KI-Revolution 2023 – ein Google Blick auf die Zukunft der künstlichen Intelligenz
Eine Google Sichtweise auf die AI KI Produkte des Konzerns inkl. DeepMind und Bard im Video.
Eine Google Sichtweise auf die AI KI Produkte des Konzerns inkl. DeepMind und Bard im Video.
Innovatoren gibt es überall, nicht nur im Technologie Bereich. Eine ganz besondere Innovatorin, auf die ich gerade gestoßen bin, war Sally Schmitt, eine der ersten, …
Ich musste heute Morgen an unser letztes TEDxBodensee Event auf der Fähre Euregia denken. Mehr im Popup-Stil, haben eine Reihe spannender Redner und Rednerinnen ihre …
Ideation hat viele Formen. Die Musiker und Filmemacher OK Go bringen das Thema auf eine neue Ebene. Im TED-Talk „How to find a wonderful idea“ …
Echte Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) Anwendungen haben sich in den letzten Jahren langsam entwickelt, hier ein eindrückliches Beispiel eines Berliner/polnischen Möbel Startups …
David Rubenstein ist einer meiner Lieblingsinterviewer. In diesem Video spricht er mit Tim Cook, dem CEO von Apple über dessen Aufgaben und Plänen für die …
Apples CEO Tim Cook im Interview bei David Rubenstein weiterlesen >
das iPhone startet 2007 die Smartphone Revolution.. Ich freue mich immer noch, wenn ich mich an diesen Moment erinnere, obwohl ich als damaliger „heavy mobile …
Das Smartphone hat die nächste Stufe der Digitalisierung gestartet weiterlesen >
Kreativität steckt in jedem von uns. Wie genau, darüber spricht Kermit von der Muppetshow, als Meister der Improvisation im Chaos.
Eine interessante These im TED-Talk: Langeweile kann auch Vorteile haben, die Momente ohne Ablenkung fördern Ideen.
Robert Llewellyn ist mit seiner Show „Fully Charged“ ein regelrechter Senkrechtstarter, was das Thema Elektromobilität angeht. Der Engländer hat über 200.000 Abonnenten für seinen Youtube …
Smart Home – Wie eine App sogar Strom sexy machen kann weiterlesen >
Einer meiner großen Helden ist der britische Architekt Norman Foster mit seinem Büro, einem Team außergewöhnlicher Designer. Die Bauten des Büros sind keine „einfachen“ Gebäude, …
Das Streben nach Einfachheit – Interview mit Architekt Norman Foster weiterlesen >
Open Data macht uns als Trend, in Verbindung mit der fortschreitenden Digitalisierung, öffentliche Daten nicht nur zugänglich sondern eröffnet neue Erkenntnisse aus der Kombination von …
Smart Home ist einer dieser Trends, die zwar anstehen, in Deutschland aber erst langsam Fahrt aufnehmen. Dafür gibt es eine Vielzahl Gründe, z.B.:
Diese Windturbine ist eine Konstruktion aus Island und folgt einfachen Prinzipien. Das isländische Startup Icewind baut diese einfache Turbine, die mit geringem Aufwand gerade auch …
Es ist eine echte Startup Innovation :) die „Dallas Startup“ Pitches finden in einem Tesla P90D statt. Die Uhr läuft. Und als Zeichen des Abschlusses …
Startup Innovation: Pitches in Tesla Ludicrous Mode weiterlesen >