Elektromobilität

Elektromobilität bezieht sich auf die Nutzung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen, wie Elektroautos, E-Bikes und Elektro-Scootern. Sie umfasst die gesamte Infrastruktur und Technologie, die erforderlich ist, um diese Fahrzeuge zu betreiben, einschließlich Ladeinfrastruktur und Energiemanagement. Elektromobilität zielt darauf ab, umweltfreundliche Transportlösungen zu fördern, Emissionen zu reduzieren und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.

ai use case arrival

ein leicht verständlicher AI Use Case

Artificial Intelligence (AI) bzw. Künstliche Intelligenz (KI) ist schwierig darzustellen und ist in vielen Fällen (noch) sehr versteckt für Entscheider

EV Reichweite statt Tankinhalt

Reichweite statt Tankinhalt

Elektroautos zeigen die Reichweite als wichtige Information für den Fahrer an. Nicht den Batterieinhalt. Warum? Weil es die wichtigere Zahl

Innovationscoaching kennenlernen. Denn es gibt kein Ende von Innovation. Nur Starts.

Mit dem Innovationscoaching Programm haben Unternehmen eine unkomplizierte und öffentlich geförderte Möglichkeit, einen kontinuierlichen Innovationsprozess einzuführen und die Transformation durch Digitalisierung, Klimawandel und Gesellschaft einfacher zu meistern. Wir klären Fragen und schauen, ob wir zusammen passen in einem kostenfreien Erstgespräch per Zoom oder Telefon.

Nach oben scrollen