutsche Fassung von „Earth
Business-Coaching für Führungskräfte: von der Idee zum Produkt am Markt Sich selbst, die Vorhaben, die Firma innovativ zu halten ist
Viele Firmen verlieren sich bei ihren Innovationsvorhaben in der Planung und gehen ohne Strategie vor. Das ist nachvollziehbar, denn gerade
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer hat in seinem Gespräch mit dem Deutschen Architektenblatt (DAB) seine Sicht und Vorgehensweisen auf Veränderungsmöglichkeiten
Es passiert sehr häufig, dass wir das Offensichtliche auch aus Gewohnheit nicht wahrnehmen. Sehen, vielleicht. Aber wahrnehmen, sich bewußt machen,
Mit einer neu entstehenden Bundesregierung geht auch die Chance einher, das Land massiv strategisch weiter zu entwickeln und Innovationsimpulse zu
In dieser 16. Episode des Smart Innovation Podcast ist Nachhaltigkeitsmanagerin Astrid Saalbach meine Gesprächspartnerin. Wir unterhalten uns über die Entwicklung
Ich werde immer wieder von Geschäftsführern und Geschäftsführerinnen vor einem Coaching Projekt gefragt, ob ich das Firmenteam, das ich begleite,
Als Berater habe ich häufig die Aufgabe, komplexe Situationen oder Zusammenhänge zu übersetzen, meist zu vereinfachen. Um Verständnis für das
Definieren Sie Ihre Vision, Prioritäten und Ziele für Ihr berufliches und persönliches Leben. Schreiben Sie am Ende eines jeden Tages
Zu den herausfordernden Aufgaben im Innovationsprozess zB bei neuen Produkten und im UX-Design gehört der Entwurf: das methodische und experimentelle
Neulich meinte ein (junger) Geschäftspartner, dass wir Pioniere wären, da wir in 2020 ein elektrisches Auto fahren. Ich musste kurz
Home Office, Office ist kein entweder/oder sondern ein „Sowohl als Auch“. Strategisch angewendet, ist der Mix eine wertvolle Komponente eines
Transformation ist eines der zentralen Themen in 2021. Wie es auch schon 1921 der Fall war. Sicher auch 1821, 1721,
Eine neue Episode ist in meinem „The 2pt5 – conversations connecting innovators“ Podcast erschienen. Eine, auf die ich richtig stolz
Ein spannendes Gedankenexperiment: Wäre die Welt nachhaltiger, wenn sie sich nach dem Muster der nordamerikanischen Ureinwohner entwickelt hätte statt dem europäisch
Vor allem Familienunternehmen haben ihren individuellen Fünf-Jahresplan zur Steuerung der Unternehmensentwicklung. In volatilen Zeiten mit starken Veränderungen auf allen Ebenen
Ein neues Projekt, ebenso wie ein neues Jahr, braucht eine bildliche Darstellung der Ziele bzw. des zu erreichenden Zustandes. Ein
Öl verbrennen zum Heizen Kohle verheizen für Strom Fernreisen mit dem Flugzeug, mehrere Male im Jahr Benzin umsetzen in Wärme,
Smart City ist ein Markt von 225 Mrd. USD bis 2026. Es wird sich viel tun in den Städten. Aber
Aral testet Schnelllader an der Tankstelle und zeigt eine Vision der Großstadttankstelle 2040. Es ist ein Strategieschritt weg vom Kraftstoff-
Tim Berners-Lee, der Erfinder des World Wide Web hat ein neues Projekt: mit seinem Startup Inrupt möchte er das Internet
Kleinere Unternehmen haben meist weniger davon, bei Konzernen ist sie ein Hindernis für Innovation. Interne Politik zwischen Konzerneinheiten und Abteilungen
Der Strassenverkehr in Städten hat nicht dem Auto begonnen, auch wenn wir uns das heute kaum mehr vorstellen können. Die
Ein Nachteil der weit verbreiteten Produktivitätsmethode „Getting Things Done“ (GTD) von David Allen: das „Warum“ der zu erledigenden Aufgaben wird
Innovation im Strassenverkehr beschränkt sich nicht auf „Elektromobilität“ und „autonomes Fahren“. Geradezu disruptiv angesichts der Dominanz des Autoverkehrs in Städten
Yvon Chouinard führt das hierzulande eher weniger bekannte Outdoorlabel „Patagonia“ aus dem kalifornischen Ventura. Yvon Chouinard ist ein echter Überzeugungstäter.
Die meisten von Ihnen wissen es ja: ich bin Baden-Württemberger. Und deswegen natürlich sehr stolz auf das neue Video der
Mit dem Innovationscoaching Programm haben Unternehmen eine unkomplizierte und öffentlich geförderte Möglichkeit, einen kontinuierlichen Innovationsprozess einzuführen und die Transformation durch Digitalisierung, Klimawandel und Gesellschaft einfacher zu meistern. Wir klären Fragen in einem kostenfreien Erstgespräch per Zoom oder Telefon.