Veränderung bringt auch Chaos – lernen wir es zum Vorteil zu nutzen
„Chaos bei der Bahn wegen…“, „Durcheinander bei der Einführung von…“, […]
„Chaos bei der Bahn wegen…“, „Durcheinander bei der Einführung von…“, […]
1957, am 18.9., begann in der Gegend des heutigen Silicon
Kühne Ideen können scheitern und trotzdem die Basis für Erfolge
Seit fast fünf Jahren vier Wochen (seit Dez. 2020) fahren
Viele Menschen erkennen die Vorteile von Gründerzeitvierteln und wollen dort
Aus nicht mehr benutzten Objekten kann Neues entstehen – die
Mit Philips Fixables startet eine Open-Source-Initiative für 3D-druckbare Ersatzteile. Ziel ist es, Reparaturen zu erleichtern, Ressourcen zu schonen und die Lebensdauer von Produkten nachhaltig zu verlängern.
Die Transformation einer Gesellschaft kann sehr schnell sehr schwierig werden,
Wie eine Metallkiste die Welt veränderte: Die Geschichte des Containers
Der verstorbene Papst Franziskus hat in einem Interview Wert darauf
Virtuelle OEM sind ein Zusammenschluss von mehreren, meist kleineren mittelständischen Unternehmen zu einem Gemeinschaftsunternehmen. Dieses erbringt Aufgaben für die Mitgliedsunternehmen wie Einkauf, Vertrieb, Logistik, Service, Konzeption komplexer Produkte, aber auch Marketing mit dem Aufbau und Pflege einer gemeinschaftlich genutzten Marke. Teure Produktionseinrichtungen können gemeinsam genutzt werden.
OK Go macht Musik. Und immer wieder beeindruckende Musikvideos, die
Exoskelette stellen eine innovative Technologie dar, die darauf abzielt, die
ZF Mitarbeitende sammeln jede Menge Ideen, um ihr Unternehmen zu
Kunst und Design sind häufig Inspiration für Innovation. Hier ein
Evan Spiegel, der CEO von Snap, ist der Meinung, dass man seine Ideen mit anderen teilen sollte. Anstatt Ideen krampfhaft zu schützen, sollte man lieber Feedback einholen und sie gemeinsam weiterentwickeln. Denn mal ehrlich, es kann einfach sein, neue Ideen zu finden – worauf es dann ankommt, ist die Weiterentwicklung durch Feedback und der gemeinsame Umsetzungsprozess.
In Zeiten von Home Office und Online Coaching brauche ich
25 Jahre bis wir Klimaneutralität erreicht haben wollen.
INQA-Coaching ist die praxisnahe und geförderte Beratung mit der kleine
„Wenn wir über Innovation und Kreativität nachdenken, dann arbeiten wir oft an Projekten, die vielleicht keine unmittelbare Anwendung haben, sondern eher in die Richtung gehen, in die sich der Puck bewegt, wie Wayne Gritsky, der große Hockeyspieler, sagen würde.“
Der deutsch-französische Fernsehsender ARTE zeigt in seiner dreiteiligen Serie Beispiele
Innovationsregionen: Im Silicon Valley ist das aktuell übliche System zur...
Ein Video, das mir nach wie vor sehr am Herzen
TED-Talks haben sich von einer Innovationskonferenz in Kalifornien zu einem
Duolingo ist eine kostenlose App zum Sprachen lernen mit einem Jahresumsatz von ca. 500 Mio. USD (2023). Im Fallbeispiel geht es um die Hintergründe zum Geschäftsmodell, mit Video und konkreten Tipps.
Wenn es um die Entwicklung der Zukunft geht, überschätzen viele
Ein neues Recycling Verfahren des Fraunhofer-Instituts IVV Freising, entwickelt von
Auch im Wassersport kommen zunehmend Elektroboote. Die Elektromobilität auf dem
„Zukunft machen wollen“ ist der erste Schritt zu „Zukunft machen
Die Bildhauerei wird durch AI KI und Kunstroboter revolutioniert. In den Marmorbrüchen von Carrara schaffen Roboter Skulpturen in höchster Qualität und geben Künstlern den Fokus auf Idee und Vision. Unternehmer und Innovationsmanager können daraus lernen, wie Technologie Prozesse effizient unterstützen kann, ohne Kreativität zu ersetzen.
Mit dem Innovationscoaching Programm haben Unternehmen eine unkomplizierte und öffentlich geförderte Möglichkeit, einen kontinuierlichen Innovationsprozess einzuführen und die Transformation durch Digitalisierung, Klimawandel und Gesellschaft einfacher zu meistern. Wir klären Fragen in einem kostenfreien Erstgespräch per Zoom oder Telefon.