PV neu gedacht: jedes Containerdach wird Energiequelle
Wie können Baustellen und temporäre Gebäude ihre Stromkosten senken und
Wie können Baustellen und temporäre Gebäude ihre Stromkosten senken und
In Folge 134 des Smart Innovation Podcasts spricht Dr. Klaus
Virtuelle OEM sind ein Zusammenschluss von mehreren, meist kleineren mittelständischen Unternehmen zu einem Gemeinschaftsunternehmen. Dieses erbringt Aufgaben für die Mitgliedsunternehmen wie Einkauf, Vertrieb, Logistik, Service, Konzeption komplexer Produkte, aber auch Marketing mit dem Aufbau und Pflege einer gemeinschaftlich genutzten Marke. Teure Produktionseinrichtungen können gemeinsam genutzt werden.
Exoskelette stellen eine innovative Technologie dar, die darauf abzielt, die
„Kalt, dunkel und leise“ – so beschreibt Google das optimale Umfeld für Quantencomputer. Was dahintersteckt und warum es in der Technologie Welt einen gewaltigen Fortschritt bedeutet, erfahren Sie in meinem neuen Blogartikel. Ein Blick in Google’s Quantum AI Lab in Santa Barbara.
AI KI beschäftigt uns auch im Innovationsmanagement zunehmend. Um gerade die Anfänge leichter zu machen, habe ich einen Online Kurs dazu entwickelt.
In Episode 114 des Smart Innovation Podcast sprechen Klaus Reichert und Birte Boysen, die Gesamtprojektleiterin der Plattform GreenTech BW, über die Bedeutung und die Aufgaben der Plattform in Baden-Württemberg. GreenTech BW ist eine Initiative von Umwelt BW zur Förderung von Umwelttechnologien und Ressourceneffizienz. Die Plattform hilft Unternehmen, sich auf dem Weg Richtung Klimaneutralität zu orientieren, vernetzt Anbieter und Anwender von Green Tech und präsentiert innovative Lösungen und Technologien.
Sommerepisode des Smart Innovation Podcast mit einem AI/KI Experiment.
Nvidia ist Mitte Juni 2024 zum wertvollsten Unternehmen aufgestiegen, vor
Episode 105 des Smart Innovation Podcasts dreht sich um das
Beim Lesen des Buchs „Reinhold Würth, Herr der Schrauben“ von
Den Zeppelin Spirit gibt es seit dem ersten Zeppelin. Die
Im Smart Innovation Podcast unterhalte ich mich mit Stefan Reichert
In der 40. Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr.
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Daniel A.
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast Celina Herbers und
In dieser 17. Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr.
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Bernhard
In dieser 14. Episode des Smart Innovation Podcast ist Andrea
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Maria Anne
Die Lebenserfahrung und viele Studien zeigen: der wichtigste Antrieb für
Festo hat mit „Smart Inversion“ ein neues Flugobjekt geschaffen und
Der sich ausbreitende Fachkräftemangel wird auch die Forschung bremsen und
Mit dem Innovationscoaching Programm haben Unternehmen eine unkomplizierte und öffentlich geförderte Möglichkeit, einen kontinuierlichen Innovationsprozess einzuführen und die Transformation durch Digitalisierung, Klimawandel und Gesellschaft einfacher zu meistern. Wir klären Fragen in einem kostenfreien Erstgespräch per Zoom oder Telefon.