Entrepreneur

Susanne Klatten 2017

Selbstverständnis einer Unternehmerin

Susanne Klatten bewegt als Unternehmerin und Investorin viel in Deutschland. Mit ihrer Investment Gesellschaft SKion und vor allem mit allen Beteiligten von „UnternehmerTUM“, einer Kooperation mit der TU München. In dieser Startup Manufaktur erhalten vor allem Studierende der TUM die zentralen Inhalte und Ressourcen, um ihre Geschäftsideen zu

Bob Noyce and Gordon Moore Intel Startup

Zum Bob Noyce Tag – dem Vater der „Entrepreneure“

Robert Noyce ist „the most important person, most people haven’t heard of.“ Er ist der Erfinder des integrierten Schaltkreises – dem Microchip – zusammen mit Jack Kilby, der zeitgleich eine Lösung fand. Er unterstützte die Entwicklung des Mikroprozessors und hat damit die, wie viele meinen, wichtigsten Erfindungen des

Innovator Podcast

The end of „ShortBizBooks“ is the start of a new format

„No time to stay up to date? ShortBizBooks get to the point with selected business topics. We will offer eBooks, freebies and a great blog. And give back to the community.“ Business books with lasersharp focus saving the reader time A long long time ago, around 2010 or

Elon Musk

Elon Musk Startup Tipps Work ethics, Principles, Attitude, Failure Video

„Have a high pain threshold. (…) Whatever you’re doing, it has to be great product or service. It has to be really great. (…) It cant’t just be slightly better. (…) Constantly seek criticism. (…) Really like what you are doing.“ Startup Tipps von Tesla Gründer Elon Musk

Steve Wozniak

1984 – Steve Wozniak in „Computer Entrepreneurs“ aus dem Internet Archive

Sendung aus dem Jahr 1984 mit den damaligen Computer Entrepreneuren: Gary Kildall, Digital Research Steve Wozniak, Apple Adam Osborne, Osborne Computer Lore Harp, Vector Graphic Gene Amdahl, Trilogy Systems Quelle: Computer Entrepreneurs : Free Download & Streaming : Internet Archive

eCommerce Amazon Jeff Bezos

Lesetipp eCommerce: Was Amazons Jeff Bezos von Wal-Mart gelernt hat

Jeff Bezos hat für sein eCommerce Imperium sehr viel gelernt von dem Walmart Gründer Sam Walton. Der Allesverkäufer: Jeff Bezos und das Imperium von Amazon (aktualisierte 2. Auflage) ist ein spannendes Buch über den Aufbau von Amazon, bei dem auch Entrepreneure etwas mitnehmen.

Blog

10 Jahre Beratung für innovative Unternehmen – Verlosung

Vor zehn Jahren, im Mai 2002, wurde Reichert Consulting GmbH in Karlsruhe gegründet. Nach mehreren Jahren in der Beratung für kleine und große Firmen, war die Transformation zur GmbH der richtige Schritt. Wir haben die Präsenz am Bodensee und in Karlsruhe kontinuierlich ausgebaut. Die Liste der Themen, Projekte

Blog

Ideation gewinnt über Ideenbewertung

In der Innovationsmanagement Fachliteratur liest man viel über das Bewerten von Ideen. In diesem Zusammenhang fällt immer wieder das Wort des „Ideen-Trichters“ in Verbindung mit dem Ideenmanagement. Dahinter steckt ein einstufiges Reduktions-Modell, welches für sich betrachtet durchaus seine Funktion und Berechtigung hat. Ausgehend von einer einmaligen Aktion, z.B.

Blog

„BWL nützt gar nichts“

„Woran es hapert, sind die Inhalte des klassischen BWL-Studiums: Sie sind in erster Linie auf Großunternehmen und Mittelständler ausgerichtet … Ein klassisches BWL-Studium ist für angehende Gründer nicht erforderlich und bringt herzlich wenig. Es vermittelt zu wenig Praxiswissen, und es dreht sich zu sehr um vorhandene Strukturen.” Ein

Blog

11 Jahre Reichert Innovation & Management: 150 Nudelsorten, Export bis nach USA, Familienunternehmen Alb-Gold – Nudeln von der Schwäbischen Alb

 Wir feiern Geburtstag! Reichert Consulting GmbH wurde am 31. Mai 2002 gegründet. Über 11 Jahre haben wir eine Menge bewegt, Ideen gehabt, vieles gesehen und gemacht. Manches wurde Realität, anderes liegt in der Schublade, anderes kommt noch. Wir haben dazu beigetragen, dass Unternehmen innovativer wurden, Menschen ihr

Blog

11 Jahre Reichert Innovation & Management: John Cleese über Kreativität

Wir feiern Geburtstag! Reichert Consulting GmbH wurde am 31. Mai 2002 gegründet. Über 11 Jahre haben wir eine Menge bewegt, Ideen gehabt, vieles gesehen und gemacht. Manches wurde Realität, anderes liegt in der Schublade, anderes kommt noch. Wir haben dazu beigetragen, dass Unternehmen innovativer wurden, Menschen ihr Kreativitäts-Potential

Nach oben scrollen