Was in 50 Jahren alles passiert
Über Fortschritt, Transformation, Wandel und Innovation wird viel gestritten. Fakt ist, die Zukunft kann niemand vorhersagen. Fakt ist aber auch, dass in 50 Jahren viel …
Über Fortschritt, Transformation, Wandel und Innovation wird viel gestritten. Fakt ist, die Zukunft kann niemand vorhersagen. Fakt ist aber auch, dass in 50 Jahren viel …
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast Celina Herbers und Larissa Graf von IWT Wirtschaft und Technik GmbH meine Gesprächspartnerinnen. Es geht um ALFRIED – …
Celina Herbers und Larissa Graf über ALFRIED am Bodensee weiterlesen >
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Niels Feldmann vom KSRI am KIT Karlsruhe mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Needfinding im Rahmen …
Niels Feldmann über Needfinding im Rahmen von Design Thinking Prozessen weiterlesen >
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Ana Selina Haberbosch meine Gesprächspartnerin. Sie ist Co-CEO, Impact & Finance Manager von Seedtrace, einer digitalen Plattform, …
Ana Selina Haberbosch über Konsumentenvertrauen & Nachhaltigkeit weiterlesen >
Neulich meinte ein (junger) Geschäftspartner, dass wir Pioniere wären, da wir in 2020 ein elektrisches Auto fahren. Ich musste kurz lachen, da ich bereits als …
Wir haben jetzt einen Apple Homepod Mini. Einen „Smartspeaker“ – intelligenten Lautsprecher – wie er schon in vielen Haushalten steht. In Form des Google Home, …
Homepod Mini zeigt den Sieg eines Ökosystem & UX weiterlesen >
Wenn es um das Thema digitale Innovationen geht, frage ich meine Gesprächspartner mittlerweile immer nach ihrem Handy und schaue mir die Apps darauf an. Ich …
Wie digital ist Ihr Arbeitsstil? Unternehmen führen mit dem iPhone & einer Wand weiterlesen >
Recycling wird gerne, vor allem von Verbrauchern, als notwendiges Übel betrachtet – das Problem liegt ja schon in der Bezeichnung „Verbraucher“ bzw. „Konsument“. Bei Papier …
Smartphone und iPad IT Recycling als Chance für Startups und KMU weiterlesen >
Weg mit den Featurephones – Digitalisierung im Mittelstand fängt beim Smartphone des Unternehmers an, des digitalen Multitools #DigitalDay
Meine Apple Lieblingscombo: iPad mini: gibt’s schon, Haken dran mini iPhone: Mini Formfaktor (max. 50% iPhone 4), smarte Zusammenarbeit mit iPad, Mac, Headset, Beamer, Auto, Haus. …
Meine Apple Lieblingscombo (gibt es noch nicht) weiterlesen >