ZF Mitarbeitende sammeln jede Menge Ideen, um ihr Unternehmen zu entwickeln und so auch ihre Arbeitsplätze zu sichern.
Eine spannende Bottom-up Strategie für das Innovationsmanagement gerade in der Krise. Fragen muss man sich aber schon, warum es solche Initiativen nicht schon früher gab, bzw. sie nicht schon früher ihre Wirkung entfalten konnten.
Als Innovationsberater teile ich natürlich nicht alle im Text genannten Zitate :) Ich glaube aber, dass #Innovation und Unternehmensentwicklung nur nachhaltig funktioniert, wenn die Mitarbeitenden gestalten dürfen, wollen und können. Dazu sind wir als Externe sehr häufig ideale Wegbegleiter, um gemeinsam die nächsten Entwicklungsschritte zu schaffen.
Ein gutes Vorgehen für das Ideenmanagement zeigen wir im Smart Innovation Podcast Gespräch mit Sabine Bittmann von BITO-Lagertechnik.