Ohne Innovation werden wir den Klimawandel nicht lösen
„Ohne Innovation werden wir den Klimawandel nicht lösen. Wir werden es nicht einmal annähernd schaffen.“ Als Innovationscoach freut mich diese […]
„Ohne Innovation werden wir den Klimawandel nicht lösen. Wir werden es nicht einmal annähernd schaffen.“ Als Innovationscoach freut mich diese […]
Transformation ist eines der zentralen Themen in 2021. Wie es auch schon 1921 der Fall war. Sicher auch 1821, 1721,
Die baden-württembergische Landesregierung hat eine ressortübergreifende Weiterbildungsoffensive beschlossen.
Insbesondere Wirtschaftsförderer sind Sie es gewohnt, erfolgreiche Veranstaltungen für Ihr Netzwerk zu organisieren.
Ivan Penn, Energie Korrespondent der New York Times hat mit einem spannenden Panel im NY Times Climate Hub zum Thema
Wir haben jetzt einen Apple Homepod Mini. Einen „Smartspeaker“ – intelligenten Lautsprecher – wie er schon in vielen Haushalten steht.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) führt eine Online-Befragung zum Wissens- und Technologietransfer in Deutschland durch und will damit
„Ideas are a dime a dozen….“ – „Ideen gibt es wie Sand am Meer“ – ist ein weit verbreitetes Zitat
Das Bündnis für Transformation Heilbronn-Franken organisiert am 26.01.2021 eine virtuelle Transformationskonferenz: „Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten!“ Die Konferenz
In den letzten Jahren und Jahrzehnten hat sich vor allem in der Software- und Internetwelt das Mantra des „Don’t make
Eine neue Episode ist in meinem „The 2pt5 – conversations connecting innovators“ Podcast erschienen. Eine, auf die ich richtig stolz
Neue Ladepark Geschäftsmodelle: von der Zapfsäule hin zu integrierten Plattformen für Elektromobilität mit smartem Energiemanagement: Ladeparks können mehr sein als
Profis bei der Arbeit zu erleben öffnet schnell den Blick für das Wesentliche im jeweiligen Tätigkeitsbereich. Immer wieder finde ich
Man hört es häufig am Ende von Youtube- oder TV Werbung: die Internetadresse eines Produktes oder Firma wird von der
Erfolgreiche Innovation bringt immer Veränderungen. Meist schrittweise. Immer wieder auch sehr notwendig Disruption. Das kann auch sehr schmerzhaft für die
Kommunen & Hochschulen gesucht: REGION.innovativ – #Kreislaufwirtschaft ist ein #Innovation & #Strukturwandel -Programm des Bundesforschungsministeriums, eingebunden in die High-Tech-Strategie der
Fester Bestandteil von Innovation ist Kreativität. Für erstaunlich viele Menschen ist jedoch ein kreativer Prozess ein Buch mit sieben Siegeln.
John Cleese von Monty Python spricht in diesem Videovortrag über Kreativität im Management. Lehrreiche und vergnügliche 37 Min.
Vor kurzem hat mich der Fachautor und Marketing Experte Jürgen Kroder in seinem neuen Podcast interviewt. Es ging um mein
Eine Kreativitätstechnik macht noch keinen Produktentwicklungsprozess. Doch ein Produktentwicklungsprozess ist nichts ohne einen kreativen Methodenkoffer, in dem natürlich auch eine
Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg arbeitet an einer ausgeweiteten Neuauflage der Digitalisierungsprämie für mittelständische Unternehmen des Landes. Diese könnte für Firmen bis
Nicht mehr ganz neu (aus 2020), doch ein guter Überblick über Möglichkeiten und Anwendungen des 3D-Drucks: die Arte Doku „Wie
Der Staatsanzeiger Baden-Württemberg hat in seiner heutigen Ausgabe einen sehr konstruktiven Artikel veröffentlicht, zu dem ich beigetragen habe. Der Freiburger
In Zeiten von Massenproduktion sehnen sich viele nach Personalisierung von Produkten. Eine Anpassung an ihre Wünsche, an die eigenen Gestaltungsvorstellungen,
Ich musste heute Morgen an unser letztes TEDxBodensee Event auf der Fähre Euregia denken. Mehr im Popup-Stil, haben eine Reihe
Im Gespräch mit Lean-Berater Götz Müller haben wir uns über Innovationsprozesse in verteilten Unternehmen unterhalten. Firmen gehen neue Wege und
Ein spannendes Gedankenexperiment: Wäre die Welt nachhaltiger, wenn sie sich nach dem Muster der nordamerikanischen Ureinwohner entwickelt hätte statt dem europäisch
Wer hätte gedacht, dass längst überholte Ansichten bei IT-Entscheidern in Unternehmen eben gerade diese massiv Geld durch Ausfälle kosten?
Warum setzt sich gerade Zoom als Produkt für virtuelle Meetings gerade durch? Die Firma macht gutes Produktmanagement!
In der letzten Woche ist etwas Besonderes passiert. Über 42.000 Menschen haben sich seit Montag zusammengefunden, um schlussendlich von Freitag
Mit diesem Beitrag möchte ich gerade diejenigen ganz pragmatisch unterstützen, die noch keine langjährige Home Office Erfahrung haben. Es geht um Praktisches und etwas auch um Technik. Aber auch um den Umgang mit Zeit, die man selbst einteilen muss. Da das Thema Home Office sehr breit ist, fokussiere ich mich hier auf Startertipps, auf meinen eigenen Erfahrungen aufbauend.
Mit dem Innovationscoaching Programm haben Unternehmen eine unkomplizierte und öffentlich geförderte Möglichkeit, einen kontinuierlichen Innovationsprozess einzuführen und die Transformation durch Digitalisierung, Klimawandel und Gesellschaft einfacher zu meistern. Wir klären Fragen in einem kostenfreien Erstgespräch per Zoom oder Telefon.