Aufgaben Innovationsmanagement
Die Aufgaben von Innovationsmanager/innen und denen von Regisseuren ähneln sich sehr wie das Beispiel von James Burrows, Regisseur von Friends, Cheers, Taxi zeigt.
Die Aufgaben von Innovationsmanager/innen und denen von Regisseuren ähneln sich sehr wie das Beispiel von James Burrows, Regisseur von Friends, Cheers, Taxi zeigt.
In der 42. Episode des Smart Innovation Podcast ist Ralf Dürrwächter mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über sein Vorgehen und Erfahrungen im VDWF zum Aufbau …
VDWF Ralf Dürrwächter über Gemeinschaft schaffen weiterlesen >
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast spreche ich mit André Freidler aus der Geschäftsführung des Nudelherstellers Alb-Gold in Trochtelfingen auf der Schwäbischen Alb in …
André Freidler über Innovation und Nachhaltigkeit bei Nudeln weiterlesen >
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Martin Büchs vom Familienunternehmen Jopp mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Innovation im Familienunternehmen durch den Aufbau …
In der 40. Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Sven Schmidt-Rohr von Artiminds Robotik mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über sensoradaptive Robotik und eine …
In der 39. Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Niels Feldmann mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Intrapreneurship Programme als eine wichtige Herangehensweise des …
Niels Feldmann über Intrapreneurship Programme weiterlesen >
In der 38. Episode des Smart Innovation Podcast ist Klaus Burmeister mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über das Konzept “Zukunft”, über das Arbeiten an der …
Klaus Burmeister über das Arbeiten mit und an der Zukunft weiterlesen >
In der 36. Episode des Smart Innovation Podcast ist Daniela Bamberg meine Gesprächspartnerin. Wir unterhalten uns über die wichtigsten Schritte bei der Entwicklung und Aufbauen …
Daniela Bamberg über Marken Aufbau im B2B Bereich weiterlesen >
Im agilen Innovationsmanagement hat die Abkürzung MVP (Minimum Viable Product) einen wichtigen Stellenwert. In einer Welt der Stage-/Gate-Prozesse hat es sich noch nicht überall durchgesetzt, …
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast sind Karsten Hiemesch und Markus Jüngert meine Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über gutes Essen und Nachhaltigkeit bei WMF.
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Birthe Lindenthal meine Gesprächspartnerin. Wir unterhalten uns über unterschiedlichen Möglichkeiten des Projektmanagement, das viele Formen und Herausforderungen hat. Und …
Birthe Lindenthal von OpenProject über agiles Projektmanagement mit Open Source weiterlesen >
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Dr. Heiko Haller mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über Wissensmanagement, insbesondere über Infinity Maps, einem Tool aus …
In Innovationscoaching Sessions fällt mir immer wieder auf, wie schwer sich manche Menschen tun, klare und eindeutige Entscheidungen zu treffen, die zugehörigen klaren Ziele zu …
Klarheit schaffen bei Entscheidungen, Zielen und Aufgaben weiterlesen >
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Oliver Krüger von 163 Grad mein Gesprächspartner. Wir unterhalten uns über sein Vorgehen im Social Selling mit …
Oliver Krüger über Social Media Marketing & eCommerce von Elektromobilität weiterlesen >
In dieser Episode des Smart Innovation Podcast ist Daniel A. Gottschald mein Gesprächspartner. Er ist Geschäftsführer der TUM Heilbronn. Wir unterhalten uns über Aktivitäten und Pläne …
Daniel Gottschald über Netzwerk Innovationen mit der Hochschule weiterlesen >