Neuer Kurs: AI/KI im Innovationsmanagement erschienen
AI KI beschäftigt uns auch im Innovationsmanagement zunehmend. Um gerade die Anfänge leichter zu machen, habe ich einen Online Kurs dazu entwickelt.
AI KI beschäftigt uns auch im Innovationsmanagement zunehmend. Um gerade die Anfänge leichter zu machen, habe ich einen Online Kurs dazu entwickelt.
Ein offenes Bauklima Wiki mit einer Sammlung geschichtlicher Bauten und Architekturelemente kann aus der Perspektive von Architektinnen, Architekten und Städtebauer helfen, die Energiewende im Bau durch Beispiele und Impulse voranzutreiben.
Sommerepisode des Smart Innovation Podcast mit einem AI/KI Experiment.
Im Hafen von Rotterdam gibt es viel zu entdecken –
Im Gespräch mit Smart East Karlsruhe Projektkoordinator Dr. Christoph Schlenzig
Architektur und Räume können große Auswirkungen auf die Innovationsfähigkeit eines
In dieser 14. Episode des Smart Innovation Podcast ist Andrea
Als ausgebildetem Architekt sind Bau und Architektur wichtig für mich.
Zu den herausfordernden Aufgaben im Innovationsprozess zB bei neuen Produkten
Home Office, Office ist kein entweder/oder sondern ein „Sowohl als
Transformation ist eines der zentralen Themen in 2021. Wie es
Zunehmend stellen sich öffentliche wie private Bauherren genauso wie Planer
Die Architektur der Zukunft nutzt den immer knapper werdenden Raum
Wer mit offenen Augen schaut, findet sehr viele unkonventionelle Beispiele
Einer meiner großen Helden ist der britische Architekt Norman Foster
Mit dem Innovationscoaching Programm haben Unternehmen eine unkomplizierte und öffentlich geförderte Möglichkeit, einen kontinuierlichen Innovationsprozess einzuführen und die Transformation durch Digitalisierung, Klimawandel und Gesellschaft einfacher zu meistern. Wir klären Fragen in einem kostenfreien Erstgespräch per Zoom oder Telefon.