Fehlerkultur

Fehlerkultur beschreibt die Einstellung und den Umgang eines Unternehmens oder einer Organisation gegenüber Fehlern und Misserfolgen. Eine positive Fehlerkultur fördert Offenheit, Lernbereitschaft und kontinuierliche Verbesserung, indem Fehler als Lernchance betrachtet werden und nicht als Anlass zur Schuldzuweisung. Dies führt zu einer besseren Problemlösungsfähigkeit, Innovationsfreude und einem unterstützenden Arbeitsumfeld.

Innovationscoaching kennenlernen. Denn es gibt kein Ende von Innovation. Nur Starts.

Mit dem Innovationscoaching Programm haben Unternehmen eine unkomplizierte und öffentlich geförderte Möglichkeit, einen kontinuierlichen Innovationsprozess einzuführen und die Transformation durch Digitalisierung, Klimawandel und Gesellschaft einfacher zu meistern. Wir klären Fragen in einem kostenfreien Erstgespräch per Zoom oder Telefon.

Nach oben scrollen