Innovationsworkshop
Werkzeugtag
Digitale Werkzeuge für Projektmanagement, Innovationscommunity, Wissensmanagement & Trends – Unternehmen agiler entwickeln, Wissen speichern, Kommunikation vereinfachen, Projekte managen
1.6.: Live Podcast mit Josephine Dransfeld über Erfahrungen auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen
Digitale Werkzeuge für Projektmanagement, Innovationscommunity, Wissensmanagement & Trends – Unternehmen agiler entwickeln, Wissen speichern, Kommunikation vereinfachen, Projekte managen
Die Digitalisierung macht auch vor KMU nicht Halt. Entstanden sind auch Werkzeuge, die gerade räumlich dezentrale Teams das gemeinsame Arbeiten an Projekten und das Zusammenfinden in Innovationscommunities erleichtert oder erst möglich macht. Im Werkzeugtag Innovations Workshop erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und Anwendungsmöglichkeiten im Unternehmen und erarbeiten strategische Entscheidungen.
Vorgestellt werden unkomplizierte Vorgehensweisen und Werkzeuge, die ohne großen Aufwand eingesetzt werden können und sich gegenseitig ergänzen. Die Nutzung der ausgewählten Werkzeuge ist meist ohne großen IT-Aufwand möglich. Nachhaltig eingeführt helfen diese Tools, das Unternehmen weiter zu entwickeln, die Kommunikation – vor allem in Projekten- zu stärken und Projekte transparent zu managen. Vor allem der Nutzung für Innovationscommunities im Unternehmen in Verbindung mit dem Netzwerk des Unternehmens kann zur Steigerung der Innovationsfähigkeit des Unternehmens beitragen. Der Fokus ist nicht auf IT, sondern auf den Nutzer und die Vorteile des Tool-Einsatzes.
Besonders geeignet ist der Workshop für:
Die Teilnehmenden erhalten im Workshop eine Übersicht über ausgesuchte Werkzeuge und lernen zentrale Funktionsweisen kennen. Besonderen Wert wird auf die Verbindung der Tools untereinander gelegt um Mehrwerte durch die Kombination zu realisieren.
Kennenlernen wichtiger digitaler Werkzeuge für:
Der Workshop kann sowohl für Teams als auch für größere Gruppen eingesetzt werden. Die Durchführung erfolgt Inhouse mit Ihrem Team. Die Beratung kann für KMU öffentlich gefördert werden.
Mit dem Werkzeugtag sollen Unternehmen erste Schritte machen, neue digitale Werkzeuge zu erleben und damit wichtige Schritte in Richtung Digitalisierung zu machen.
Der Werkzeugtag ist grundsätzlich branchenunabhängig. Im Workshop verbinden wir Ihre Branchenerfahrung mit bewährten Methoden und Kreativität für neue Ergebnisse.
Besonders gut geeignet sind Themen aus dem Technologiebereich, Automotive, Maschinenbau, Software.
Der Tagesworkshop baut im Idealfall auf den Erkenntnissen aus dem Projekttag oder dem Visioning Workshop auf.
Wir nehmen uns einen Tag Zeit, ein kleiner Kreis aus Ihrem Unternehmen. An einen besonderen Ort.
Gemeinsam gehen wir zentrale Fragen zu den Tools durch und erleben die Vorteile und Möglichkeiten von geeigneten Werkzeugen.
Ihr Team lernt zudem geeignete Methoden kennen, um im Anschluss selbst Ideen einfach entwickeln zu können.
Mit dem Werkzeugtag erhalten sowohl KMU als auch Teams größerer Organisationen eine Übersicht über digitale Werkzeuge zur Collaboration, für das Wissensmanagement und Innovationscommunities sowie für agile Projekte. Ideal im Zusammenhang mit Arbeit 4.0/New Work Vorhaben.
Ich berate Sie in einem kostenfreien Erstgespräch.
Finden Sie hier einen passenden Termin in meinem Kalender: