Vorgehen des ZF Innovation Lab mit Sebastian Grimm
Im Smart Innovation Podcast unterhalte ich mich mit Sebastian Grimm von ZF über das ZF Innovation Lab.
Im Smart Innovation Podcast unterhalte ich mich mit Sebastian Grimm von ZF über das ZF Innovation Lab.
In diesem kurzen Werbevideo gibt Dyson einen kurzen Einblick in sein Smart Device Innovation Labor. Natürlich geht es darum, einer Öffentlichkeit zu zeigen, wie weit …
Kurzer Einblick in Dysons Smart Device Innovation Labor weiterlesen >
Eine Zahl, die ich vor Kurzem gelesen habe, hat mich beeindruckt: 95% aller Deutschen sind mehrere Male pro Woche online und nutzen das Internet. Damit …
In der 48. Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Alexander Fink von der ScMI Scenario Management International AG mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über …
Unvorhergesehenes in der Zukunft mit Dr. Alexander Fink (ScMI AG) weiterlesen >
In der 47. Episode des Smart Innovation Podcast geht es um einfache Starts und das Denken in „Beta“.
Im Gespräch mit Arne Steck von Trumpf geht es im Smart Innovation Podcast um das neue Mindset für die Konstruktion Metall 3D-Druck Teilen.
In der 44. Episode des Smart Innovation Podcast ist Prof. Jan-Erik Baars mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Design Management.
Das öffentliche Interesse richtet sich bei Hardware auf Smartphones (aktuell refurbished), Spiele Konsolen (leider selten lieferbar), Dronen (passiert technisch unglaublich viel) und Elektroautos (wird gerade …
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Birthe Lindenthal meine Gesprächspartnerin. Wir unterhalten uns über unterschiedlichen Möglichkeiten des Projektmanagement, das viele Formen und Herausforderungen hat. Und …
Birthe Lindenthal von OpenProject über agiles Projektmanagement mit Open Source weiterlesen >
Unsere Energieversorgung ist ein zentrales Thema für den Klimaschutz und Unabhängigkeit. Auch das Land Baden-Württemberg arbeitet an Strategien für den Umbau der Energieversorgung und die …
Baden-Württemberg wird Wasserstoffland und entwickelt Geschäftsmodelle weiterlesen >
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Andy Wyss von Boatpark mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über das Teilen von Liegeplätzen und Digitalisierung im …
Andy Wyss über das Teilen von Liegeplätzen und Digitalisierung im Wassersport weiterlesen >
Geteiltes Wissen ist eine der zentralen Grundlagen von Innovation. Vor allem, wenn es leicht zugänglich für die Beteiligten ist. Zum vielfältigen Thema Wissensmanagement gehören auch …
Live Aufnahme Smart Innovation Podcast mit Dr. Heiko Haller über Wissensmanagement weiterlesen >
Der Bau von Luftschiffen ist mit vielen Anfängen verbunden. Graf Zeppelin war ein aus heutiger Sicht visionärer Gründer, der entgegen großer Widerstände Anfang des 20. …
Live Aufnahme Smart Innovation Podcast mit Eckhard Breuer über Zeppeline weiterlesen >
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Melanie Schlebach meine Gesprächspartnerin. Wir unterhalten uns über Möglichkeiten der pragmatischen Innovationsförderung für mittelständische Unternehmen. KMU stehen …
Melanie Schlebach über pragmatische Innovationsförderung für den Mittelstand weiterlesen >
Das Teilen von knappen Ressourcen ist dank Digitalisierung grundsätzlich sehr viel einfacher geworden. Vor allem das Smartphone und praktisch überall verfügbare mobile Datennetze ermöglichen neue …