Smart City

Celina Herbers Larissa Graf

Celina Herbers und Larissa Graf über ALFRIED am Bodensee

In dieser Episode des Smart Innovation Podcast Celina Herbers und Larissa Graf von IWT Wirtschaft und Technik GmbH meine Gesprächspartnerinnen. Es geht um ALFRIED – Automatisiertes und vernetztes Fahren in der Logistik am Testfeld Friedrichshafen am Bodensee. 

Bernhard Schleich

Bernhard Schleich über Foresight Basics

In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Bernhard Schleich mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Foresight Basics für mittelständische Unternehmen.

Skifahren in Dänemark

Skifahren in Dänemark auf dem Copenhill

Die Skifahrer unter uns sind dieses Jahr ja leider etwas zu kurz gekommen. Erst hat die Superspreader Saison in Ischgl massiv zum Covidfest in Europa beigetragen. Dann waren viele Pisten geschlossen, die meisten Skigebiete hatten Beschränkungen. Und ganz schlimm wurde es für Skifahrer, wie Dänemark die Grenzen nach

Smart City

Auch schon aufgefallen, dass Smart City Bilder keine Menschen zeigen?

Smart City ist ein Markt von 225 Mrd. USD bis 2026. Es wird sich viel tun in den Städten. Aber sind wir auf dem richtigen Weg? Ich habe als Experiment bei der Google Bildersuche das Stichwort „Smart City“ eingegeben und musste sehr lange scrollen, um ein Bild mit

unterwegs in San Francisco

Unterwegs in San Francisco vor hundert Jahren und heute

Der Strassenverkehr in Städten hat nicht dem Auto begonnen, auch wenn wir uns das heute kaum mehr vorstellen können. Die meisten Strassen unserer Städte entstanden ohne Kenntnis des PKW und wurden erst später angepasst an deren Bedürfnisse. Es muss nicht beim Status Quo bleiben, der Verkehr in Städten

Ford Zukunft Mobilität

Bill Ford über die Zukunft der Mobilität

„The mobility model we have today, will not work tomorrow.“ Bill Ford hat seine eigenen Ideen zur Zukunft der Mobilität. Er spricht im Interview mit David Rubenstein sowie in seinem TED Talk offen darüber. Bill ist nicht nur ein Ur-Urenkel von Firmengründer Henry Ford, sondern auch Aktionär des

Smart Cities

Smart Cities – wie Smart Home + BIM x 1000

Um Smart Cities besser zu verstehen, hilft es sich BIM Building Information Modeling auf dem übernächsten Level vorzustellen. Ich weiß, es ist unsinnig einen Megatrend mit einem anderen Technologietrend zu erläutern.

Nach oben scrollen