Next-Beton: Klimafreundliche Innovation in der Bauindustrie durch Partnerschaften, Forschungskooperationen und Experten
Wie gelingt echte Nachhaltigkeit in einem der CO₂-intensivsten Bereiche unserer
Wie gelingt echte Nachhaltigkeit in einem der CO₂-intensivsten Bereiche unserer
Mit Elektrobooten und Elektroschiffen erreichen Innovationen in der Elektromobilität den
Prof. Dr. Peter Hennicke ist ein international anerkannter Energie- und
In Episode 132 des Smart Innovation Podcast spricht Dr. Klaus
Innovationen im Bereich Kreislaufwirtschaft/Circular Economy und Nachhaltigkeit brauchen eine gute
In der 129. Episode des Smart Innovation Podcast spreche ich
In Episode 126 des Smart Innovation Podcasts spricht Klaus Reichert
In Zeiten von Home Office und Online Coaching brauche ich
Der deutsch-französische Fernsehsender ARTE zeigt in seiner dreiteiligen Serie Beispiele
In Podcast Episode 120 spreche ich mit Robert Händel (OPES),
Auch im Wassersport kommen zunehmend Elektroboote. Die Elektromobilität auf dem
In Episode 119 des Smart Innovation Podcast unterhält sich Klaus
In Episode 118 des Smart Innovation Podcast spricht Klaus Reichert,
Grund an Verbesserung zu glauben, Wissen zu erarbeiten und daran zu arbeiten – statt dagegen zu wirken.
Mir gefallen bei Innovation die „Ersten ihrer Art“. So auch der „Haisea Wamis“ – der erste elektrische Hafenschlepper von Haisea Marine. Dieser umweltfreundliche Hafenschlepper zeigt, dass auch Kraftpakete leise auftreten können und wie Elektromobilität auf dem Wasser realisiert wird und damit die Schifffahrtsindustrie weiterbringt.
Innovation für Nachhaltigkeit – enkeltaugliche Innovation kontinuierlich und kreativ entwerfen
Innovation für Nachhaltigkeit – enkeltaugliche Innovation kontinuierlich und kreativ entwerfen
In Episode 109 des Smart Innovation Podcasts spricht Dr. Klaus
In der Folge 108 des Smart Innovation Podcast spricht Klaus
Waren in der Stadt emissionsfrei bewegen – eine Herausforderung, für
Carbon Capture Utilization CCU, die Nutzung von CO2 aus der
Ich finde einen Wechsel beim jährlichen Erscheinungsrhythmus neuer iPhones und
Die Bewältigung des Klimawandels erfordert innovatives Denken, vor allem, wenn
In diesen Tagen war ich bei einer Nachhaltigkeitsveranstaltung. In einer
Es ist gutes Wirtschaften und halt keine Ideologie, wenn die
Am 24. November ist dieses Jahr wieder Black Friday. Und
Wir senden mit unserer Kaufentscheidung oder auch einer Entscheidung für
Im Hafen von Rotterdam gibt es viel zu entdecken –
Armando Garcia Schmidt (Bertelsmann Stiftung) im Gespräch im Smart Innovation
Dr. Uta Simmler und Norbert Münch über ihre Rolle als
In der 75. Episode des Smart Innovation Podcast unterhält sich
Smart Innovation Podcast Ep. 72 Gespräch mit Franziska Link und
Im Smart Innovation Podcast unterhalte ich mich in der 71.
Patagonia wird oft als gutes Beispiel dargestellt, wie ein großes
Gespräch mit Simon Meszmer, Design Absolvent der Hochschule für Gestaltung
Gespräch im Smart Innovation Podcast mit Doris Andresen über die
Ein super Innovationsteam und gute Ideen helfen wenig, wenn die
Mit dem Innovationscoaching Programm haben Unternehmen eine unkomplizierte und öffentlich geförderte Möglichkeit, einen kontinuierlichen Innovationsprozess einzuführen und die Transformation durch Digitalisierung, Klimawandel und Gesellschaft einfacher zu meistern. Wir klären Fragen in einem kostenfreien Erstgespräch per Zoom oder Telefon.