work smarter – das Betriebssystem des Unternehmens
Zum gemeinsamen Arbeiten im und um das Unternehmen gehört das „Betriebssystem des Unternehmens“. Ich habe hier einen weiteren Begriff der […]
Zum gemeinsamen Arbeiten im und um das Unternehmen gehört das „Betriebssystem des Unternehmens“. Ich habe hier einen weiteren Begriff der […]
In vielen Organisationen ruht heute, Montag, wieder die Arbeit, es stehen Jour Fixes etc. an. Stundenlang wird die Vergangenheit durchgekaut,
Wir kennen es alle: diese Brainstorming Sitzungen, die nichts gebracht haben – wie wir meinen. Es kam bei der 30
Mittelständische Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Digitalisierung, Transformation, New Work, Covid-19 und Nachhaltigkeit sind große Treiber für die Veränderung in
Ist es ein Projekterfolg, wenn das Ergebnis eines Strategieprojektes zeigt, dass der nächste Schritt nicht ein Umsetzungsprojekt sein kann, sondern
Innovationsmanagement kann sehr viele Formen in Unternehmen annehmen. Häufig ist es nicht vorhanden oder veraltet und eingeschlafen. Und dann kommen
Am 20.7.21 bin ich Referent beim (Online-) Event von cyberLAGO dem Digital Netzwerk am Bodensee. Dieser Event ist Teil der
Die Pusteblume ist ein ideales Schaubild für Innovation, finde ich. Sie ist attraktiv und macht Freude (pusten!).
Am 17.6. findet wieder Technology4U statt. Dieses Mal geht es um Smarte Quartiere.
Der Wickelfisch ist eines dieser wenigen Produkte, die im Fun- und Nutzen Quadrant rechts oben stehen.
Es lässt sich leicht sagen: die Zukunft ist für jüngere Menschen am Wichtigsten. Sie leben länger damit und sind durch
Ich sehe den Klimawandel als einer der zentralen Innovationstreiber. Neben all den Bedrohungen bietet diese weltweite Entwicklung ein riesiges Potential
Die notwendigste Innovation in der Energiewende hat nichts mit Technik zu tun. Denn die ist schon vorhanden und seit Jahrzehnten
Robert Noyce ist „the most important person, most people haven’t heard of.“ Er ist der Erfinder des integrierten Schaltkreises –
Definieren Sie Ihre Vision, Prioritäten und Ziele für Ihr berufliches und persönliches Leben. Schreiben Sie am Ende eines jeden Tages
Ich bin schon sehr gespant, wann wir das „Digital“ aus der Bezeichnung „Digital Innovation“ streichen. Denn auch „Digital“ ist einfach
Zu den herausfordernden Aufgaben im Innovationsprozess zB bei neuen Produkten und im UX-Design gehört der Entwurf: das methodische und experimentelle
Artificial Intelligence (AI) bzw. Künstliche Intelligenz (KI) ist schwierig darzustellen und ist in vielen Fällen (noch) sehr versteckt für Entscheider
Innovation, Innovationsmanagement, Kreativität und Unternehmertum in Zeiten des Klimawandels
Neulich meinte ein (junger) Geschäftspartner, dass wir Pioniere wären, da wir in 2020 ein elektrisches Auto fahren. Ich musste kurz
Von Wonder Bread, Apple Newton und BMW i3 lernen Klappentext: Innovationsberater Dr. Klaus Reichert beschreibt anschaulich, wie sich Innovationen erfolgreich
Eine neue Episode meines englischsprachigen Innovatoren Podcast ist erschienen. Maria Jose Iturralde ist Mitbegründerin von „Humans for Abundance“, einer Organisation
Google Earth bietet mit Timelapse ein neues Werkzeug für den Kampf gegen den Klimawandel & macht das Erleben der Erde
2015 habe ich folgende Checkliste bei einem Vortrag für einen Verband von Unternehmensberater verwendet. Sie war damals schon lange in
Neue Folge meines The 2pt5 Innovatoren Podcast: im Gespräch mit Lara Stein von Boma über den Aufbau von Bewegungen mit
Home Office, Office ist kein entweder/oder sondern ein „Sowohl als Auch“. Strategisch angewendet, ist der Mix eine wertvolle Komponente eines
Elektroautos zeigen die Reichweite als wichtige Information für den Fahrer an. Nicht den Batterieinhalt. Warum? Weil es die wichtigere Zahl
Die Skifahrer unter uns sind dieses Jahr ja leider etwas zu kurz gekommen. Erst hat die Superspreader Saison in Ischgl
Aus dem Bereich aktuelle Innovation der Vergangenheit: Liebe Audi-Leute, legt bitte den A2 neu auf, elektrisch.
Die Transformationskonferenz des Bündnis für Transformation Region Heilbronn-Franken Ende Januar war ein voller Erfolg mit über 160 Teilnehmenden. Ich habe
Mit dem Innovationscoaching Programm haben Unternehmen eine unkomplizierte und öffentlich geförderte Möglichkeit, einen kontinuierlichen Innovationsprozess einzuführen und die Transformation durch Digitalisierung, Klimawandel und Gesellschaft einfacher zu meistern. Wir klären Fragen in einem kostenfreien Erstgespräch per Zoom oder Telefon.